Die Datei zu groß für das Zieldateisystem: Große Dateien auf FAT32 kopieren

Maria Aktualisiert am Apr 09, 2025 to Partition Management | How-to Artikel

Zusammenfassung:

Haben Sie die Fehlermeldung 'Die Datei zu groß für das Zieldateisystem' erhalten? Dateien, welche größer als 4 GB sind, können normalerweise nicht auf ein FAT32-Laufwerk übertragen werden. Wenn Sie große Dateien auf FAT32 kopieren wollen, können Sie sich unsere vier Methoden wenden, um das Dateisystem ohne Formatierung von FAT32 in exFAT oder NTFS umzuwandeln.

Dateien, die größer als 4 GB sind, können nicht auf ein FAT32-USB-Flash-Laufwerk oder eine SD-Karte übertragen werden, weil die Datei zu groß für das Zieldateisystem ist? Wenn Sie große Dateien auf FAT32 kopieren wollen, können Sie die vier Möglichkeiten kennen lernen, wie Sie FAT32 auf das andere unterstützte Dateisystem ändern können, das entweder exFAT oder NTFS ist, mit oder ohne Formatierung.

So übertragen Sie Dateien, die größer als 4 GB sind, auf FAT32:

Kann man große Dateien auf FAT32 Laufwerk kopieren, wenn sie größer als 4 GB sind? Warum?

„Kürzlich bin ich auf ein seltsames Problem gestoßen. Ich habe mein neues 32-GB-USB-Flash-Laufwerk an meinen Computer angeschlossen und versucht, einige Dateien zu übertragen. Dateien wie MP3s und Dokumente wurden alle schnell übertragen, mit Ausnahme einiger größerer DVD-ISO-Dateien und Videodateien. Ich habe den Fehler erhalten "Die Datei ist zu groß für das Zieldateisystem". Dann ist die Übertragung fehlgeschlagen. Die größte Datei ist etwa 5 GB groß und das Dateisystem meines USB ist FAT32. Weiß jemand, wie man große Dateien über 4 GB auf einen USB-Stick kopiert?"

Um den Grund herauszufinden, warum die Übertragung einiger großer Dateien zwischen dem USB-Laufwerk und dem Computer fehlgeschlagen ist, ist es notwendig, das FAT32-Dateisystem sowie die FAT32-Dateigrößenbeschränkung in Windows 11/10/8/7 zu kennen.

  • Was ist FAT32?

Dateisysteme sind Möglichkeiten, die Speicherung auf Geräten wie Festplatten, SSDs, USB-Sticks, microSD-Karten usw. zu organisieren. Für FAT32 ist es eines der beliebtesten Dateisysteme, das jemals auf Smartphones, Tablets, Digitalkameras, Spielkonsolen, Überwachungskameras usw. verwendet wurde. Darüber hinaus ist es auch mit fast allen Betriebssystemen von Windows bis macOS und Linux kompatibel.

Lesen Sie auch: FAT32 vs. NTFS

  • Die maximale Dateigröße für FAT32

Die maximale Dateigröße für FAT32 ist 4GB. Einzelne Dateien auf einem FAT32-Laufwerk dürfen nicht größer als 4 GB sein. Eine FAT32-Partition muss außerdem weniger als 8 TB groß sein, was zugegebenermaßen weniger eine Einschränkung darstellt, es sei denn, Sie verwenden Laufwerke mit extrem hoher Kapazität.

Aufgrund der Dateigrößenbeschränkung von FAT32 ist es nicht möglich, eine 4 GB Datei auf einem FAT32-Laufwerk zu verwalten (kopieren, verschieben, speichern oder übertragen). Die Fehlermeldung „Die Datei ist zu groß für das Zieldateisystem“ deutet auch darauf hin, dass Sie versuchen, eine Datei mit mehr als 4 GB auf ein FAT32-Speicherlaufwerk zu kopieren, und das wird nicht passieren.

Das Dateisystem ändern, um große Dateien erfolgreich auf das Laufwerk zu kopieren

Sie müssen versuchen, die Dateigrößenbeschränkung von FAT32 zu überschreiten, um einige extrem große Dateien speichern zu können. Die einzige Lösung besteht darin, das Dateisystem auf andere Windows-kompatible Dateisysteme, normalerweise NTFS, umzustellen. Die Konvertierung ist einfach, und es gibt insgesamt vier Methoden.

* Beim Formatieren einer Festplatte im Windows Explorer und in der Windows-Datenträgerverwaltung werden die Daten vollständig gelöscht. Sie müssen alle wichtigen Dateien im Voraus sichern. Wenn Sie keine Backups erstellen möchten, wählen Sie die beiden anderen Methoden zur Verwendung von Befehlen und EaseUS- Partitionsverwaltungssoftware von Drittanbietern, bei denen es nicht um Formatierung, sondern um eine einfache Konvertierung ohne Datenverlust geht.

Methode 1. FAT32 mit EaseUS Partition Master in NTFS konvertieren (ohne Formatierung)

Wenn Sie sich nicht besonders gut mit Computern auskennen, empfehlen wir Ihnen, die erste Methode zu nutzen, um Ihr Dateisystem schnell und sicher per Software zu konvertieren. 

Um ein FAT32-Dateisystem in NTFS zu konvertieren, können Sie die universelle, kostenlose Partitionssoftware EaseUS Partition Master verwenden, die weder Daten löscht noch ein Risiko über die Kommandozeile eingeht. Zum einen kann sie FAT32-Laufwerke in NTFS konvertieren, ohne sie zu formatieren, und zum anderen ist der Konvertierungsprozess sehr einfach und erfordert nur wenige Klicks.

Jetzt laden Sie die Software kostenlos herunter und führen Sie die Anleitung einfach durch.

Schritt 1: Installieren und starten Sie EaseUS Partition Master auf Ihrem PC.

Schritt 2: Klicken Sie auf die FAT32 Partiiton aus, die Sie auf NTFS konvertieren möchten, und wählen Sie "FAT zu NTFS" aus. Wenn Sie ein Speichergerät wie SD-Karten oder USB-Sticks konvertieren möchten, müssen Sie das Gerät an Ihren PC anschließen.

Schritt 3: Klicken Sie auf "Weiter", um die Konvertierung zu bestätigen.

Schritt 4: Schauen Sie in der oberen linken Ecke alle ausstehenden Operationen und klicken Sie anschließend auf "Anwenden".

Methode 2. Das Laufwerk im Datei-Explorer auf NTFS formatieren

Durch die Datenträgerformatierung können Sie Änderungen am Dateisystem auf einem Gerät vornehmen. Wenn Sie also das Dateisystem von FAT32 auf NTFS ändern möchten, um eine Datei mit mehr als 4 GB auf ein USB-Flash-Laufwerk oder eine Speicherkarte übertragen zu können, ist der Windows-Datei-Explorer in Windows 10/8/7 eine praktische Option, da er integriert ist - im Betriebssystem und Sie müssen es nicht herunterladen.

Hinweis: Sichern Sie Daten, bevor Sie FAT32 in NTFS formatieren

Schritt 1. Drücken Sie die Tasten Windows + E, um den Windows Explorer aufzurufen.

Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das angeschlossene USB-Laufwerk oder die SD-Karte und wählen Sie „Formatieren“.

Schritt 3. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Dateisystem NTFS und klicken Sie auf Start.

Methode 3. FAT32 in der Datenträgerverwaltung zu NTFS formatieren

Die Windows-Datenträgerverwaltung ist das andere standardmäßige Windows-Festplattenformatierungsprogramm, mit dem Sie ein FAT32-USB-Laufwerk oder eine SD-Karte auf NTFS formatieren können. Sie können die Datenträgerverwaltung nicht nur verwenden, um das Problem zu lösen, dass Dateien, die größer als 4 GB sind, nicht auf FAT32 kopiert werden können, sondern auch ein RAW-Laufwerk in ein von Windows erkanntes Dateisystem formatieren.

Hinweis: Sichern Sie Daten, bevor Sie FAT32 in NTFS formatieren

Schritt 1. Navigieren Sie zu Dieser PC/Arbeitsplatz > Verwalten > Datenträgerverwaltung.

Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das angeschlossene USB-Laufwerk oder die SD-Karte und wählen Sie „Formatieren“.

Schritt 3. Wählen Sie NTFS als Zieldateisystem und klicken Sie auf OK.

Methode 4. Das Dateisystem mithilfe von der Windows-Eingabeaufforderung in NTFS umwandeln

Obwohl es das Laufwerk nicht formatieren und Datenverlust verursachen wird, ist die Windows-Eingabeaufforderung zum Beheben des Problems, dass die Datei zu groß für USB ist, etwas knifflig und wird Computeranfängern nicht empfohlen. Wenn Sie mit den grundlegenden Befehlszeilen nicht vertraut sind oder das cmd möglicherweise nicht mit Administratorrechten ausführen können, wenden Sie sich an die einfache Lösung eines Drittanbieters.

Schritt 1. Drücken Sie die Tasten Windows + R, um das Feld Ausführen aufzurufen, geben Sie cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 2. Geben Sie in den Windows-Eingabeaufforderungsfenstern den Befehl convert [Laufwerksbuchstabe]: /fs: [Dateisystem] ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Z.B.: convert G: /fs: ntfs.

Das Fazit

Auf dieser Seite haben wir die Ursachen des Fehlers „Datei ist zu groß für das Zieldateisystem“ erläutert, der häufig beim Übertragen großer Dateien auf FAT32-Geräte auftritt. Wenn Sie damit vertraut sind, können Sie das Dateisystem auf Ihrem Gerät direkt von FAT32 auf NTFS konvertieren, um dieses Problem zu beheben. EaseUS Partition Master Free mit der Funktion „In NTFS konvertieren“ vereinfacht diese Aufgabe für Sie. Mithilfe der Software können Sie den Datenverlust vermeiden.

Alternativ können Sie den Datei-Explorer, die Datenträgerverwaltung oder sogar CMD-Befehlszeilen verwenden, um das Gerät in NTFS zu formatieren, wenn Sie die vorhandenen Daten auf dem Zielgerät nicht benötigen. Für eine effizientere und sicherere Lösung können Sie sich auf EaseUS Partition Master verlassen.

FAQs

Wenn Sie weitere Fragen dazu haben, wie Sie den Fehler „Datei ist zu groß“ oder FAT32 beheben können, folgen Sie den unten aufgeführten Fragen und finden Sie Antworten darauf.

1. Wie umgehe ich die 4-GB-Beschränkung bei FAT32?

Sie können das Dateisystem auf FAT32-Geräten auf NTFS oder exFAT umstellen, um die 4-GB-Beschränkung zu umgehen und große Dateien auf dem Gerät zu speichern. Stellen Sie für interne Festplatten das Dateisystem auf NTFS ein. Für externe Festplatten oder Wechseldatenträger stellen Sie das Format auf exFAT ein.

2. Können 128 GB auf FAT32 formatiert werden?

Ja, sicher. Da FAT32 auf Windows-Computern auf 32 GB pro Partition beschränkt ist, können Sie ein 128-GB-Gerät oder eine Partition nicht direkt mit den in Windows integrierten Formatierungstools wie dem Datei-Explorer oder der Datenträgerverwaltung auf FAT32 formatieren.

Glücklicherweise hilft Ihnen EaseUS Partition Master weiter. Es unterbricht die maximale Volumegröße von 32 GB auf Windows-Computern. Dank der erweiterten Formatierungsfunktion können Sie 128-GB-Partitionen, USB-Sticks oder sogar SD-Karten direkt auf FAT32 formatieren. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in diesem Tutorial: So formatieren Sie eine 128-GB-SD-Karte auf FAT32 .

3. Wie behebe ich eine Datei, die für das Zieldateisystem zu groß ist, ohne sie zu formatieren?

Dazu können Sie die Dateikonvertierungsfunktion von EaseUS Partition Master nutzen. Hier sind die Schritte:

  • Schließen Sie das Laufwerk oder Wechseldatenträger mit der Fehlermeldung „Datei ist zu groß“ an Ihren Computer an.
  • Installieren und starten Sie EaseUS Partition Master Free.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Zielspeichergerät, wählen Sie „Erweitert“ und klicken Sie auf „In NTFS konvertieren“.
  • Wählen Sie „OK“ und klicken Sie auf „Aufgabe ausführen“, um die Konvertierung abzuschließen.