Zusammenfassung:
Auf Grundlage zahlreicher Benutzerumfragen hat EaseUS den zweiten Datenwiederherstellungsbericht veröffentlicht. Dieser Bericht analysiert und präsentiert hauptsächlich die wichtigsten Arten wiederhergestellter Daten, darunter Bilder, Videos, Dokumente und Kameramarkendaten im Zusammenhang mit der Bild- und Videowiederherstellung.
EaseUS Datenrettungsstatistik Bericht Teil 1 präsentiert hauptsächlich Daten zu Systemen und Speichergeräten. Dieser Bericht enthält eine umfassende Benutzerbefragung zu Datenwiederherstellungsarten, an der 864.257 Teilnehmer teilnahmen, die alle kürzlich eine Dateiwiederherstellung genutzt haben. Der Kerninhalt dreht sich um die verschiedenen Dateitypen, die Benutzer wiederherstellen möchten, darunter Fotos, Videos und Dokumente.
Durch die Analyse dieser Daten möchten wir Nutzern die Verbreitung, Bedeutung und Hauptrichtung der Datenwiederherstellung verdeutlichen. Wir hoffen, dass Nutzer Strategien und Optionen für den Umgang mit Datenverlust erlernen und ihre Datenverwaltungsfähigkeiten und ihr Risikobewusstsein verbessern.
Teilen Sie ihn auf Twitter, Facebook, LinkedIn oder Instagram!
Basierend auf den wichtigsten Dateitypen, die von den Benutzern in unserer Umfrage wiederhergestellt wurden, ist das Bild mit 56,15% der am häufigsten wiederhergestellte Dateityp. Videodateien folgen dicht dahinter mit 33,07%, während Dokumente, Audiodateien und Archive einen kleineren Anteil an der Gesamtzahl der wiederhergestellten Dateien ausmachen.
Durch die Kenntnis der Verteilung der Dateitypen können wertvolle Erkenntnisse darüber gewonnen werden, wie Datenwiederherstellungssoftware die Anforderungen der Benutzer besser erfüllen kann. Außerdem können Benutzer daran erinnert werden, welche Dateien im Alltag oder bei der Arbeit am anfälligsten sind und geschützt werden müssen.
Teilen Sie diese interessanten Datendateitypen in sozialen Medien, um mit mehr Benutzern zu interagieren.
In Umfragen zur Wiederherstellung von fast einer halben Million Fotos haben wir festgestellt, dass die zehn häufigsten Bildformate JPG, PNG, GIF, JPEG, CR2, BMP, SVG, NEF, ICO und WMF sind. JPG und PNG sind die beiden am häufigsten verlorenen Bilddateiformate.
🧮JPG ist mit 79,94% der am häufigsten wiederhergestellte Bildtyp. Es handelt sich um ein komprimiertes Format, bei dem die Qualität zugunsten kleinerer Dateigrößen etwas abnimmt. Daher eignet es sich ideal für Fotos und Bilder mit komplexen Farben. Da JPG ein verlustbehaftetes Komprimierungsformat ist, kann die Bildqualität bei Verlust oder Beschädigung der Originaldatei abnehmen. Daher ist es ratsam, die ursprüngliche JPG-Datei wiederherzustellen, um die beste Bildqualität zu erhalten.
🧿PNG-Dateien bilden mit 10,48% die zweitgrößte Gruppe. Dieses verlustfreie Format bewahrt die ursprüngliche Bildqualität und eignet sich daher für Grafiken und Logos mit transparentem Hintergrund. Dies unterstreicht seine Bedeutung im Grafik- und Webdesign.
🔰 Wichtige Szenarien für Bildverlust sind unter anderem Gerätefehler (z. B. Festplattenabsturz), falsches Löschen, Virenbefall oder Betriebssystemfehler. Darüber hinaus müssen einige professionelle Fotografen aufgrund von Problemen mit der Kameraspeicherkarte möglicherweise auch Fotos in professionellen Formaten wie NEF (Nikon Native RAW-Format) oder CR2 (Canon Native RAW-Format) wiederherstellen.
🧰Andere Formate wie BMP, SVG, ICO usw. sind zwar insgesamt weniger verbreitet, doch Benutzer werden unter bestimmten Umständen dennoch versuchen, Bilder in diesen Formaten wiederherzustellen.
💡Auf welche Weise kann Datenwiederherstellungssoftware Benutzern bei der Fotowiederherstellung helfen?
Mit der zunehmenden Nutzung digitaler Geräte und der Verbreitung bildbasierter Anwendungen steigt die Nachfrage nach zuverlässiger und effizienter Datenwiederherstellungssoftware stetig. Bei der Fotowiederherstellung muss die Gerätekompatibilität im Vordergrund stehen, darunter Laptops, Smartphones, Tablets und sogar Spezialgeräte wie Drohnen und Action-Kameras. Die Entwicklung von Software, die sich nahtlos in verschiedene Geräte integrieren lässt, ermöglicht es Nutzern, verlorene oder gelöschte Bilder unabhängig vom Gerät wiederherzustellen.
Bildwiederherstellungssoftware sollte zudem verschiedene Anwendungsszenarien abdecken, vom privaten Gebrauch bis hin zur professionellen Fotografie und Videografie. Gleichzeitig sollte die Datenwiederherstellungssoftware fortschrittliche Algorithmen und Technologien zur Bildwiederherstellung nutzen, wie z. B. Deep Learning und künstliche Intelligenz, die die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Wiederherstellung deutlich verbessern können.
Teilen Sie es, damit mehr Menschen in Not wissen, wie man Bilder wiederherstellt.
Welche Videodateiformate gehen häufig verloren? Wir haben 285.844 Benutzer befragt und die zehn häufigsten Typen sind MP4, MOV, AVI, M2TS, MKV, WMV, MPG, MTS, 3GP und SWF.
In Bezug auf den Prozentsatz jedes Dateityps:
Der hohe Anteil an MP4-Dateien ist auf die Beliebtheit des Formats für die Videowiedergabe auf verschiedenen Geräten und Plattformen zurückzuführen. MOV-Dateien, die vor allem mit dem QuickTime-Player von Apple in Verbindung gebracht werden, sind aufgrund ihrer weiten Verbreitung unter Apple-Nutzern ebenfalls stark vertreten.
Obwohl sie nicht so beliebt sind wie die ersten beiden, machen AVI-Dateien dennoch einen beträchtlichen Anteil der wiederhergestellten Videos aus, wahrscheinlich weil sie mit vielen Mediaplayern und Bearbeitungsprogrammen kompatibel sind.
Wir haben auch untersucht, welche Kameramarken die Nutzer für die Aufnahme dieser Videos verwendet haben. Canon, Nikon und Sony sind die wichtigsten Marken und vereinen über 80% des Marktanteils auf sich. Die genauen Daten lauten wie folgt:
💡Was sollten wir zur Videowiederherstellung tun?
Die Daten zeigen, dass MP4 das am häufigsten wiederhergestellte Videoformat ist. Nach dem Filmen oder Bearbeiten des Videos können wir bei Bedarf eine Konvertierung des Videos in das vielseitigere MP4-Format in Erwägung ziehen, um die Kompatibilität und zukünftige Wiederherstellbarkeit zu verbessern.
Wenn Sie eine professionelle oder Spezialkamera wie eine DJI oder GoPro besitzen, empfiehlt sich aufgrund der potenziell einzigartigen Natur der mit diesen Geräten aufgenommenen Videos eine häufigere Datensicherung oder ein höherer Datenschutz. Sobald das Video verloren geht, beenden Sie die Verwendung der Kamera sofort, um ein Überschreiben der verlorenen Videos zu vermeiden. Wählen Sie anschließend leistungsstarke Tools, die besonders gut bei der Videowiederherstellung funktionieren, um verlorene Daten wiederherzustellen.
Haben Sie diese Daten zur Videowiederherstellung und zu Kameramarken inspiriert? Teilen Sie sie, damit mehr Menschen davon erfahren.
Welche Dokumentformate werden am häufigsten wiederhergestellt? Laut unseren 69.670 Nutzerumfragen verfügen Nutzer über eine Vielzahl von Dokumentformaten, wobei PDF mit 18.779 Dateien und einem Anteil von 26,95% am häufigsten ist. Neben PDF sind die Top 10 der Dateiformate DOCX, XLSX, TXT, DOC, XLS, INK, TMP, XML und PPTX.
Weitere Ausarbeitung der Dateiformate mit hohem Anteil:
💡Beobachtungen und Erkenntnisse:
Dokumente sind der drittwichtigste Datentyp, der wiederhergestellt werden muss. Sie sind eng mit dem Leben der Menschen verbunden und lebenswichtig. Benutzer sollten sich gute Dateischutzgewohnheiten aneignen, die automatische Dokumentenspeicherung einrichten, Antivirensoftware verwenden, um Computer vor Malware-Angriffen zu schützen, und wichtige Dateien regelmäßig sichern.
Sobald ein Dokument verloren geht, sollten alle Lese- und Schreibvorgänge auf dem Speichergerät sofort gestoppt werden, um zu verhindern, dass neue Daten das verlorene Dokument überschreiben. Wählen Sie anschließend eine zuverlässige Datenwiederherstellungssoftware wie EaseUS Data Recovery Wizard und führen Sie die Scan- und Wiederherstellungsvorgänge gemäß den Anweisungen der Software durch.
Datenwiederherstellungssoftware muss die Kompatibilität und Unterstützung mehrerer Formate bei der Dokumentwiederherstellung verbessern, um sicherzustellen, dass die neuesten Versionen von Dokumentformaten (wie DOCX, XLSX, PPTX usw.) effektiv wiederhergestellt werden können. Gleichzeitig kann der Scan-Algorithmus optimiert werden, um die Erkennung und Wiederherstellung beschädigter, verschlüsselter oder teilweise überschriebener Dokumente zu verbessern. Darüber hinaus kann die Unterstützung für die Dokumentwiederherstellung auf Cloud-Speicherplattformen (wie Google Drive, OneDrive usw.) hinzugefügt werden, um der wachsenden Nachfrage nach der Wiederherstellung verlorener Cloud-Dokumente gerecht zu werden.
Die Wiederherstellung von Dokumenten ist eng mit uns verbunden. Teilen Sie diese wichtigen Informationen, damit mehr Menschen davon erfahren.
Nach der Lektüre dieses Berichts können wir die wichtigsten Arten der Datenwiederherstellung grob verstehen. Egal, ob Sie ein einzelner Benutzer oder ein Entwickler von Datenwiederherstellungssoftware sind, wir hoffen, dass dieser Bericht für Sie hilfreich und inspirierend ist.
Related Articles
EaseUS Festplatten Statistik Bericht 1 (Größe/Marken/Typ) 2025
EaseUS-Datenwiederherstellungsstatistiken für 2024 [Szenarien/Betriebssysteme/Computer/Festplatten]
EaseUS Festplatten Statistik Bericht 2 (Anzahl der Festplatte/Festplattentypen/Kapazität)