Zusammenfassung:
Wenn Sie die Computerleistung optimieren wollen, können Sie das System auf eine größere und neuere Festplatte migrieren. Hier ist die Anleitung, wie Sie den Windows 11 auf eine andere Festplatte oder SSD migrieren können.
Fragen der Benutzer:
Läuft Ihr Windows 11 langsam? Eine SSD als neues Systemlaufwerk kann die Lösung sein!
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Windows 11 sicher und ohne Datenverlust auf eine neue SSD migrieren. Der Prozess wirkt vielleicht technisch, aber mit der richtigen Software und unserer Anleitung meistern Sie das problemlos.
Ihr Vorteil: Ein deutlich schnellerer Systemstart und eine flüssigere Leistung Ihres PCs erwarten Sie!
So geht's: Folgen Sie einfach dieser Kurzanleitung:
| Windows-Migrationsverfahren🎯 | Werkzeuge🛠️ | Dauer⏳ |
|---|---|---|
| 🧰 #1. Vorbereitung | Neue Festplatte oder SSD, Anschlusskabel, Schraubendreher, Windows 11. | 3-5 Minuten |
| 💻 #2. Windows 11 auf neue SSD migrieren | Neue Festplatte oder SSD, Windows 11, Betriebssystemmigrationssoftware. | 10-30 Minuten |
| 💽 #3. Windows 11 auf neuer SSD bootfähig machen | Neue Festplatte oder SSD, Windows 11, BIOS-Einstellungen. | 3-5 Minuten |
🔖Zu Ihrer Information: Laut Statcounter hat Windows 11 bis September 2025 einen Marktanteil von 49,02 % unter allen Windows-Betriebssystemen erreicht. Darüber hinaus gewinnen SSDs weltweit immer mehr Nutzer als Systemlaufwerk ihrer PCs (bis zu 84,41 % laut dem neuesten Bericht von EaseUS zur Systemlaufwerknutzung).
Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie die beste Betriebssystemmigrationssoftware verwenden, um Ihre Betriebssystemfestplatte einfach auszutauschen. Teilen Sie diese Anleitung auch online, damit mehr Ihrer Freunde diese Fähigkeit erlernen und ihre PC-Leistung verbessern können:
Bevor Sie Windows 11 auf die neue Festplatte verschieben, sollten Sie zuerst diese Vorbereitungen anfertigen.
Wenn Sie einen Desktop-PC benutzen, können Sie die neue Festplatte direkt einbauen. Wenn Sie einen Laptop benutzen, schließen Sie die neue Festplatte durch ein Kabel richtig an den Computer an. Um die Partition zu erstellen, haben Sie zwei Optionen. Sie können die Partitionen manuell mit der Datenträgerverwaltung erstellen oder oder mit einer einfach zu bedienenden Festplattenverwaltungssoftware mit nur wenigen Klicks erstellen..
Methode 1. Partitionen mit EaseUS Partition Master erstellen
EaseUS Partition Master ist eine professionelle aber einfach zu bedienende Software zur Festplattenverwaltung. Das Programm bietet Ihnen die umfassenden Lösungen für die Festplattenverwaltung, z.B., die Partitionsgröße ändern, Partitionen verschieben/zusammenführen/klonen/löschen/erstellen, usw. Wenn Sie vorher keine Erfahrungen mit der Änderung der Partitionsgröße haben, ist das Programm sehr geeignet für Sie. Mit nur einigen Klicks können Sie die neuen Partitionen erstellen.
Laden Sie jetzt die kostenlose Version herunter und befolgen Sie diese Schritte:
Schritt 1. Starten Sie EaseUS Partition Master. Auf der Benutzeroberfläche klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugeordneten Speicherplatz auf der Festplatte oder den externen Datenträger. Dann wählen Sie "Partition Erstellen" aus.
Schritt 2. Legen Sie die Partitionsgröße, das Dateisystem, das Label für die neue Partition fest und klicken Sie auf "OK".
Schritt 3. Klicken Sie auf den Ausführen-Button, um eine neue Partition zu erstellen.
Methode 2. Partitionen mit Datenträgervewaltung erstellen
1. Drücken Sie Windows + X Tasten und wählen Sie die „Datenträgerverwaltung“ aus.
2. In der Datenträgerverwaltung finden die neue Festplatte. Die Festplatte sollte als „nicht zugeordnet“ angezeigt werden. Mit dem Rechtsklick darauf wählen Sie „Neues einfaches Volume“ aus.
3. Der Assistent zum Erstellen neuer einfacher Volumes wird angezeigt. Fertigen Sie die Einstellungen an und anschließend klicken Sie auf „Fertig“.
4. Dann kann die Festplatte als den normalen Speicherplatz angezeigt werden.
Windows 11 erfordert für UEFI einen GPT-Partitionsstil.. Wenn der Partitionsstil auf der anderen Festplatte MBR ist, sollten Sie noch den Partitionsstil zu GPT initialisieren.
1. Auch in der Datenträgerverwaltung klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Festplatte und wählen Sie „Datenträgerinitialisierung“ aus.
2. Für den Partitionsstil wählen Sie „GPT“ aus und klicken Sie auf „OK“. Warten Sie auf die Initialisierung und dann können Sie die Vorbereitung fortsetzen.
Für die System-Migration brauchen Sie noch eine professionelle und effektive Software. EaseSU Partition Master wird auch empfohlen. Das Programm bietet Ihnen nicht nur die umfassenden Lösungen für die Festplatten-Verwaltung, sondern auch viele andere erweiterte Funktionen, z.B., die System-Migration. Mit dem Tool können Sie Windows 11 ohne Datenverlust einfach auf einen anderen Datenträger migrieren. Jetzt laden Sie die Software herunter und migrieren Sie das System wie folgt auf die andere Festplatte.
Hier ist die Anleitung, wie Sie das Systemlaufwerk auf eine HDD oder SSD migrieren können. Andere Daten wie Dateien, Apps werden dabei auch auf die andere Festplatte übertragen. Bitte folgen Sie den Schritten.
Hinweis:
Wenn Sie bereits Daten auf der Zielfestplatte gespeichert haben, sollten Sie diese Daten an einem anderen Ort sichern. Die Migration wird die bestehenden Daten von der Festplatte löschen.
Schritte für die System-Migration:
Schritt 1. Vor der Migration muss man ein Backup für die Ziel-Festplatte machen. Dann starten Sie EaseUS Partition Master und klicken Sie "OS-Festplatte (Microsoftware Windows 11 64-bit) klonen".
Schritt 2. Wählen Sie die die OS-Festplatte als Quelle-Festplatte. Danach müssen Sie eine Ziel-Festplatte auswählen. Klicken Sie "Weiter". Bitte achten Sie darauf, beim Klon wird alle Dateien auf der Ziel-Festplatte gelöscht.
Schritt 3. Sie können das Layout der geklonten Festplatte noch überprüfen. Vor dem Klonen können Sie die Größe der Partitionen ändern, um den Speicherplatz besser zu nutzen. Dann klicken Sie auf "Starten".
Schritt 4. Nach dem Klonen lassen sich die genaue Informationen dieses Vorgangs checken. Dann klicken Sie auf Anwenden, um das Klonen fertigzumachen.
Video-Anleitung:
Nachdem Sie das Windows 11 auf neue Festplatte übertragen haben, sollten Sie noch diese Festplatte als Startlaufwerk (Bootlaufwerk) festlegen.
Schritt 1. Starten Sie den Computer neu.
Schritt 2. Drücken Sie mehr Male F1, F2 oder „Del“-Taste, um die UEFI Boot-Option zu öffnen.
Schritt 3. Wählen Sie die neue Festplatte aus, damit Sie den Computer von diesem Datenträger starten können.
Schritt 4. Speichern Sie die Änderung und drücken Sie F10, um den Computer neu zu starten.
1. Vor der Festplattenmigration ist es wichtig, alle wichtigen Lizenzschlüssel und Aktivierungscodes für Programme und das Betriebssystem zu sichern, um nach der Übertragung reibungslos arbeiten zu können.
2. Erstellen Sie vor der Migration eine Liste der installierten Programme und deren Versionen, um sicherzustellen, dass alle Programme erfolgreich auf die neue Festplatte übertragen wurden und gegebenenfalls Updates durchzuführen.
3. Führen Sie nach der Migration eine Datenträgerbereinigung durch, um nicht mehr benötigte Dateien und temporäre Dateien zu entfernen, was den Speicherplatz optimiert und die Systemleistung verbessert.
4. Legen Sie regelmäßige Backups der neuen Festplatte an, um im Falle von Datenverlust oder Systemfehlern schnell wiederherstellen zu können. Verwenden Sie dazu ein Backup-Tool wie EaseUS Todo Backup, um die Datensicherheit zu gewährleisten.
Wird es echt benötigt, Windows 11 auf eine andere HDD oder SSD zu migrieren? Ja. Wenn Sie die Zeitdauer des Starts und die Computerleistung viel optimieren wollen, reicht es noch nicht, die Junk-Dateien aufzuräumen und die nutzlosen Programme zu deinstallieren. Eine effektive Lösung ist, das Systemlauwerk durch eine neue und größere Festplatte zu ersetzen. Statt der Neuinstallation ist es viel einfacher und zeitsparend, das System auf die neue Festplatte zu migrieren.
Wenn der freie Speicherplatz auf der alten Festplatte immer wenig wird, sollten Sie so schnell wie möglich den Speicherplatz schaffen. Denn der Computer kann aufgrund von dem Problem nicht richtig gestartet werden. Nachdem Sie das System auf eine andere Festplatte übertragen haben, können Sie vielen freien Speicherplatz schaffen und das Problem einfach lösen.
Die Leistung der alten Festplatte ist auch langsamer. Im Vergleich zu der alten Festplatte bietet HDD oder einer SSD Ihnen schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeit. In diesem Fall wird es auch empfohlen, die alte Festplatte gegen eine neue Festplatte auszutauschen.
Manche Dateien und Ordner wie Musik, Dokumente, Fotos und Videos können Sie einzeln auf die neue Festplatte übertragen. Aber das System können nicht manuell kopiert und eingefügt werden. Wenn Sie vorher keine Erfahrungen mit der System-Migration haben, können wir Ihnen eine ausführliche und einfache Anleitung anbieten.
Diese Tabelle erklärt, warum und wann Sie Windows migrieren und auf eine andere SSD oder sogar Festplatte verschieben sollten:
| Gründe für die Migration des Betriebssystems💻 | Vorteile der Migration des Betriebssystems auf eine neue SSD✅ |
|---|---|
|
|
Um diese Probleme mit alten Festplatten zu vermeiden, ist ein Upgrade auf eine neue wichtig. Für eine einfache und umfassende Lösung zum Übertragen des Betriebssystems von HDD auf SSD wählen Sie EaseUS Partition Master und folgen Sie dieser Anleitung. So booten Sie Ihr Betriebssystem von einer schnelleren und neueren Festplatte.
Jetzt kennen Sie die vollständige Vorgehensweise zum Übertragen von Windows 11 auf eine neue SSD und wissen, welche Vorteile dieser Vorgang bietet. Sie können die Betriebssystemdateien jedoch nicht einfach per Drag & Drop auf eine neue SSD-Festplatte ziehen, da sie dann nicht mehr bootfähig sind.
Auf dieser Seite erfahren Sie alles Wissenswerte zur Migration von Windows:
Manchmal, wenn Ihr Computer oder Betriebssystem veraltet ist, ist die Migration des Betriebssystems, z. B. von Windows 11, auf eine neue Festplatte notwendig. Mit zuverlässiger Software können Sie dies selbst tun. EaseUS Partition Master ist ein kostenpflichtiges, aber hervorragendes Tool, das alle Hürden beseitigt.
Mit dieser Software gelingt die Systemmigration spielend leicht. Sie überträgt Windows, alle Programme und Daten sicher auf Ihre neue Festplatte. Einfach herunterladen und ausprobieren!
Hier haben wir auch einige aktuelle Themen aufgelistet, die mit der Migration von Windows 11 auf eine neue SSD zusammenhängen. Wenn Sie interessiert sind, folgen Sie uns und finden Sie unten Antworten auf die folgenden Fragen:
1. Soll ich nur das Betriebssystem migrieren oder die gesamte Betriebssystemfestplatte auf eine SSD klonen?
Überprüfen Sie, was Ihr Ziel ist, und legen Sie fest, welches Muster Sie für die Migration des Windows-Betriebssystems wählen.
2. Wie verschiebe ich Windows 11 auf eine neue SSD?
3. Verfügt Windows 11 über ein Migrationstool?
Nein, Windows 11 verfügt nicht über ein Migrationstool, um das Betriebssystem auf eine neue Festplatte zu übertragen. Für die Migration des Betriebssystems benötigen Sie zuverlässige Betriebssystemmigrationssoftware wie EaseUS Partition Master.
4. Können Sie die SSD ersetzen, ohne Windows neu zu installieren?
Ja, sicher. Sie können die SSD mit dem Betriebssystem erfolgreich austauschen, ohne es neu zu installieren.
5. Wie installiere ich eine neue Festplatte unter Windows 11?
Wenn Sie planen, eine neue Festplatte hinzuzufügen, um Ihren Windows 11-Speicher zu erweitern, versuchen Sie die folgenden Tipps zur Installation der Festplatte:
Die Migration von Windows 11 auf eine andere Festplatte kann eine effektive Möglichkeit sein, um die Leistung und Speicherkapazität Ihres Systems zu verbessern. Der Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zur Durchführung dieses Prozesses mit Hilfe des Tools EaseUS Partition Master. Es wird betont, wie wichtig es ist, vor der Migration eine Sicherungskopie aller wichtigen Daten zu erstellen, die neue Festplatte auf Fehler zu überprüfen und nach der Migration eine gründliche Systemüberprüfung durchzuführen. Durch die Einhaltung dieser Schritte können Benutzer sicherstellen, dass die Migration reibungslos verläuft und ihr System optimal funktioniert.
1. Muss ich vor der Migration von Windows 11 auf eine andere Festplatte alle Programme deinstallieren?
Es ist ratsam, nicht benötigte Programme zu deinstallieren, um den Migrationsprozess zu optimieren. Wichtige Programme sollten jedoch auf der neuen Festplatte installiert werden.
2. Kann ich nach der Migration von Windows 11 auf die neue Festplatte noch auf meine alten Daten zugreifen?
Ja, alle Daten von der alten Festplatte werden auf die neue übertragen. Sie können weiterhin auf Ihre alten Dateien und Programme zugreifen.
3. Was passiert, wenn während der Migration ein Fehler auftritt?
Sollte während der Migration ein Fehler auftreten, können Sie auf die erstellte Sicherungskopie zurückgreifen, um Datenverlust zu vermeiden. Es wird empfohlen, den Migrationsprozess in einem ruhigen Umfeld ohne Störungen durchzuführen.
4. Muss ich nach der Migration von Windows 11 auf die neue Festplatte noch Treiber installieren?
Es ist möglich, dass nach der Migration Treiber neu installiert werden müssen, um sicherzustellen, dass alle Hardwarekomponenten ordnungsgemäß funktionieren. Stellen Sie sicher, dass Sie über die notwendigen Treiber verfügen.
Related Articles
So beheben Sie den Fehler ERR_ADDRESS_UNREACHABLE in Chrome [8 Lösungen]
Datenträgerbereinigung bleibt bei Windows Update-Bereinigung hängen [Gelöst]🔥
Acer Laptop startet nicht. Wie kann man das beheben?
So beheben Sie den Fehler „CRITICAL PROCESS DIED“ in Windows 10/8/7🔥