Zusammenfassung:
Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Erfahren Sie, wie Sie Ihren alten PC mit integrierten Tools und einem professionellen Tool zum Löschen der Festplatte sicher löschen, um Ihre Daten zu schützen und Ihre Privatsphäre zu wahren.
Da der Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 (laut Microsoft ) endet, stehen Nutzer vor der Entscheidung, auf Windows 11 zu aktualisieren, das deutlich höhere Hardwareanforderungen stellt. Nachfolgend sind die Mindestanforderungen für Windows 11 aufgeführt:
Hardwarekomponente | Mindestanforderung |
---|---|
🛡️Prozessor | 1 GHz oder schneller mit zwei oder mehr Kernen auf einem kompatiblen 64-Bit-Prozessor |
💡Speicher | 4 GB oder mehr |
🧩Lagerung | 64 GB oder mehr |
🔔Grafikkarte | DirectX 12-kompatibel |
🗝️Firmware | UEFI, Secure Boot-fähig |
🔽TPM | TPM-Version 2.0 |
🎞️Anzeige | HD-Display (720p), 9 Zoll oder größer |
🔗Internetverbindung | Erforderlich für Updates und Funktionen |
Teilen Sie diesen Beitrag und informieren Sie mehr Benutzer über die Mindestanforderungen von Windows 11 an Hardwarekomponenten.
Sollte Windows 10 am 14. Oktober 2025 nicht mehr unterstützt werden, besteht die Möglichkeit, den PC weiterhin zu verwenden. Es wird jedoch empfohlen, auf Windows 11 umzusteigen oder einen neuen PC zu erwerben. Mit der Einstellung der Bereitstellung von Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen und technischer Unterstützung für das Betriebssystem Windows 10 seitens Microsoft, ist mit einer erhöhten Gefährdung durch Sicherheitslücken und Virenangriffe zu rechnen.
Nach dem offiziellen Support-Ende für Windows 10 (voraussichtlich 14. Oktober 2025) gibt es einige wichtige Konsequenzen für Nutzer:
Nach dem Support-Ende von Windows 10 (Oktober 2025) haben Sie mehrere Optionen, um sicher und produktiv weiterzuarbeiten:
❌Nicht empfohlen:
Angesichts dieser gestiegenen Anforderungen nutzen viele Benutzer die Gelegenheit, neue Computer zu kaufen. Dies wirft jedoch die Frage auf: Wie sollte man mit seinen alten Windows 10-PCs umgehen? Die ordnungsgemäße Verwaltung veralteter Geräte ist entscheidend für die Datensicherheit und die Umweltverantwortung. Aber nicht Keine Sorge! Dieser Beitrag von EaseUS Software beschreibt drei Möglichkeiten zum Löschen des alten Windows 10-PCs.
Unabhängig davon, ob Sie Ihren alten Computer recyceln, spenden oder weiterverkaufen möchten, ist das sichere Löschen Ihrer Daten ein entscheidender Schritt. Dies schützt Ihre Privatsphäre und verhindert, dass vertrauliche Informationen in die falschen Hände geraten. So löschen Sie Ihren Windows 10-PC sicher:
Beginnen wir nun mit der Festplattenlöschsoftware von Drittanbietern.
EaseUS Partition Master ist ein leistungsstarkes Festplattenverwaltungstool, das durch mehrfaches Überschreiben von Daten die Datensicherheit gewährleistet. Es deckt alle Sektoren einer Festplatte ab, einschließlich versteckter Bereiche, um sicherzustellen, dass alle Daten vollständig gelöscht werden und so für mehr Sicherheit sorgen.
Sehen Sie sich die Hauptfunktionen in der folgenden Liste an:
Anleitung 1. PC löschen, wenn er ordnungsgemäß booten kann
Schritte zum vollständigen Löschen von Windows 10-Festplatten:
Wir haben zwei Optionen zum Löschen von Daten für Sie eingerichtet. Wählen Sie die gewünschte Option aus.
Option 1. Partition löschen
Option 2. Festplatte löschen
Anleitung 2. PC löschen, wenn er nicht mehr startet
Darüber hinaus ermöglicht EaseUS Partition Master die Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks zum Löschen von Festplatten, selbst wenn das System nicht gestartet werden kann.
So löschen Sie eine Festplatte aus dem BIOS, wenn der Support für Windows 10 endet:
Schritt 1. Schließen Sie ein USB-Laufwerk, einen USB-Stick oder eine CD/DVD korrekt an Ihren Computer an. Starten Sie anschließend EaseUS Partition Master, gehen Sie zu „Bootfähiges Medium“, klicken Sie auf „Bootfähiges Medium erstellen“ und anschließend auf „Weiter“.
Schritt 2. Sie können USB oder CD/DVD auswählen, sofern das Laufwerk verfügbar ist. Klicken Sie anschließend auf „Weiter“.
Wenn Sie kein Speichergerät zur Hand haben, können Sie die ISO-Datei auch auf einem lokalen Laufwerk speichern und später auf ein Speichermedium brennen.
Schritt 3. Schließen Sie die WinPE-Bootdiskette an den Computer an. Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie gleichzeitig F2/Entf, um ins BIOS zu gelangen. Stellen Sie ein, dass der PC von einem Wechseldatenträger (bootfähiger USB-Stick) oder einem CD-ROM-Laufwerk (bootfähige CD/DVD) anstatt von der Festplatte gestartet wird. Drücken Sie F10 zum Speichern und exit.
Schritt 4. Installieren und starten Sie EaseUS Partition Master. Wählen Sie die Festplatte oder SSD aus, die Sie löschen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um „Datenträger löschen“ auszuwählen.
Schritt 5. Legen Sie die Anzahl der Datenlöschungen fest. Sie können maximal 10 festlegen. Klicken Sie anschließend auf „OK“.
Schritt 6. Klicken Sie auf „1 Aufgabe(n) ausführen“ und dann auf „Übernehmen“, um mit dem Löschen der Daten zu beginnen.
Mit der integrierten Funktion zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen von Windows 10 können Sie Ihr System schnell in den ursprünglichen Zustand zurückversetzen. Stellen Sie vor dem Zurücksetzen sicher, dass Sie alle wichtigen Dateien und Daten gesichert haben, da beim Zurücksetzen alles gelöscht wird.
Bevor Sie beginnen, sehen Sie sich die Liste an, um die Vor- und Nachteile kennenzulernen:
Vorteile:
Nachteile:
Um die Funktion zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen von Windows 10 zum Löschen eines alten PCs zu verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt 1. Einstellungen öffnen
Klicken Sie im Startmenü auf das Windows-Symbol und dann auf das Symbol „Einstellungen“ (Zahnrad).
Schritt 2. Zugriff auf Wiederherstellungsoptionen
Wählen Sie im Fenster „Einstellungen“ „Update und Sicherheit“ aus.
Schritt 3. Wählen Sie die Option „Zurücksetzen“
Klicken Sie im linken Menü auf „Wiederherstellung“ und dann unter „Diesen PC zurücksetzen“ auf „Erste Schritte“.
Schritt 4. Wählen Sie Datenlöschung
Wählen Sie „Alles entfernen“, um alle Daten, Apps und Einstellungen vollständig zu löschen.
Schritt 5. Bestätigen und Zurücksetzen starten
Wählen Sie bei entsprechender Aufforderung „Laufwerk vollständig bereinigen“, um sicherzustellen, dass keine Daten wiederhergestellt werden können. Folgen Sie anschließend den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Reset-Vorgang abzuschließen.
Teilen Sie jetzt diesen Beitrag und informieren Sie mehr Benutzer darüber, wie sie mit dem alten Windows 10-PC umgehen sollen, wenn der Support für Windows 10 endet.
Die Verwendung der Eingabeaufforderung zum Löschen eines alten PCs, wenn der Support für Windows 10 endet, umfasst erweiterte Befehle wie diskpart zur gründlichen Datenentfernung.
So löschen Sie einen Windows 10-PC mithilfe der Eingabeaufforderung:
Schritt 1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
Drücken Sie die Windows-Taste + X und wählen Sie dann Eingabeaufforderung (Admin).
Schritt 2. Starten Sie Diskpart und geben Sie die Befehlszeilen zum Löschen der Festplatte ein
Schritt 3. Diskpart beenden:
Geben Sie exit ein und drücken Sie die Eingabetaste, um Diskpart zu schließen.
Da sich der Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 dem Ende nähert, stehen Benutzer vor der Herausforderung, ihre alten Computer zu verwalten. Mit EaseUS Partition Master und der Funktion zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen von Windows 10 können Benutzer Daten effektiv löschen und Datenschutz und Sicherheit gewährleisten.
EaseUS Partition Master bietet höhere Sicherheit beim Löschen von Daten, während das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen von Windows 10 eine schnelle und einfache Option ist. Unabhängig von der gewählten Methode können Benutzer ihre persönlichen Daten beim Recycling, Spenden oder Weiterverkauf alter Computer schützen und gleichzeitig Umwelt- und Datensicherheitsaspekte berücksichtigen.
Weitere Informationen zum Ende des Windows 10-Supports und zum Umgang mit alten Windows 10-PCs finden Sie in den folgenden FAQs.
1. Wann endet der Support für Windows 10?
Der Support für Windows 10 endet offiziell am 14. Oktober 2025. Das bedeutet, dass Microsoft ab diesem Datum keinen technischen Support, keine Sicherheitsupdates und keine Funktionsupdates mehr für das Betriebssystem bereitstellt. Für bestimmte Enterprise- und Education-Editionen ist jedoch ein erweiterter Support bis 2027 erhältlich.
2. Was soll ich mit dem alten PC machen, wenn der Support für Windows 10 endet?
Wenn der Support für Windows 10 am 14. Oktober 2025 endet, haben Sie mehrere Möglichkeiten, mit Ihrem alten PC umzugehen:
3. Sollte ich den alten Windows 10-PC vor dem Verkauf löschen?
Ja, es ist sehr wichtig, die Daten Ihres alten Windows 10-PCs vor dem Verkauf zu löschen. Durch das Löschen Ihrer Daten stellen Sie sicher, dass persönliche und sensible Daten nicht in fremde Hände gelangen. Mit der Funktion „Werkseinstellungen wiederherstellen“ von Windows 10 oder einer professionellen Software zum Löschen von Datenträgern wie EaseUS Partition Master können Sie Ihre Daten effektiv löschen. Wählen Sie beim Wiederherstellen der Werkseinstellungen die Option „Laufwerk vollständig bereinigen“, um Daten sicherer zu löschen. Es empfiehlt sich außerdem, das Gerät aus Ihrem Microsoft-Konto zu entfernen, um unbefugten Zugriff zu verhindern!
4. Kann man Windows 10 weiter nutzen nach dem windows 10 Supportende?
Technisch läuft Windows 10 weiter, aber es wird unsicher und unpraktisch. Falls Sie keine Wahl haben, treffen Sie extreme Sicherheitsmaßnahmen. Langfristig ist ein Wechsel zu Windows 11, Linux oder neuer Hardware die beste Lösung.
Related Articles
PC Zurücksetzen bleibt bei 99% hängen, hier ist die Lösungen
Vollständige Anleitung zum Formatieren von 4K-Sektor-Festplattenpartitionen in Windows 11/10
Behoben: Das durch Laufwerkverschlüsselung geschützte Laufwerk ist bereits entsperrt
(Gelöst) ASUS ROG Ally erkennt SD-Karte nicht