Computer neu gestartet und alles ist weg Windows 11/10/8/7

Maria Aktualisiert am Jul 14, 2025 to Daten wiederherstellen | How-to Artikel

Zusammenfassung:

Computer neu gestartet – und alles ist weg! Wenn Ihr Windows 10 auf diese Weise einen so großen Datenverlust verursacht, sind Sie hier richtig. Sehen Sie sich die möglichen Ursachen und Lösungen auf dieser Seite an und lassen Sie EaseUS Data Recovery Wizard die verlorenen Daten finden.

Es geht NICHT um den Verlust einzelner Dateien nach einem Computerneustart, sondern um fast alles! Die Leute sagen, sie hätten ihren Computer neu gestartet und alles in Windows 10 oder Windows 11 sei weg. Das ist wirklich eine schreckliche Erfahrung, vor allem, wenn sie nicht wissen, wie das passiert ist und wo sie die verschwundenen Dateien auf der Festplatte in Windows 10 finden können!

Umsetzbare Lösungen Schritt-für-Schritt-Fehlerbehebung
Lösung 1. Benutzerkonto wechseln Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, versuchen Sie, das aktuelle Benutzerkonto abzumelden und sich mit Ihrem ... anzumelden. Vollständige Schritte
Lösung 2. Daten löschen Führen Sie EaseUS Data Recovery Wizard auf Ihrem PC aus und wählen Sie das Laufwerk aus... Vollständige Schritte
Lösung 3. Systemwiederherstellung ausführen Gehen Sie zu "Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> Sichern und Wiederherstellen... Vollständige Schritte

Einige Vermutungen zum enormen Datenverlust nach dem Neustart Ihres Computers

Vor allem sollten wir die unvermeidlichen Folgen einer Windows 10-Werkswiederherstellung und einer absichtlichen Formatierung der Festplatte ausschließen. Es gibt möglicherweise drei Gründe, warum Sie nach einem normalen Computerneustart grundlos alles verloren haben.

  1. Virusinfektion
  2. Drohender Festplattenausfall
  3. Der Computer ist schwer abgestürzt und konnte Ihr Profil beim Neustart nicht laden

Bestätigte Lösungen für das Problem „Dateien fehlen nach Neustart“ (3 Möglichkeiten)

Insgesamt werden hier drei praktikable Lösungen bereitgestellt. Wir hoffen, dass mindestens eine Lösung für Ihren Fall geeignet ist.

Lösung 1: Wechseln Sie das Benutzerkonto

Die erste Lösung könnte hilfreich sein, wenn der Computer aufgrund eines unerwarteten Neustarts zur Konfiguration von Windows 10-Updates oder eines Systemupdates unerwartet neu gestartet wurde. Wahrscheinlich ist Ihr Computer schwer abgestürzt und konnte Ihr Profil beim Neustart nicht laden. Wahrscheinlich wurde stattdessen ein temporäres Profil geladen, sodass alles verloren zu sein scheint.

  • Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, versuchen Sie, sich vom aktuellen Benutzerkonto abzumelden und sich mit Ihrem eigenen Konto und Kennwort anzumelden.
  • Wenn die Anmeldung beim Benutzerkonto funktioniert, sollten die fehlenden Dateien, Ordner und Anwendungen wieder auf Ihrem Computer erscheinen.

Lösung 2: Daten von der Festplatte entfernen und eine neue installieren

Erinnern wir uns an einige Momente. Läuft Ihr System in letzter Zeit immer langsamer? Stürzen Programme beim Öffnen häufig ab oder frieren sie ein? Falls ja, klingt das eher nach einem Hardware- als nach einem Softwareproblem. Es droht ein Festplattenausfall, der Ihre Daten nahezu vollständig zerstören würde.

Um das Problem zu lösen, können Sie die problematische Festplatte nur austauschen, bevor es zu spät ist. Andernfalls kommt es in Zukunft zu weiteren Datenverlusten.

Da es sich bereits um eine defekte Festplatte handelt, besteht die beste Möglichkeit zur Datenrettung darin, die alte Festplatte auf eine neue zu kopieren und nach dem Festplattenaustausch mit EaseUS Data Recovery Wizard eine Datenwiederherstellung durchzuführen.

Schritt 1. Starten Sie EaseUS Data Recovery Wizard und wählen Sie den Speicherort oder das Gerät aus, auf dem Sie Dateien verloren/gelöscht haben. Klicken Sie auf „Suche nach verlorenen Daten“, um die fehlenden Dateien zu finden.

Schritt 2. Wählen Sie nach dem Scanvorgang im linken Bereich den Dateityp, den Sie wiederherstellen möchten. Sie können den Dateinamen direkt in die Suchleiste eingeben, wenn Sie sich daran erinnern. Wählen Sie die gefundenen Dateien aus und klicken Sie auf „Vorschau“.

Schritt 3. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um sie an einem anderen sicheren Ort auf Ihrem PC, einem externen Speichergerät oder einem Cloud-Speicher zu speichern.

Sie können sich auch unser Video-Tutorial zur Festplattenwiederherstellung ansehen:

  • Um Daten von einer Festplatte auf eine neue zu kopieren, können Sie dieses Tool zur Sektor-für-Sektor-Wiederherstellung um Hilfe bitten.
  • Um Daten auf einer neuen Festplatte wiederherzustellen, führen Sie EaseUS Data Recovery Wizard aus und führen Sie die drei Schritte aus.

Lösung 3: Führen Sie eine Systemwiederherstellung durch

Wenn Sie sich über die wahren Ursachen dieses Datenverlustdesasters nicht im Klaren sind, kann Ihnen eine Systemwiederherstellung diesen frustrierenden Moment vielleicht ersparen.

Warnung
Durch die Wiederherstellung des Systems in einen früheren Zustand könnten zwar alle fehlenden Daten und Anwendungen wiederhergestellt werden, allerdings würden die zuletzt gespeicherten Daten nach diesem Wiederherstellungspunkt gelöscht. Sie können die Systemwiederherstellung jederzeit rückgängig machen.

So führen Sie eine Systemwiederherstellung zu einem Zeitpunkt durch, bevor dieses Problem auftrat:

„Systemsteuerung -> System und Sicherheit -> Sichern und Wiederherstellen -> Dateien aus Sicherung wiederherstellen“

Bonus-Tipp – Sichern Sie Ihre Daten, um Datenverlust zu vermeiden

An diesem Punkt wird den Leuten die Bedeutung eines Backups bewusst. Ja, besser spät als nie. Mein Vorschlag ist, Daten auf externen Geräten oder Cloud-Speichern wie Google Drive, OneDrive oder Dropbox zu sichern.

Um ein Backup Ihrer Dateien zu erstellen, benötigen Sie eine Backup- und Wiederherstellungssoftware. Ich empfehle die kostenlose Backup-Software EaseUS. Diese kostenlose Software zum Sichern und Wiederherstellen von Dateien und Systemen unterstützt alle grundlegenden Backup-Lösungen, einschließlich Datei-, Partitions-, System- und Festplattensicherung.

Es handelt sich immer noch um eine Software zum Klonen von Datenträgern, mit der Sie ein System, einen Datenträger oder eine Partition klonen können. Anschließend können Sie den geklonten Datenträger direkt verwenden, um den Datenträger mit Problemen zu ersetzen.

Befolgen Sie die Anweisungen, um Dateien auf einer externen Festplatte zu sichern:

Schritt 1. Um den Sicherungsvorgang zu starten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Sicherungsinhalt auswählen“ .

Schritt 2. Es werden vier Datensicherungskategorien aufgelistet: Datei, Datenträger, Betriebssystem und E-Mail.

Schritt 3. Auf der linken Seite des Bildschirms werden Listen mit lokalen und Netzwerkdateien angezeigt. Erweitern Sie das Verzeichnis, damit Sie die zu sichernden Dateien auswählen können.

Schritt 4. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und wählen Sie den Ort aus, an dem Sie die Sicherung speichern möchten.

Stellen Sie sicher, dass das Backup verschlüsselt ist, und legen Sie den Backup-Zeitplan fest, indem Sie unter „Backup-Optionen“ auf „ Optionen“ klicken. Sie können das Backup auch zu einem bestimmten Zeitpunkt unter „Backup-Schema“ starten lassen, indem Sie auf „Optionen“ klicken. Es gibt viele weitere anpassbare Optionen, die Sie prüfen können.

Schritt 5. Sie können die Sicherungsdatei entweder auf Ihrem Computer, im Cloud-Dienst von EaseUS oder auf einem Network Attached Storage-Gerät (NAS) speichern.

Schritt 6. Mit EaseUS Todo Backup können Kunden Sicherungskopien ihrer Dateien auf einem Cloud-Laufwerk eines Drittanbieters oder im unternehmenseigenen Cloud-Speicher speichern.

Wenn Sie Ihre Daten auf einem Cloud-Laufwerk eines Drittanbieters sichern möchten, wählen Sie „Lokales Laufwerk“ und scrollen Sie nach unten, um „Cloud-Gerät“ hinzuzufügen. Geben Sie anschließend Ihre Kontoinformationen ein.

Klicken Sie auf EaseUS Cloud, melden Sie sich dann an und melden Sie sich mit Ihrem EaseUS-Konto an, wenn Sie Sicherungsdateien im eigenen Cloud-Speicherdienst von EaseUS speichern möchten.

Schritt 7. Klicken Sie auf „Jetzt sichern“, um die Sicherung zu starten. Sobald der Sicherungsvorgang abgeschlossen ist, wird er links auf dem Bildschirm als Karte angezeigt. Mit einem Rechtsklick erhalten Sie weitere Informationen zur Durchführung des Sicherungsauftrags.