Zusammenfassung:
Beim Versuch, Windows 7 oder Windows 10 auf einer Festplatte neu zu installieren, kann die Fehlermeldung „Die ausgewählte Partition 0x80070057 konnte nicht formatiert werden“ oder „Die ausgewählte Partition 0x8004242d konnte nicht formatiert werden“ erscheinen. Dieses Tutorial zeigt zwei effektive Methoden, um den Formatierungsfehler 0x8004242d mühelos zu beheben. Dazu gehören die Formatierung der Partition mit EaseUS Partition Master und die Bereinigung der Festplattenpartition mit dem Dienstprogramm Diskpart.
Wichtige Erkenntnisse zur Behebung des Problems „Die ausgewählte Partition konnte nicht formatiert werden (Fehler 0x8004242d)“:
1. Beim Fehler 0x8004242d wird während des Windows-Installationsvorgangs in einem Popup-Fenster die Fehlermeldung „Die ausgewählte Partition konnte nicht formatiert werden. Fehler: 0x8004242d“ angezeigt.
2. Die Lösungen für dieses Problem sind unten aufgeführt. Seien Sie beim Ausprobieren der einzelnen Methoden sehr vorsichtig.
3. Methode 1: Die Formatierungslösungen von EaseUS Partition Master sind für Windows-Benutzer aller Erfahrungsstufen konzipiert.
Hier finden Sie eine Schnellnavigation zu allen möglichen Fehlerbehebungen. Versuchen Sie die folgenden Lösungen, um den Fehler 0x8004242d sofort von Ihrem Computer zu entfernen:
Wenn Sie das gleiche Problem haben und eine ausgewählte Partition nicht formatieren können, machen Sie sich keine Sorgen. In diesem Teil erfahren Sie, welche Ursachen die Installation des Windows-Betriebssystems auf der Zielfestplatte verhindern.
Was hat den Fehler 0x8004242d während der Windows-Installation verursacht? Sehen Sie sich die folgende Liste an.
Das könnte Sie auch interessieren:
Windows konnte eine Partition auf Datenträger 0 nicht formatieren – 0x80070057
Neben dem Fehler 0x8004242d gibt es ein weiteres ähnliches Problem namens 0x80070057, das Sie möglicherweise an der Installation des Windows-Betriebssystems gehindert hat. Klicken Sie hier, um das Problem jetzt zu beheben!
Wie beheben Sie den Fehler 0x8004242d – „Die ausgewählte Partition konnte nicht formatiert werden“ und ermöglichen die erneute Installation von Windows auf der Zielpartition? Mit den Korrekturen im nächsten Teil machen Sie Ihre Festplatte wieder für die Windows-Installation verfügbar.
Nachdem Sie die Gründe herausgefunden haben, die Sie daran hindern, die Festplattenpartition für die Installation von Windows 10/8/7 zu formatieren, ist es an der Zeit, die besten Lösungen zu finden, mit denen Sie den Formatierungsfehler 0x8004242d beheben können.
Schnelle Lösung:
Wenn diese schnelle Lösung funktioniert hat, herzlichen Glückwunsch! Sie können hier aufhören. Falls nicht, keine Sorge. Mit der folgenden Anleitung beheben Sie das Problem.
Wenn die Zielfestplatte einen Dateisystembeschädigungsfehler oder unbekannte Festplattenfehler enthält, wird beim Versuch, die Partition für die Installation von Windows 11/10 oder Windows 8/7 zu formatieren, die Fehlermeldung „Die ausgewählte Partition konnte nicht formatiert werden (0x8004242d)“ gesendet.
Glücklicherweise können Sie EaseUS Partition Master hier herunterladen, um die Formatierung von einer bootfähigen Festplatte aus abzuschließen und dann die Installation von Windows ohne Probleme abzuschließen.
#1. Erstellen Sie eine bootfähige EaseUS Partition Master-Diskette
Schritt 1. Um eine bootfähige Festplatte mit EaseUS Partition Master zu erstellen, sollten Sie ein Speichermedium wie einen USB-Stick, ein Flash-Laufwerk oder eine CD/DVD vorbereiten. Schließen Sie das Laufwerk anschließend ordnungsgemäß an Ihren Computer an.
Schritt 2. Starten Sie EaseUS Partition Master und suchen Sie links nach der Funktion „Bootfähige Medien“. Klicken Sie darauf.
Schritt 3. Sie können USB oder CD/DVD wählen, sofern das Laufwerk verfügbar ist. Sollten Sie kein Speichergerät zur Hand haben, können Sie die ISO-Datei auch auf einem lokalen Laufwerk speichern und später auf ein Speichermedium brennen. Klicken Sie anschließend auf „Erstellen“, um zu beginnen.
Schritt 4. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird ein Popup-Fenster angezeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie den Computer vom bootfähigen USB-Stick neu starten möchten.
Hinweis: Um die bootfähige Festplatte auf einem neuen PC zu verwenden, müssen Sie den Zielcomputer neu starten und die Taste F2/F8/Entf drücken, um das BIOS aufzurufen und die bootfähige USB-Festplatte als erste Boot-Festplatte festzulegen.
Warten Sie geduldig und Ihr Computer wird automatisch vom bootfähigen USB-Medium hochgefahren und öffnet den EaseUS WinPE-Desktop.
#2. Starten Sie den PC von der bootfähigen EaseUS-Diskette
Schritt 1. Schließen Sie den bootfähigen USB-Datenträger an Ihren PC an.
Schritt 2. Starten Sie den PC neu und drücken Sie F2/F8/Entf, um das BIOS aufzurufen.
Schritt 3. Legen Sie den bootfähigen USB-Stick von EaseUS als Startlaufwerk fest, speichern Sie die Änderungen und starten Sie den PC neu.
#3. Formatieren Sie die Zielpartition mit EaseUS Partition Master
Nachdem Sie Ihren Computer von der bootfähigen Festplatte gebootet haben, können Sie mit dem Formatierungsvorgang mit EaseUS Partition Master fortfahren.
Hier sind die Schritte zum Formatieren der Zielfestplatte mit dem Fehler „Formatierung der ausgewählten Partition fehlgeschlagen“:
Schritt 1. Führen Sie EaseUS Partition Master aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplattenpartition, die Sie formatieren möchten, und wählen Sie „Formatieren“.
Schritt 2. Legen Sie im neuen Fenster die Partitionsbezeichnung, das Dateisystem (NTFS/FAT32/EXT2/EXT3/EXT4/exFAT) und die Clustergröße für die zu formatierende Partition fest und klicken Sie dann auf „OK“.
Schritt 3. Anschließend wird ein Warnfenster angezeigt. Klicken Sie darin auf „Ja“, um fortzufahren.
Schritt 4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „1 Aufgabe(n) ausführen“, um die Änderungen zu überprüfen, und klicken Sie dann auf „Übernehmen“, um mit der Formatierung der Partition auf Ihrer Festplatte zu beginnen.
Abgesehen vom Fehler „Dateisystembeschädigung“ kann es während der Windows-Installation auch zu der Fehlermeldung „Die ausgewählte Partition konnte nicht formatiert werden“ kommen, wenn die Partition des Ziellaufwerks ein nicht unterstütztes Dateisystem enthält, das von Windows nicht erkannt wurde.
Dazu können Sie sich weiterhin an EaseUS Partition Master wenden:
#1. Erstellen und booten Sie Ihren PC von der bootfähigen EaseUS Partition Master-Disk
Schritt 1. Erstellen Sie eine bootfähige Festplatte über EaseUS Partition Master.
Schritt 2. Schließen Sie die bootfähige Festplatte an Ihren PC an und starten Sie den Computer neu.
Schritt 3. Drücken Sie F2/F8/Entf, um das BIOS aufzurufen, und legen Sie die bootfähige Festplatte als Boot-Laufwerk fest.
Schritt 4. Speichern Sie die Änderungen und starten Sie den PC neu.
#2. Alle Partitionen löschen
Schritt 1. Starten Sie EaseUS Partition Master und klicken Sie auf „Partition Manager“.
Stellen Sie sicher, dass Sie die wichtigen Daten gesichert haben, bevor Sie eine Partition auf Ihrer Festplatte löschen.
Schritt 2. Wählen Sie, ob Sie die Partition löschen oder alle Partitionen auf der Festplatte löschen möchten.
Schritt 3. Klicken Sie auf „Ja“, um den Löschvorgang zu bestätigen.
Schritt 4. Klicken Sie auf „Aufgabe xx ausführen“ und dann auf „Übernehmen“, um die Änderung zu speichern.
0:00 – 0:26 Einzelne Volumes löschen; 0:27 – 0:53 Alle Partitionen löschen.
#3. Erstellen Sie ein neues Volume als NTFS
Nachdem Sie sichergestellt haben, dass es sich bei Ihrer Festplatte um eine Basisfestplatte handelt, können Sie jetzt eine neue Partition auf dem Laufwerk für die Windows-Installation erstellen:
Schritt 1. Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugeordneten Zieldatenträger.
Schritt 2. Wählen Sie „Neues einfaches Volume“, legen Sie einen neuen Laufwerksbuchstaben für die Festplatte fest und wählen Sie „NTFS“ als Dateisystem.
Schritt 3. Legen Sie fest, dass der gesamte Speicherplatz einer Partition hinzugefügt werden soll. Klicken Sie auf „OK“ und dann auf „Fertig“.
Danach sollten Sie in der Lage sein, mit der Installation des Windows-Betriebssystems auf der Zielfestplatte fortzufahren, ohne dass der Fehler 0x8004242d mehr auftritt.
Das Bereinigen der problematischen Festplatte mit Diskpart behebt den Formatierungsfehler. Dabei werden jedoch alle Partitionen und Daten auf der Festplatte dauerhaft gelöscht. Sichern Sie die Festplatte, falls die Daten nützlich sind.
Schritt 1. Starten Sie eine Eingabeaufforderung als Administrator.
Schritt 2. Geben Sie diskpart in das Eingabeaufforderungsfenster ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 3. Geben Sie list disk ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Untersuchen Sie die Ausgabe des Befehls, um die Nummer der Festplatte zu ermitteln, die Sie bereinigen möchten.
Schritt 4. Geben Sie select disk # ein (ersetzen Sie das # durch die Nummer der Festplatte, die Sie bereinigen möchten) und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 5. Geben Sie clean ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch werden alle Partitionen und Daten auf der ausgewählten Festplatte gelöscht!
Wenn die Meldung „diskpart konnte die Festplatte erfolgreich bereinigen“ angezeigt wird, haben Sie die Festplattenpartition gelöscht.
Schritt 6. Geben Sie „create partition primary“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 7. Geben Sie format fs=ntfs ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 8. Geben Sie „assign“ + einen neuen Laufwerksbuchstaben ein. und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 9. Geben Sie exit ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Eingabeaufforderung zu schließen.
Schließen Sie anschließend die Eingabeaufforderung, um mit der Installation des Windows-Betriebssystems auf der Festplatte fortzufahren.
Um Fehler wie 0x8004242d oder 0x80070057 zu beheben, können Sie zuerst alle Partitionen löschen, dann eine neue Partition erstellen und schließlich die Partition formatieren.
Schritt 1. Führen Sie das Windows-Installationsprogramm aus – wie ein Windows-Installationsmedium.
Schritt 2. Klicken Sie auf „Jetzt installieren“. Wählen Sie „Ich akzeptiere die Lizenzbedingungen“ und klicken Sie auf „Weiter“.
Schritt 2. Klicken Sie auf „Benutzerdefiniert (erweitert)“.
Schritt 3. Wählen Sie die Partition und klicken Sie auf „Löschen“.
Schritt 4. Löschen Sie die vorhandene Partition auf der Zielfestplatte, klicken Sie auf „Neue Partition erstellen“ und wählen Sie die neue Partition aus. Klicken Sie auf „ Formatieren“.
Auf dieser Seite haben wir 4 zuverlässige Fixes zusammengestellt, die Ihnen bei der Behebung des Windows-Installationsfehlers mit dem Fehler „Die ausgewählte Partition konnte nicht formatiert werden. Fehler: 0x8004242d“ helfen.
Als effiziente und einfache Lösung kann Ihnen EaseUS Partition Master dabei helfen, den PC von einer bootfähigen Festplatte zu booten und die Formatierung abzuschließen, um den Fehler 0x8004242d von Ihrer Zielfestplatte zu beseitigen.
Danach können Sie Windows 10/8/7 problemlos auf der Festplatte installieren . Während der Windows-Installation können weitere Probleme auftreten, z. B. „Es konnte keine neue Partition erstellt oder eine vorhandene gefunden werden“. Keine Sorge, Sie können den technischen Support von EaseUS per E-Mail an techsupport@easeus.com kontaktieren. Unser Partitionsexperte hilft Ihnen jederzeit gerne weiter.
Einige von Ihnen haben möglicherweise noch Fragen zur Lösung des Fehlers „Die ausgewählte Partition konnte nicht formatiert werden“ oder „Wir konnten die ausgewählte Partition nicht formatieren“. Folgen Sie den Anweisungen und finden Sie unten die Antworten.
1. Wie behebe ich den Fehlercode 0x80070057?
Der Fehler 0x80070057 tritt häufig auf, wenn die systemreservierte Partition während der Windows-Installation beschädigt wird. Die direkte Lösung für diesen Fehler besteht darin, die vorhandenen Partitionen zu löschen, eine neue Partition zu erstellen und die Formatierung während der Windows-Installation fortzusetzen.
2. Was ist der Fehler 0x8004242d?
Der Fehler 0x8004242d ist ein Fehlercode, der anzeigt, dass ein Windows-Installationsprozess nicht abgeschlossen werden kann, da das Setup-Programm die ausgewählte Partition nicht formatieren konnte. Dieser Fehler kann verschiedene Ursachen haben, darunter falsch angeschlossene Datenkabel, veraltete Speichertreiber, eine beschädigte Setup-Diskette und Hardwareprobleme.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn dieses Problem bei Ihnen auftritt. Sie können auf die oben genannten Lösungen auf dieser Seite zurückgreifen und diesen Fehler sofort beheben.
3. Wie formatiere ich eine Partition vollständig?
Um eine Festplattenpartition vollständig zu formatieren, ist es wichtig, alle vorhandenen wertvollen Daten vorab an einem anderen Ort zu sichern. Anschließend können Sie den Windows-Datei-Explorer, die Datenträgerverwaltung oder EaseUS Partition Master verwenden, um die Partition zu formatieren.
Hier können Sie den Datei-Explorer als Hilfe ausprobieren:
Related Articles
Windows-Kennwort zurücksetzen wenn auf windows ausgesperrt🔥
Windows 11/10 Partition Manager - Festplattenpartitionen verkleinern/vergrößern
IE-Browser wird unter Windows 10/8/7 plötzlich heruntergefahren Fehler beheben
Wie kann man eine SD-Karte auf Fehler prüfen?