So können Sie Windows 11 während des Upgrades auf einem neuen Laufwerk installieren.

Mako Aktualisiert am Oct 27, 2025 to Festplatte-Klonen/-Kopieren | How-to Artikel

Zusammenfassung:

Nach dem Ende des Windows 10 Supports wollen viele Windows 10-Nutzer auf Windows 11 aktualisieren. Das Betriebssystem Windows 11 stellt jedoch hohe Hardwareanforderungen, sodass viele Nutzer auf eine neue Festplatte upgraden müssen, um die Anforderungen zu erfüllen. Wissen Sie wissen aber nicht, wie Sie Windows 11 während des Upgrades auf einem neuen Laufwerk installieren können? Keine Sorgen. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Windows mit EaseUS Disk Copy, einem zuverlässigen Tool, einfach und schnell während des Upgrads auf ein neues Laufwerk migrieren können.

Die Ära von Windows 10 ist offiziell zu Ende. Millionen von Nutzern stehen vor der dringenden Entscheidung, wie sie sicher auf Windows 11 upgraden können. Dieser Umstieg ist auch der perfekte Zeitpunkt, um Ihre alte Festplatte gegen eine schnellere, größere Festplatte auszutauschen, um die Hardwareanforderungen von Windows 11 zu erfüllen. Um ein Systemupgrade und eine Migration abzuschließen, sind theoretisch zwei Schritte erforderlich: Zuerst die Festplatte auf eine neue klonen und anschließend das Windows 11-System auf der geklonten Festplatte installieren.

Glücklicherweise ist der mühsame Prozess einer Neuinstallation nicht mehr Ihre einzige Option. Sie können auch Windows 11 während des Upgrades auf einem neuen Laufwerk installieren. Die innovative Funktion „Zu Windows 11 migrieren“ von EaseUS Disk Copy bietet eine Komplettlösung. Die Software klont Ihr gesamtes System, einschließlich Betriebssystem, Anwendungen und persönlichen Dateien, nahtlos direkt auf Ihr neues Laufwerk und aktualisiert es gleichzeitig auf Windows 11. Dieser optimierte Prozess garantiert einen sicheren und kontinuierlichen Arbeitsablauf, eliminiert das Risiko von Datenverlust und die lästige Neuinstallation von Software und macht Ihr wichtiges PC-Upgrade sowohl sicher als auch bemerkenswert effizient.

Kann ich Windows 11 während des Upgrades auf einem neuen Laufwerk installieren?

„Ich plane ein Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 und möchte gleichzeitig meine alte SATA-SSD durch eine neue M.2-SSD ersetzen. Ich bin mir jedoch nicht sicher, wie ich am besten vorgehen soll.

Nach meinen Recherchen gibt es zwei Hauptansätze: Entweder man erstellt einen Windows 11-Installations-USB-Stick und führt eine Neuinstallation direkt auf dem neuen M.2-Laufwerk durch. Die andere Möglichkeit besteht darin, zunächst das bestehende System auf Windows 11 zu aktualisieren, dann die gesamte Partition auf die neue SSD zu klonen und die Bootreihenfolge im BIOS anzupassen. Die zweite Methode würde meine persönlichen Dateien und Einstellungen erhalten, erscheint aber komplizierter und fehleranfälliger.

Mit dem Ende der Lebensdauer von Windows 10 stehen Millionen Benutzern vor einer wichtigen Upgrade-Entscheidung. Eine häufige Herausforderung besteht darin, nahtlos auf Windows 11 zu migrieren und dabei alle vorhandenen Daten, Anwendungen und Systemeinstellungen beizubehalten. Dieses Dilemma ist besonders dringlich für diejenigen, die die Kontinuität ihrer Arbeitsabläufe aufrechterhalten müssen, ohne während der Umstellung Datenverluste zu riskieren.

Die Suche nach einer effizienten Lösung führt zu zwei Hauptwegen: einer Neuinstallation von Windows 11 mit anschließender manueller Datenwiederherstellung oder der direkten Übertragung der gesamten Systemumgebung auf das neue Betriebssystem. Da wir diesen Problempunkt für Benutzer verstehen, untersuchen wir einen optimierten Ansatz, der den traditionellen Kompromiss zwischen Upgrade und Datenerhaltung eliminiert und einen sicheren Übergang zu Windows 11 unter Wahrung der vollständigen Systemintegrität gewährleistet. Lesen Sie weiter!

Mit einem Klick können Sie die nützliche Anleitung in den sozialen Medien teilen und anderen dabei helfen, das Problem effektiv zu lösen.

EaseUS Disk Copy: Migration zu Win11 während des Klonens

Für Anwender, die eine sorgenfreie Lösung suchen, ist EaseUS Disk Copy mit seiner bahnbrechenden Funktion „Auf Windows 11 migrieren“ die perfekte Lösung. Dieses All-in-One-Tool löst das Kernproblem: Sie können Ihr gesamtes System – einschließlich Windows 10, aller installierten Programme und persönlichen Dateien – direkt auf ein neues Laufwerk klonen und gleichzeitig auf ein vollständig aktiviertes Windows 11 aktualisieren. Der Vorgang ist sicher und unkompliziert und stellt sicher, dass Ihre Daten vollständig erhalten bleiben. Sie können beruhigt vorgehen und ein nahtloses Hardware- und Software-Upgrade in einem einzigen, zuverlässigen Vorgang durchführen.

Hier sind die Highlights dieser brandneuen Funktion:

✅Migration und Upgrade auf Windows 11 in einem einzigen Vorgang: Dieser integrierte Prozess überträgt Ihr Betriebssystem nahtlos auf ein neues Laufwerk, während ein direktes Upgrade auf Windows 11 durchgeführt wird, sodass keine mehreren Tools oder komplexen Verfahren erforderlich sind.

✅Die Hardwareanforderungen von Windows 11 umgehen: Überwinden Sie TPM 2.0, Secure Boot und CPU-Generationsprüfungen. Mit der Funktion „Auf Win11 migrieren“ können Sie das Betriebssystem während der Datenträgermigration auf Windows 11 aktualisieren, unabhängig vom offiziellen Kompatibilitätsstatus der Hardware.

✅Intelligente Systemmigration schließt unnötige Dateien aus: Ignoriert während des Übertragungsvorgangs automatisch temporäre Dateien, Caches und Junk-Daten und stellt sicher, dass nur wichtige System- und persönliche Daten auf Ihr neues Laufwerk verschoben werden.

✅Kein Datenverlust auf der Quellfestplatte während des Klonens: Keine Datenänderung auf Ihrer Quellfestplatte. Es wird eine vollständige Festplattenreplik auf Ihrem neuen Laufwerk erstellt, wobei die Integrität Ihrer ursprünglichen Installation ohne Änderungen erhalten bleibt.

Zögern Sie nicht, EaseUS Disk Copy herunterzuladen und Ihr System und Ihre Festplatte jetzt zu aktualisieren.

So klonen Sie eine Festplatte beim Upgrade auf Windows 11

Nachdem Sie nun die Vorteile kennen, finden Sie hier eine praktische Anleitung zur mühelosen Durchführung des Prozesses „Migration auf Win11“.

Hinweis: Wenn Ihr Computer auf Windows 11 aktualisiert wurde, gibt es keine Option zur „Migration auf Win11“.

Schritt 1. Klicken Sie auf der Startseite auf „Zu Win11 migrieren“, wählen Sie die Zielfestplatte und das Betriebssystem aus (standardmäßig wird Windows 11 ausgewählt) und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 2. Disk Copy beginnt mit dem Herunterladen von Windows 11 und migriert die Daten auf die Zielfestplatte.

Schritt 3. Die Software fordert Sie auf, Ihren Computer neu zu starten. Klicken Sie auf „Neustart“.

Schritt 4. Nach dem Neustart wird die Windows 11-Systeminstallation auf dem neuen Laufwerk automatisch ausgeführt. (Disk Copy umgeht außerdem automatisch mögliche Einschränkungen bei der Installation von Windows 11.)

Schritt 5. Nach Abschluss der Installation werden die Daten automatisch im neuen System erweitert.

Schritt 6. Warten Sie, bis der gesamte Migrationsprozess abgeschlossen ist.

Mit einem Klick können Sie die nützliche Anleitung in den sozialen Medien teilen und anderen dabei helfen, das Problem effektiv zu lösen.

Das Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Upgrade auf Windows 11 beim Klonen der Festplatte eine große Herausforderung darstellt: Wie lässt sich dieses doppelte Upgrade durchführen, ohne die Datenintegrität oder Systemstabilität zu beeinträchtigen? Die herkömmlichen Methoden der Neuinstallation oder des manuellen Klonens sind beide mit erheblicher Komplexität und potenziellen Risiken verbunden, insbesondere für Benutzer, die ihre bestehende Arbeitsumgebung nahtlos beibehalten müssen.

Für eine praktische Lösung empfehlen wir dringend die Verwendung spezialisierter Tools wie EaseUS Disk Copy mit der Funktion „Auf Win11 migrieren“. Diese Software konsolidiert den gesamten Prozess effektiv in einem einzigen, zuverlässigen Vorgang und ermöglicht Ihnen die Übertragung Ihres Systems auf einen neuen Speicher und gleichzeitig das Upgrade des Betriebssystems. Mit diesem integrierten Ansatz können Sie beide Upgrades sicher durchführen und so einen sicheren und effizienten Übergang zu Ihrer neuen Computerumgebung gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen

1. Wie installiere ich Windows 11 auf einem neuen Laufwerk neu?

Für eine Neuinstallation benötigen Sie ein USB-Laufwerk (mindestens 8 GB) und einen weiteren Computer mit Internetzugang. Laden Sie mit dem „Media Creation Tool“ von Microsoft die Windows 11 ISO-Datei herunter und erstellen Sie einen bootfähigen Installations-USB-Stick. Schließen Sie den USB-Stick anschließend an Ihren Ziel-PC an, starten Sie dessen BIOS/UEFI und legen Sie den USB-Stick als primäres Startgerät fest. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und wählen Sie bei der Auswahl eines Laufwerks für die Installation Ihr neues Laufwerk aus. Das Installationsprogramm übernimmt automatisch die Partitionierung und Formatierung. Alternativ können Sie ein Drittanbieter-Tool wie EaseUS OS2Go verwenden, um Windows mit wenigen Klicks neu zu installieren.

2. Muss ich vor der Installation von Windows 11 eine neue Festplatte formatieren?

Normalerweise nicht. Ein brandneues Laufwerk ist nicht zugeordnet und verfügt über kein Dateisystem. Das Windows 11-Installationsprogramm verfügt über ein integriertes Partitionierungstool, das den nicht zugeordneten Speicherplatz während der Installation automatisch erkennt und vorbereitet. Sie müssen ihn lediglich auswählen, und das Installationsprogramm erstellt die erforderlichen Partitionen und wendet das NTFS-Format an. Wenn das Laufwerk jedoch gebraucht ist oder vorhandene Daten enthält, die Sie vollständig löschen möchten, können Sie die Partitionsfunktion „Partition löschen“ des Installationsprogramms verwenden, um sie vor dem Fortfahren zu bereinigen.

3. Wie viel Speicherplatz wird für Windows 11 benötigt?

Microsoft gibt offiziell an, dass für Windows 11 mindestens 64 GB freier Speicherplatz erforderlich sind. Dies ist jedoch ein absolutes Minimum für das Betriebssystem selbst. In der Praxis sollten Sie deutlich mehr Speicherplatz einplanen. Für eine komfortable und nachhaltige Nutzung gilt eine 256-GB-SSD als realistischer Ausgangspunkt. Für eine bessere Leistung und zukünftige Anforderungen werden 512 GB oder mehr dringend empfohlen.

4. Wie kann ich Windows 11 auf ein anderes Laufwerk umstellen?

Die zuverlässigste Methode ist das Klonen. Dabei wird eine exakte Kopie Ihres gesamten Systemlaufwerks, einschließlich Betriebssystem, Anwendungen, Dateien und Einstellungen, auf dem neuen Laufwerk erstellt. Nach dem erfolgreichen Klonen fahren Sie den PC herunter, tauschen die Laufwerke physisch aus (oder ändern einfach die Startreihenfolge im BIOS/UEFI, um dem neuen Laufwerk Priorität einzuräumen), und Ihr System bootet von dem neuen Laufwerk, als ob nichts geändert worden wäre.