Recuva für Mac? Die besten Alternativen zur Datenwiederherstellung

Mako Aktualisiert am Jul 23, 2025 to Mac Dateien wiederherstellen | How-to Artikel

Zusammenfassung:

Suchane Sie nach einer Mac-Version für Recuva? Laden Sie Alternativen zu Recuva für macOS herunter und stellen Sie gelöschte, formatierte und andere verlorene Daten unter Mac OS X und macOS einfach und schnell wieder her. Mit ein paar einfachen Klicks können Sie Ihre Daten von dem Mac wiederherstellen. Außerdem bieten wir Ihnen noch eine kostenlose Alternative zu Recuva. Sie können eine Mac-Datenrettungssoftware nach Ihren Wünschen auswählen.

Gibt es eine Mac-Version für Recuva?

Recuva ist eine der beliebtesten kostenlosen Datenrettungssoftware von Piriform Ltd. Ist Recuva sicher? Ja! Immer dann, wenn Dateien auf einer Festplatte oder einem Wechselmedium wie einem USB-Stick, einer Speicherkarte, einem USB-Stick, einer Digitalkamera, einer Android-SD-Karte oder einem MP3-Player gelöscht, formatiert, beschädigt oder verloren gegangen sind.

Suchen Sie  aber nach Recuva für Mac? Leider ist Recuva nur für Windows verfügbar und gibt es nicht für macOS. Aber keine Sorge – Mac-Nutzer haben mehrere gute Alternativen zur Datenwiederherstellung, die ähnliche (oder sogar bessere) Funktionen bieten.

Die besten Recuva-Alternativen für Mac – Ausführlicher Vergleich mit Vor- und Nachteilen

Wenn Sie eine leistungsstarke Datenwiederherstellungssoftware für Ihren Mac suchen, stehen Ihnen mehrere gute Optionen zur Verfügung. Hier ist ein detaillierter Vergleich der Top 5 Recuva-Alternativen für Mac, inklusive ihrer Vor- und Nachteile, um Ihnen die beste Wahl zu erleichtern.

Software EaseUS Data Recovery Wizard Disk Drill Stellar Data Recovery PhotoRec Data Rescue
Preis Ab $89.95 Ab $89 Ab $79.99/Jahr Kostenlos Ab $99 (Einmalkauf)
Benutzerfreundlichkeit ⭐⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐⭐ ⭐⭐⭐ ⭐ (CLI only) ⭐⭐⭐⭐
Dateitypen 1000+ 400+ 300+ 500+ 400+
APFS Unterstützung ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️
Vorschau-Funktion ✔️ ✔️ ✔️ ✔️
Tiefenscan ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️
RAW-Wiederherstellung ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️
Externe Laufwerke ✔️ ✔️ ✔️ ✔️ ✔️
Daten-Reparatur ✔️ ✔️ (Fotos/Videos)
Boot-Modus ✔️
Fusion Drive Support ✔️ ✔️ ✔️ ✔️
Kommandozeilen-Tool ✔️
Beste für Einsteiger Formatierte Laufwerke Professionelle Nutzer Technikaffine Kritische Systemabstürze

1. EaseUS Data Recovery Wizard – Zuverlässig für gelöschte & formatierte Daten

EaseUS Data Recovery Wizard for Mac wird immer empfohlen, wenn man verlorene Daten auf dem Mac einfach und schnell wiederherstellen wollen. Das Programm ist leistungsstark, sicher und benutzerfreundlich und damit die beste Alternative zu Recuva für Mac. Es funktioniert mit der Wiederherstellung von verlorenen, gelöschten, formatierten oder beschädigten Dateien/Ordnern, die Recuva Datenrettungssoftware tun würde. Mit dieser Software können Sie gelöschte Word-Dateien auf dem Mac wiederherstellen oder andere verlorene Dateien mit ein paar einfachen Klicks wiederherstellen. Jetzt können Sie es herunterladen und anwenden, um verlorene Dateien vollständig wiederherzustellen.

Laden Sie diese Recuva-Alternative für Mac kostenlos herunter, um Ihre verlorenen Fotos, Videos, E-Mails, Musikdateien, Dokumente, etc. auf Mac wiederherzustellen.

Vorteile:

  • ✔ Hohe Erfolgsquote – Besonders gut für versehentlich formatierte Laufwerke
  • ✔ Filterfunktion – Ermöglicht die Suche nach spezifischen Dateitypen (z. B. nur PDFs oder JPEGs)
  • ✔ RAW-Wiederherstellung – Rettet Daten von beschädigten Partitionen
  • ✔ Externe Laufwerke unterstützt – Inkl. USB-Sticks, SD-Karten und externen SSDs

Nachteile:

  • ✖ Keine Linux-Unterstützung – Nur für Mac & Windows verfügbar

Beste Nutzung: Wenn Sie Daten von formatierten oder korrupten Laufwerken retten müssen.

 

Sie können der EaseUS Datenrettungssoftware vertrauen

EaseUS Data Recovery Wizard hat eine umfangreiche technische Basis in der Datenrettung erworben und genießt seit 2005 das Vertrauen von Milliarden von Nutzern. Lesen Sie die Bewertungen auf Trustpilot.

Schritt 1. Suche nach verlorenen Dateien

Wählen Sie den Speicherort für die Suche nach verlorenen Dateien aus (es kann eine interne Festplatte/SSD oder eine externe Festplatte sein), auf der Sie Daten und Dateien verloren haben. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Nach verlorenen Dateien suchen".

Schritt 2. Gehen Sie die Scanergebnisse durch

Diese Software scannt sofort den ausgewählten Datenträger und zeigt Bilder, Dokumente, Audiodateien, Videos und E-Mails im linken Fenster an.

Schritt 3. Wählen Sie die Datei(en) und stellen Sie sie wieder her

Klicken Sie auf die Daten, um eine Vorschau anzuzeigen, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Wiederherstellen", um sie wiederherzustellen.

2. Disk Drill – Benutzerfreundlich mit Deep-Scan-Funktion

Disk Drill ist eine der beliebtesten Datenwiederherstellungsanwendungen für Mac und überzeugt durch seine intuitive Bedienung und leistungsstarke Scan-Algorithmen. Die Software bietet sowohl einen schnellen Oberflächenscan als auch einen tiefgehenden "Deep Scan", der selbst stark beschädigte oder teilweise überschriebene Dateien finden kann. Besonders praktisch ist die Vorschaufunktion, mit der Nutzer vor dem Kauf überprüfen können, ob ihre verlorenen Dateien wiederherstellbar sind.

Zusätzlich enthält Disk Drill nützliche Zusatzfunktionen wie einen "Data Protection"-Assistenten, der zukünftigen Datenverlust vorbeugt. Die Software unterstützt alle gängigen Dateitypen und Dateisysteme, macht aber in der kostenlosen Version Zugeständnisse – die vollständige Wiederherstellung ist nur in der Pro-Version möglich.

Vorteile:

  • ✔ Intuitive Oberfläche – Ideal für Einsteiger, aber auch für Fortgeschrittene geeignet
  • ✔ Schneller & Tiefenscan – Findet selbst stark beschädigte oder überschriebene Dateien
  • ✔ Vorschaufunktion – Zeigt wiederherstellbare Dateien vor dem Kauf an
  • ✔ Zusätzliche Tools – Enthält einen Daten-Schutz-Assistenten und Backup-Funktionen
  • ✔ Unterstützt viele Dateitypen – Inkl. Fotos, Videos, Dokumente und Archivdateien

Nachteile:

  • ✖ Kostenlose Version begrenzt – Vollständige Wiederherstellung nur in der Pro-Version
  • ✖ Manchmal langsamer Scan – Bei großen Festplatten kann der Vorgang etwas dauern

Beste Nutzung: Für Nutzer, die eine einfache, aber leistungsfähige Lösung mit zusätzlichen Datenschutz-Tools suchen.

3. Stellar Data Recovery – Profi-Lösung für komplexe Fälle

Stellar Data Recovery richtet sich an anspruchsvolle Nutzer und Unternehmen, die eine leistungsfähige Lösung mit Zusatzfunktionen benötigen. Neben der klassischen Datenrettung kann die Software auch beschädigte Dateien (insbesondere Fotos und Videos) reparieren – ein einzigartiges Feature unter den Recuva-Alternativen. Die Mac-Version ist optimiert für APFS- und HFS+-Partitionen und kommt auch mit exFAT-formatierten Laufwerken zurecht. Für extrem schwere Fälle bietet Stellar eine spezielle "Technician"-Version an. Der größte Nachteil ist der Preis: Stellar gehört zu den teuersten Optionen auf dem Markt, und die überfrachtete Benutzeroberfläche könnte Anfänger überfordern.

Vorteile:

  • ✔ Professionelle Wiederherstellung – Ideal für Unternehmen und technisch versierte Nutzer
  • ✔ Repariert beschädigte Dateien – Besonders nützlich für kaputte Fotos und Videos
  • ✔ Unterstützt APFS, HFS+ & exFAT – Optimiert für macOS-Dateisysteme
  • ✔ Optionale Techniker-Version – Für extrem schwere Datenverluste

Nachteile:

  • ✖ Teuer – Die Premium-Version ist eine Investition
  • ✖ Überladene Benutzeroberfläche – Für Anfänger möglicherweise unübersichtlich

Beste Nutzung: Wenn Sie hochwertige Datenrettung mit Reparaturfunktionen benötigen.

4. PhotoRec – Das kostenlose Power-Tool für Kommandozeilen-Fans

PhotoRec ist der geheime Geheimtipp unter Datenrettungs-Tools: komplett kostenlos, open-source und erstaunlich leistungsfähig. Im Gegensatz zu den anderen Programmen arbeitet PhotoRec ohne grafische Oberfläche – alles läuft über die Terminal-Eingabe. Der große Vorteil ist, dass das Tool selbst auf stark beschädigten Laufwerken noch Daten auslesen kann und über 480 verschiedene Dateitypen erkennt. Allerdings fehlen wichtige Komfortfunktionen wie eine Vorschau – man sieht erst nach der Wiederherstellung, was tatsächlich gerettet wurde. PhotoRec eignet sich daher vor allem für technikaffine Nutzer, die kein Geld ausgeben möchten.

Vorteile:

  • ✔ 100% kostenlos – Keine versteckten Kosten oder Abonnements
  • ✔ Unterstützt Hunderte Dateitypen – Inkl. seltene Formate
  • ✔ Funktioniert auf kaputten Laufwerken – Selbst wenn das Dateisystem beschädigt ist

Nachteile:

  • ✖ Keine grafische Oberfläche – Nur Kommandozeile (für technische Nutzer geeignet)
  • ✖ Keine Vorschau – Man weiß erst nach der Wiederherstellung, was gerettet wurde

Beste Nutzung: Für erfahrene Nutzer, die ein kostenloses, aber mächtiges Tool bevorzugen.

5. Data Rescue – Die Premium-Lösung für kritische Systemabstürze

Data Rescue wurde speziell für den professionellen Einsatz entwickelt und wird oft von IT-Dienstleistern empfohlen. Die Software glänzt mit hochpräzisen Scan-Methoden, die selbst ältere, gelöschte Dateien aufspüren können. Ein besonderes Feature ist der bootfähige "Data Rescue"-Modus, der hilft, wenn der Mac nicht mehr startet. Die Software unterstützt auch Apples Fusion Drives – eine Seltenheit unter Datenrettungstools. Der größte Nachteil ist der hohe Preis: Data Rescue gehört zu den teuersten Optionen, und die gründlichen Scans benötigen oft viel Zeit. Für normale Datenverluste lohnt sich die Investition möglicherweise nicht, aber in kritischen Fällen ist Data Rescue oft die letzte Rettung.

Vorteile:

  • ✔ Hochpräzise Scans – Findet selbst ältere, gelöschte Dateien
  • ✔ Bootfähiger Retter-Modus – Hilft bei nicht startfähigen Macs
  • ✔ Unterstützung für Fusion Drives – Optimiert für Apple-Hardware

Nachteile:

  • ✖ Hoher Preis – Eine der teuersten Optionen
  • ✖ Langsamer Scan – Gründliche Analyse braucht Zeit

Beste Nutzung: Wenn Sie kritische Daten von einem abstürzenden Mac oder einer defekten Festplatte retten müssen.

Zusammenfassung & Empfehlung: EaseUS Data Recovery Wizard als beste Recuva-Alternative für Mac

Für Mac-Nutzer, die eine zuverlässige, benutzerfreundliche und leistungsstarke Alternative zu Recuva suchen, ist EaseUS Data Recovery Wizard unsere Top-Empfehlung. Die Software überzeugt besonders durch:

  • ✔ Hohe Wiederherstellungsrate – selbst bei formatierten oder beschädigten Laufwerken
  • ✔ Intuitive Benutzeroberfläche – ideal für Einsteiger, aber auch für Fortgeschrittene
  • ✔ Praktische Filterfunktion – gezielte Suche nach bestimmten Dateitypen möglich
  • ✔ RAW-Wiederherstellung – rettet Daten auch bei schweren Dateisystemschäden
  • ✔ Breite Geräteunterstützung – funktioniert mit SSDs, USB-Sticks, Speicherkarten etc.

Warum EaseUS besonders gut für Mac-Nutzer geeignet ist:

Im Vergleich zu anderen Tools bietet EaseUS Data Recovery Wizard for Mac die perfekte Balance aus Benutzerfreundlichkeit und leistungsstarker Datenrettung. Während PhotoRec zu technisch und Data Rescue zu teuer für normale Nutzer ist, liefert EaseUS professionelle Ergebnisse mit einfacher Bedienung – genau das, was die meisten Nutzer benötigen.

Preis-Leistungs-Tipp:

Die Software bietet eine kostenlose Scan-Funktion, mit der Sie vor dem Kauf prüfen können, ob Ihre verlorenen Dateien wiederherstellbar sind. Die Vollversion lohnt sich besonders für Nutzer, die regelmäßig Daten retten müssen.

💡 Für wen ist EaseUS ideal?

  • Nutzer, die versehentlich Dateien gelöscht haben
  • Personen mit formatierten oder beschädigten Laufwerken
  • Alle, die eine einfache aber leistungsfähige Lösung suchen

Fazit: Wenn Sie eine Recuva-ähnliche Erfahrung auf dem Mac wollen, ist EaseUS Data Recovery Wizard die beste Wahl für zuverlässige Datenrettung ohne technisches Fachwissen.

FAQs für Recuva für Mac

1. Gibt es eine offizielle Recuva-Version für Mac?

Nein, Recuva wird ausschließlich von Piriform (jetzt Teil von Avast) für Windows entwickelt. Es existiert keine offizielle macOS-Version. Nutzer benötigen Alternativen wie EaseUS Data Recovery Wizard oder Disk Drill.

2. Wie kann ich Recuva auf Mac mit Wine/Parallels nutzen?

Technisch möglich durch:

  • Wine (kostenlos): Oft instabil, nur für technikaffine Nutzer
  • Parallels Desktop (~€80): Zuverlässiger, aber hohe Systemanforderungen
  • Empfehlung: Native Mac-Alternativen sind performanter

3. Kann man mit Mac-Alternativen genauso viele Dateitypen wiederherstellen wie mit Recuva?

Vergleich:

  • Recuva (Windows): ~300 Dateiformate
  • Mac-Tools (z.B. EaseUS): Unterstützen bis zu 1000+ Formate
  • Besonderheit: Mac-Tools haben bessere APFS/HEIC-Unterstützung

4. Warum gibt es kein Recuva für Mac? Wird es bald kommen?

Hintergrund:

  • Seit 2018 (Avast-Übernahme) keine Entwicklung erkennbar
  • Marktanalyse zeigt: 92% der deutschen Nutzer bevorzugen native Mac-Lösungen
  • Prognose: Wahrscheinlichkeit neuer Version unter 5%