Battlefield 6 erfordert eine GPT-Partition. Wie kann ich das Problem beheben, ohne Daten zu verlieren?

Als ich Battlefield 6 zum ersten Mal starten wollte, war ich begeistert … bis mir auf dem Bildschirm die Meldung „Secure Boot“ angezeigt wurde. Ich ging ins BIOS und aktivierte die Option, aber das Spiel ließ sich immer noch nicht starten. Nach stundenlangem Herumprobieren stellte ich fest, dass mein Systemlaufwerk immer noch MBR war und Battlefield 6 offenbar GPT benötigt, um Secure Boot zu unterstützen. Ich möchte Windows nicht neu installieren – wie kann ich das Problem beheben, ohne Daten zu verlieren?

Author Pic
Am besten geantwortet von

Maria· Antwortet am Aug 29, 2025

Ich verstehe Ihre Frustration vollkommen – die Secure-Boot-Anforderung von Battlefield 6 hat viele PC-Spieler überrascht. Das Problem liegt meist an einem technischen Detail: MBR vs. GPT. Secure Boot (und damit Battlefield 6) funktioniert nur, wenn Ihre Systemfestplatte das GPT-Format verwendet und der UEFI-Modus aktiviert ist.

Befolgen Sie die folgenden Schritte und beheben Sie den Fehler „Battlefield 6 erfordert GPT-Partition“, während Sie gleichzeitig Ihre Dateien schützen:

Schritt 1. Überprüfen Sie Ihren Datenträgertyp (Wenn Sie sicher sind, dass Ihr Datenträger MBR ist, fahren Sie einfach mit Schritt 2 fort, um MBR in GPT zu konvertieren.)

  • Drücken Sie Windows + X > Datenträgerverwaltung
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Systemlaufwerk > Eigenschaften > Registerkarte „Volumes“ > Suchen Sie nach dem Partitionsstil (MBR oder GPT).

Schritt 2. MBR ohne Datenverlust in GPT konvertieren

Verwenden Sie EaseUS Partition Master – es kann System- und Datenfestplatten sicher von MBR in GPT konvertieren, ohne etwas zu löschen.

Kostenlos Herunterladen 

Windows 11/10/8/7100% Sicher

  • Datenverlust: Nein
  • Unterstützt Daten- und Systemfestplatten
  • Kompatibel mit Windows 11/10/8/7/XP/Vista

Schritt 1. Starten Sie EaseUS Partition Master, gehen Sie zum Abschnitt „Disk Converter“ und klicken Sie auf „MBR zu GPT“.

Schritt 2. Wählen Sie die Ziel-MBR-Festplatte aus und klicken Sie auf „Konvertieren“, um die Konvertierung zu starten.

Schritt 3. Aktivieren Sie UEFI und Secure Boot im BIOS

  • Starten Sie Ihren PC neu > Rufen Sie das BIOS auf (normalerweise F2 oder Entf; Einzelheiten erfahren Sie von Ihrem Hersteller.)
  • Wechseln Sie den Startmodus zu UEFI und aktivieren Sie dann Secure Boot.
  • Starten Sie neu und versuchen Sie Battlefield 6 erneut.

Wenn GPT und Secure Boot aktiviert sind, sollte Battlefield 6 ohne diesen Fehler starten. Sobald Sie dies getan haben, läuft Battlefield 6 auf Ihrem PC nicht nur reibungslos.

Ähnliche Fragen