Zusammenfassung:
Wie formatiert man eine DVR-Festplatte? Sie können eine DVR-Festplatte ganz einfach in die Dateisysteme NTFS, FAT32, EXT2 und EXT3 für den normalen Gebrauch am PC formatieren! Dieser Artikel bietet Ihnen vier effektive Lösungen zum Formatieren einer DVR-Festplatte mit einem Festplattenformatierer, der Datenträgerverwaltung, dem Windows Explorer und CMD. Folgen Sie der ausführlichen Anleitung und formatieren Sie Ihre DVR-Festplatte für den PC ganz einfach selbst.
Wenn Sie einen digitalen Videorekorder verwenden, enthält dieser häufig eine Festplatte zum Speichern von Videos. Diese Festplatte ist eine DVR-Festplatte. Wenn Sie diese Festplatte an einem Windows-PC verwenden möchten, müssen Sie den DVR an Ihren PC anschließen und die DVR-Festplatte gemäß den folgenden Tipps formatieren.
Umsetzbare Lösungen | Schritt-für-Schritt-Fehlerbehebung |
---|---|
Tipp 1. DVR mit Software formatieren | Führen Sie EaseUS Partition Master aus und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplattenpartition, die Sie formatieren möchten... Vollständige Schritte |
Tipp 2. Verwenden Sie die Datenträgerverwaltung | Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie „Datenträgerverwaltung“... Vollständige Schritte |
Tipp 3. DVR mit dem Datei-Explorer formatieren | Klicken Sie auf „Dieser PC“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die angeschlossene DVR-Festplattenpartition und wählen Sie „Formatieren“... Vollständige Schritte |
Tipp 4. Eingabeaufforderung ausführen | Geben Sie cmd in das Suchfeld in Windows 11/10 ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“... Vollständige Schritte |
Um eine DVR-Festplatte an Ihren Computer anzuschließen, benötigen Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher. Führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus, um die DVR-Festplatte von Ihrer Windows-Festplatte zu trennen und wieder anzuschließen.
Schritte 1. Ziehen Sie das Netzkabel des Computers aus der Steckdose. Entfernen Sie die Schrauben von der Seitenwand mit einem Kreuzschlitzschraubendreher.
Schritt 2. Entfernen Sie mit dem Schraubendreher die Schraube am oberen Rand eines leeren Laufwerksschachts im Computer. Ziehen Sie den Laufwerksträger aus dem Schacht. Entfernen Sie anschließend mit dem Schraubendreher die beiden Schrauben an den Seiten des Laufwerksträgers. Schieben Sie das DVR-Laufwerk mit der Anschlussseite nach außen in den Steckplatz des Laufwerksträgers. Befestigen Sie die Schrauben wieder.
Schritt 3. Ziehen Sie den Netzstecker und den Datenkabelstecker aus dem Laufwerksschacht. Schließen Sie den Netzstecker an die Netzbuchse auf der Rückseite des DVR-Laufwerks an. Schließen Sie den Datenkabelstecker an die Datenbuchse auf der Rückseite des DVRs an.
Schritt 4. Setzen Sie den Laufwerksträger wieder in den Laufwerksschacht ein und befestigen Sie die Schraube wieder. Bringen Sie die Seitenabdeckung und andere Teile wieder an.
Anschließend können Sie Ihren Computer einschalten und den DVR-Formatierungsprozess starten.
Wie formatiert man eine DVR-Festplatte unter Windows? Mit der Partitionierungssoftware EaseUS Partition Master ist das kein Problem. Es handelt sich um einen benutzerfreundlichen Festplattenformatierer. Mit ihm können Sie in wenigen Schritten in NTFS oder FAT32 konvertieren. Darüber hinaus unterstützt es viele Dateisystemtypen, darunter NTFS/EXT3/EXT2/FAT32/FAT16/FAT12/ReFS.
Neben der Festplattenformatierung können Sie damit auch Festplatten partitionieren, Partitionen zusammenführen und klonen. Laden Sie EaseUS Partition Master herunter und installieren Sie es auf Ihrem Windows-Computer, um eine DVR-Festplatte unter Windows 11/10/8/7 zu formatieren.
Schritt 1. Starten Sie die Software.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition und wählen Sie "Formatieren" aus.
Schritt 3. Stellen Sie den Partitionsnamen, das Dateisystem und die Clustergröße ein. Dann klicken Sie auf "OK".
Schritt 3. Klicken Sie im Warnfenster auf "Ja", um fortzufahren.
Schritt 4. Klicken Sie auf die "1 Aufgabe(n) ausführen" in der rechten unteren Ecke, um die Änderungen zu überprüfen, und klicken Sie dann auf "Anwenden", um die Formatierung der Partition zu starten.
Beim Formatieren der Festplatte werden auch Daten gelöscht. Denken Sie daher daran, Ihre Festplattendaten zu sichern (siehe „Sichern vor dem Formatieren des PCs“). Andernfalls können Sie direkt eine DVR-Datenwiederherstellung durchführen.
Wenn Sie keine Software herunterladen möchten, können Sie eine DVR-Festplatte mit der Datenträgerverwaltung formatieren. Mit diesem in Windows integrierten Tool können Sie Partitionen erstellen, löschen, erweitern, verkleinern und formatieren. Hier sind die Schritte zum Formatieren des DVR mit der Datenträgerverwaltung.
So formatieren Sie die Festplatte:
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie „Datenträgerverwaltung“.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das DVR-Laufwerk und klicken Sie auf „Formatieren“.
Schritt 3. Wählen Sie das Dateisystem aus und legen Sie die Clustergröße fest. (Windows-Benutzer verwenden häufig NTFS und FAT32)
Schritt 4. Klicken Sie auf „OK“, um das Laufwerk zu formatieren.
Eine weitere einfache Möglichkeit zum Formatieren einer DVR-Festplatte ist die Verwendung des Datei-Explorers. Sie können die DVR-Festplatte in einfachen Schritten formatieren.
Schritt 1. Klicken Sie auf „Dieser PC“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die angeschlossene DVR-Festplattenpartition und wählen Sie „Formatieren“.
Schritt 2. Wählen Sie im Formatierungsfenster das gewünschte Dateisystem für Ihr Gerät aus.
Schritt 3. Aktivieren Sie „Schnellformatierung“ und klicken Sie auf „Start“.
Klicken Sie anschließend auf „OK“, um die Formatierung zu bestätigen und abzuschließen. Bei mehreren Partitionen können Sie diese Schritte wiederholen.
Wenn Sie mit der Eingabeaufforderung vertraut sind, können Sie diese Methode in Betracht ziehen. Sie sollten jedoch bei jedem Schritt vorsichtig sein, da jede falsche Bedienung schwerwiegende Folgen haben kann.
Schritt 1. Geben Sie cmd in das Suchfeld in Windows 11/10 ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Eingabeaufforderung“ und wählen Sie „Als Administrator ausführen“.
Schritt 2. Geben Sie in der Eingabeaufforderung diskpart ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 3. Geben Sie die folgenden Befehlszeilen ein und drücken Sie jedes Mal die Eingabetaste:
Geben Sie dann exit ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den DVR-Formatierungsprozess abzuschließen.
Ebenso ist es ein häufiges Phänomen, wenn Sie überraschend feststellen, dass eine funktionierende DVR-Festplatte nach dem Einbau in einen normalen Windows 11/10/8.1/8/8-Computer nicht mehr startet oder eingeschaltet wird. Solange die Festplatte im Original-DVR-Gehäuse einwandfrei funktioniert, besteht kein Grund zur Sorge. Wenn Sie das genaue Dateisystem der DVR-Festplatte kennen, können Sie dieses Problem problemlos beheben und sie erfolgreich am Computer verwenden.
Im Allgemeinen kann die Festplatte, je nachdem, um wessen DVR es sich handelt, z. B. Dish oder DirecTV, auf das XFS-Dateisystem vorformatiert werden, das auf dem Linux-Dateisystem basiert.
Wenn ein Linux-PC/Laptop verfügbar ist, schließen Sie die DVR-Festplatte daran an und prüfen Sie, ob Linux sie erkennt. Heutzutage verwenden viele Benutzer jedoch Windows und können die Festplatte nur im NTFS- oder FAT-Dateisystem formatieren, das Windows erkennt, liest und beschreibt.
So formatieren Sie eine DVR-Festplatte für einen PC. Wenn Sie die DVR-Festplatte für ein Linux-Gerät formatieren möchten, können Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk erstellen und die DVR-Festplatte auf einem Linux-Gerät formatieren. Die Datenträgerverwaltungssoftware EaseUS bietet Ihnen die besten Lösungen.
Wenn Sie weitere Fragen zur Formatierung von DVR-Festplatten haben, können Sie die folgenden Fragen und Antworten lesen.
Obwohl DVR-Systeme zweifellos hocheffizient sind, ist die Wahl der richtigen DVR-Box wichtig, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsanforderungen des Benutzers erfüllt werden. Einige DVRs unterstützen Windows, andere Linux. DVRs können in der Regel H.264-, MPEG-4-, MPEG-2-, VOB- und ISO-Videos mit MP3- und AC3-Audiospuren aufnehmen und wiedergeben.
Auch wenn Überwachungslaufwerke besser funktionieren als Desktop-Laufwerke, bedeutet das nicht, dass sie auch im PC verwendet werden können. Beide sind für unterschiedliche Funktionen konzipiert. Wenn Sie also einen PC einrichten, sollten Sie sich für ein Desktop-Laufwerk entscheiden, während Sie eine Videoüberwachung einrichten, sollten Sie sich für videooptimierte Überwachungslaufwerke entscheiden.
Vier Tipps zum Formatieren der DVR-Festplatte:
Je nachdem, wie viele Sendungen Sie aufzeichnen (und ob Ihr DVR Live-Caching unterstützt), kann die Verwendung einer SSD in einem DVR sinnvoll sein.
Related Articles
Windows 11 22H2/23H2 auf 24H2 upgraden - Leitfaden✅
Anleitungen: Partitionen mit CMD verwalten
Wie kann man USB-Stick Schreibschutz entfernen/aufheben?
Windows 10 Festplatte partitionieren Freeware [2025]