Zusammenfassung:
Warum stürzt Battlefield 6 auf dem PC ständig ab? Erfahre die wahren Ursachen für Abstürze beim Start oder mitten im Spiel und erhalte 4 bewährte Lösungen. Enthält Schritt-für-Schritt-Anleitungen und von der Community getestete Tipps.
Battlefield 6 ist endlich erschienen, und während die Fans begeistert waren, sich wieder in groß angelegte Schlachten zu stürzen, berichten viele PC-Spieler von einem frustrierenden Problem: Battlefield 6 stürzt ständig ab. Von zufälligen Einfrierungen beim Start bis hin zu kompletten Abstürzen mitten im Gefecht – dieses Problem hat sich zu einem der meistdiskutierten Themen auf Reddit und in Spieleforen entwickelt.
BF6 ist unspielbar. Stürzt ständig auf dem PC ab.
von u/RatchetRichy in Battlefield 6
Wir haben Dutzende Spielerberichte analysiert und verschiedene Lösungsansätze getestet, um euch bei den ständigen Abstürzen von Battlefield 6 auf dem PC zu helfen, ohne dass ihr euren Spielfortschritt verliert oder Windows neu installieren müsst. Teilt diesen Beitrag gerne, um anderen Spielern zu helfen.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Windows vollständig aktualisiert ist und Sie die neuesten Grafiktreiber (NVIDIA, AMD oder Intel) installiert haben. Anschließend können Sie die folgenden Lösungsansätze für den Fehler „Battlefield 6 stürzt ständig auf dem PC ab“ ausprobieren.
Battlefield 6 benötigt offiziell Secure Boot, um auf Windows-PCs ordnungsgemäß zu starten und zu laufen. Ist Secure Boot deaktiviert oder verwendet Ihr System den älteren MBR-Partitionsstil, kann Battlefield 6 möglicherweise nicht starten, während der Initialisierung abstürzen oder wiederholte Anti-Cheat-Verifizierungsfehler verursachen. Aktivieren Sie daher Secure Boot, um Battlefield 6 problemlos auf Ihrem PC starten und spielen zu können.
Bevor Sie Secure Boot aktivieren, stellen Sie sicher, dass Sie die drei Voraussetzungen kennen:
1️⃣Ihr System muss den UEFI- Bootmodus unterstützen: Secure Boot funktioniert nur im UEFI-Modus, nicht im Legacy-BIOS-Modus.
2️⃣Ihre Systemfestplatte sollte den GPT- Partitionsstil verwenden: Wenn sie im MBR-Format vorliegt, müssen Sie sie zuerst in GPT konvertieren.
Schritte zur Überprüfung, ob Sie eine GPT-Systemfestplatte oder eine MBR- Festplatte verwenden:
Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung > Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Systemfestplatte > Wählen Sie „Eigenschaften“ > Klicken Sie auf die Registerkarte „Volumes“ > Prüfen Sie, ob der Partitionsstil GPT ist.
Wenn Ihr System noch im MBR-Format vorliegt, können Sie es mit EaseUS Partition Master problemlos und ohne Datenverlust in GPT konvertieren. Die Software bietet eine Ein-Klick-Konvertierungsfunktion von MBR zu GPT und gewährleistet so einen sicheren Wechsel, ohne dass Windows neu installiert oder die Festplatte gelöscht werden muss.
Kurzanleitung zur Konvertierung von MBR zu GPT für Secure Boot:
3️⃣Ihr Windows muss im UEFI-Modus installiert sein: Andernfalls kann die Aktivierung von Secure Boot zu Startfehlern führen.
Sobald Sie alle Voraussetzungen bestätigt haben:
Die BIOS-Oberfläche kann je nach Hersteller (z. B. ASUS, MSI, Dell, HP) variieren. Im Zweifelsfall besuchen Sie die offizielle Support-Seite Ihres Herstellers, um Anweisungen zur Einrichtung von Secure Boot zu erhalten.
Manchmal können beschädigte oder fehlende Spieldateien zu zufälligen Abstürzen während des Spielens führen. Sie können zufällige Abstürze von Battlefield 6 beheben, indem Sie die Integrität der Battlefield-6-Dateien über Ihre Plattform (Steam, EA-App oder Epic Games) überprüfen.
💡 Für Steam:
💡 Für die EA-App:
Der Kunde wird beschädigte Dateien automatisch ersetzen oder reparieren.
Wenn du Battlefield 6 über die EA-App installiert hast, nutze die integrierte Reparaturfunktion, auch wenn du die Spieldateien bereits überprüft hast. Diese Reparaturfunktion führt eine gründlichere Integritätsprüfung durch und kann Startprobleme oder Abstürze beim Laden beheben.
Befolgen Sie die folgenden Schritte zur Verwendung der Funktion „Reparieren“, um Abstürze von Battlefield 6 auf dem PC zu beheben:
Teilt diesen Beitrag und helft so mehr Spielern, die beim Starten von Battlefield 6 auf Absturzfehler gestoßen sind.
Wenn alles andere fehlschlägt, kann eine Neuinstallation erforderlich sein. Manchmal verursachen Reste des Caches oder beschädigte Installationsdaten anhaltende Abstürze.
Deinstalliere Battlefield 6 in der EA-App:
Öffne die EA-App und gehe zu „Meine Bibliothek“. Klicke mit der rechten Maustaste auf Battlefield 6, wähle „Verwalten“ und anschließend „Deinstallieren“.
Bestätigen Sie die Eingabe und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Deinstallieren Sie Battlefield 6 über die Systemsteuerung:
Drücken Sie Windows + R, geben Sie appwiz.cpl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Suchen Sie Battlefield 6 in der Liste. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Deinstallieren“.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Stellen Sie nach der Deinstallation sicher, dass Sie alle verbliebenen Ordner löschen:
Starten Sie anschließend Ihren Computer neu und installieren Sie Battlefield 6 erneut über die EA-App oder Steam.
Überprüfen Sie nach der Neuinstallation, ob die Abstürze behoben sind.
Abstürze in Battlefield 6 können verschiedene Ursachen haben, wie z. B. fehlende Secure-Boot-Unterstützung, beschädigte Spieldateien usw. Durch Befolgen der oben genannten Schritte können Sie die Fehlerursache schnell identifizieren und ein stabiles Spielerlebnis wiederherstellen.
Falls Ihr PC Secure Boot aufgrund des falschen Partitionsstils immer noch nicht aktivieren kann, ist EaseUS Partition Master nach wie vor die sicherste Methode, von MBR auf GPT umzusteigen, ohne Ihre Daten zu löschen.
Behalte die Community-Updates im Auge, sobald neue Patches veröffentlicht werden. Wir werden diesen Leitfaden fortlaufend mit den neuesten Fehlerbehebungen und von Spielern auf Reddit bestätigten Lösungen aktualisieren.
1. Warum stürzt Battlefield 6 so oft ab?
Battlefield 6-Abstürze werden üblicherweise durch Systemkompatibilitätsprobleme, fehlende Secure-Boot-Anforderungen, veraltete Grafiktreiber oder beschädigte Spieldateien verursacht.
Da EA Secure Boot und TPM 2.0 offiziell zum Schutz vor Cheats erzwingt, kann es bei Systemen, die im Legacy-BIOS- oder MBR-Modus laufen, vorkommen, dass das Spiel nicht gestartet werden kann oder dass es mitten im Spiel zu Abstürzen kommt.
Weitere Faktoren wie Konflikte mit GPU-Treibern, Hintergrund-Overlays (Discord, GeForce Experience) und Instabilität beim Übertakten können ebenfalls eine Rolle spielen.
2. Was bedeutet es, wenn ein Spiel ständig abstürzt?
Wenn ein Spiel immer wieder abstürzt, deutet dies in der Regel darauf hin, dass die Spiel-Engine oder die Systemumgebung auf einen Fehler stößt, von dem sie sich nicht erholen kann.
Es gibt mögliche Ursachen für die ständigen Spielabstürze:
Bei Battlefield 6 treten die Abstürze häufig aufgrund fehlender Secure Boot + UEFI-Anforderungen oder unvollständiger Installationsdaten auf. Eine Neuinstallation oder die Reparatur von Spieldateien behebt das Problem in der Regel.
3. Kann man Battlefield 6 jetzt spielen?
Ja. Battlefield 6 ist seit dem offiziellen Release vollständig verfügbar. Spieler können über die EA-App, Steam oder Epic Games darauf zugreifen. Für ein reibungsloses Spielerlebnis muss Ihr PC jedoch die Mindestsystemanforderungen erfüllen und Secure Boot aktiviert sein, da das Spiel sonst nicht startet.
Stellen Sie sicher, dass Windows auf dem neuesten Stand ist, Ihre GPU-Treiber aktuell sind und Sie die Spieldateien nach der Installation überprüft haben, um Start- oder Absturzprobleme zu vermeiden.
Related Articles
Gelöst: BitLocker-Verschlüsselung fehlgeschlagen?
Wo finde ich den Bitlocker Wederherstellungsschlüssel
System von SSD auf NVME klonen (Anleitung mit Bilder🏞️)
Fehlersuche: Warum kann ich mein USB-Laufwerk nicht als FAT32 formatieren [2025 Anleitung]