Entschlüsseln Sie die Geheimnisse des SSD-zu-SSD-Klons mit Reddit Insights

Maria Aktualisiert am Sep 28, 2025 to Festplatte-Klonen/-Kopieren | How-to Artikel

Zusammenfassung:

Erfahren Sie, wie Sie schnell und sicher eine SSD auf eine andere klonen, ohne Ihr Betriebssystem oder Ihre Software neu zu installieren. Unser Leitfaden beschreibt die Verwendung von Tools wie EaseUS Disk Copy für nahtloses Festplattenklonen – ideal für Speichererweiterungen oder Systemmigrationen!

Wenn Sie Ihre SSD aktualisieren, haben Sie sich wahrscheinlich gefragt: „Wie kann ich meine SSD am sichersten klonen, ohne mein System zu beschädigen?“ Nach dem Durchforsten von Reddit-Threads voller Erfolgs- und Horrorgeschichten sind Sätze wie „Mein Klon ist fehlgeschlagen und ich habe alles verloren“ oder „Warum bootet mein PC nicht von der neuen SSD?“ keine Seltenheit. Dieser Leitfaden räumt mit der Verwirrung auf und kombiniert technisches Fachwissen mit praktischen Tipps von Reddit-Nutzern, um sicherzustellen, dass Ihr Klon reibungslos und erfolgreich verläuft.

Häufige Fallstricke (aus den Horrorgeschichten der Community)

Folgendes geht laut echten Berichten beim Klonen von SSD auf SSD häufig schief:

1️⃣ Beeinträchtigt das Klonen einer SSD die Leistung? SSD-zu-SSD-Klon, geklonte SSD hat eine schlechte Leistung

Nachdem ich das OEM-Laufwerk mit Clonezilla auf eine neue Kingston A2000 500GB SSD geklont habe, läuft mein HP EliteBook 850 G5 extrem langsam, ähnlich wie eine Festplatte. Das System hängt sich beim Öffnen einer Anwendung (Chrome, Explorer usw.) stark auf, mit einer spürbaren, pufferähnlichen Verzögerung, bevor die Aktion endlich abgeschlossen ist. --- r/Windows10

2️⃣ SSD-Klonen dauert lange – Warum dauert das Klonen einer SSD so lange?

Das Klonen einer 500 GB WD Blue SATA SSD auf ein Samsung 970 Evo Plus NVMe-Laufwerk dauert schätzungsweise über 7 Stunden, bei sehr langsamen Schreibgeschwindigkeiten (

 

Versuch einer Datenwiederherstellung von einer Seagate ST500LM021-Festplatte, die 2019 ausgefallen ist. Ich verwende hddsuperclone, um die Festplatte zu klonen. Der Fortschritt ist extrem langsam und uneinheitlich: Nach 45 Minuten sind nur 0,8 % abgeschlossen. Die geschätzte Fertigstellungszeit schwankt stark (z. B. von 30 Tagen bis zu 3 Tagen). --- r/datarecovery

3️⃣ SSD-Klon fehlgeschlagen – Meine SSD lässt sich nicht erfolgreich auf eine andere klonen.

Habe eine Laptop-SSD mit WD-Software über USB auf ein neues Laufwerk auf einem anderen Computer geklont. Sowohl das Original- als auch das geklonte Laufwerk zeigen nun beim Booten den Bluescreen-Fehler 0xc00000e („Ein erforderliches Gerät ist nicht angeschlossen oder kann nicht aufgerufen werden“), obwohl alle Dateien von einem anderen Computer aus zugänglich sind. --- r/techsupport

 

Das Klonen meiner Windows 10 2TB SSD (Laufwerk C:) schlägt mit Macrium Reflect und anderen Tools jedes Mal bei ca. 65 % mit Fehler 9 fehl. Der Fehler bleibt auch beim Zurückklonen auf eine SATA-Festplatte bestehen. Diagnose und TRIM zeigen, dass die SSD einwandfrei funktioniert. Was verursacht Fehler 9 und wie kann ich ihn beheben, um einen erfolgreichen Klon zu erstellen? --- r/Backup

4️⃣ Geklonte SSD kann nicht gestartet werden – Migration auf eine SSD, aber die geklonte Festplatte kann nicht gestartet werden.

Ich habe eine SSD auf eine neue SSD geklont. Der Klonvorgang ist abgeschlossen, aber die neue Festplatte bootet nicht und bleibt im Ladebildschirm hängen. Die Originalfestplatte bootet weiterhin einwandfrei. Die geklonte Festplatte wird bei externem Anschluss erkannt. Warum bootet die geklonte SSD nicht und wie kann ich das Problem beheben? --- Microsoft Community

 

Habe die originale 256 GB SSD meines AAUS K571GT (Laufwerk C:) mit Macrium Reflect auf eine neue 2 TB WD SN770 NVMe SSD geklont. Der Klonvorgang war erfolgreich. Nach dem Austausch der Laufwerke bleibt der Laptop im ASUS-Ladebildschirm hängen und kann nicht ins BIOS. Die Neuinstallation der originalen SSD funktioniert einwandfrei. --- Tom's Hardware Forum

5️⃣ Bedenken hinsichtlich Datenverlust – SSD-Upgrade. Verliere ich meine Daten?

Ich möchte meine SSD von 500 GB auf mindestens 1 TB aufrüsten, aber verliere ich alles, wenn ich sie herausnehme? --- r/computerhelp

 

Ich habe die Festplatte meines Laptops auf meinen neuen PC geklont. Können nach dem Klonen und Installieren der Festplatte Daten verloren gehen? --- r/buildapc

6️⃣ Auswahl einer zuverlässigen SSD-Klonsoftware – Welche Klonsoftware haben Sie für Ihr SSD-Upgrade verwendet?

Suche nach einem kostenlosen Programm zum Klonen meiner alten SSD auf eine neue, damit ich die alte SSD ersetzen kann, ohne Programme auf der alten SSD neu installieren zu müssen. --- r/software

 

Klonen Sie meine Windows 10-SSD auf ein größeres Laufwerk, um sie für den zukünftigen Dual-Boot von Windows 11 vorzubereiten, ohne Neustart oder Unterbrechung der täglichen Nutzung. Ich möchte ein Windows-basiertes Klontool. --- r/datastorage

Teilen Sie diesen Artikel in den sozialen Medien, um anderen beim Klonen von SSDs auf SSDs zu helfen!

 

Warum Benutzer das Klonen einer Neuinstallation vorziehen

In Subreddits wie r/cloningsoftware, r/techsupport, r/buildapc und r/datahoarder herrscht eindeutiger Konsens: Klonen wird bevorzugt, wenn:

  • Sie möchten eine Neuinstallation vermeiden: Spiele, Software und personalisierte Einstellungen bleiben erhalten.
  • Zeit ist entscheidend: Sparen Sie sich den Aufwand, alle Apps erneut herunterzuladen und neu zu installieren.
  • Sie hassen es, Software neu zu aktivieren: Lizenzprobleme werden vermieden.
Top-Antwort von u/Myzhi1 in r/buildapc:
Wenn Sie Windows nicht neu installieren möchten, ist Klonen die einzige Option, da versteckte Dateien, Verzeichnisse, Partitionen usw. vorhanden sind, die Sie nicht einfach kopieren können. Klonsoftware kopiert außerdem alle Daten in der von Ihnen gewählten Partition. Verwenden Sie zum Klonen nach Möglichkeit die Software des Herstellers der neuen Festplatte.
Eine weitere Antwort von u/Beeeeater in r/cloningsoftware:
Ich würde auf jeden Fall klonen, um mir die Mühe zu ersparen, alle Anwendungen neu zu installieren und stundenlange Updates durchzuführen.

Reddit-Tipp: Klonen ist viel einfacher und schneller, und Sie müssen sich keine Sorgen machen, etwas zu vergessen. Was den Müll betrifft, sollte es, wie andere Benutzer bereits erwähnt haben, mit gutem Werkzeug nicht allzu schwer sein, ihn zu entsorgen.

Tool-Showdown: Die Top-Auswahl der Benutzer

Um eine SSD auf eine andere zu klonen, benötigen Sie professionelle SSD-Klonsoftware, da Windows keine integrierte Klonfunktion bietet. Welche Software ist die beste? Basierend auf dem Feedback der Community finden Sie hier eine Übersicht über die am häufigsten genannten Klonsoftwares:

Am häufigsten erwähnte Software: Macrium Reflect

  • Vorteile: 30 Tage kostenlose Testversion; schnelles Sichern/Klonen, hohe Komprimierung, viele Funktionen (inkrementelle Sicherungen, bootfähige Medien).
  • Nachteile: Für erweiterte Funktionen ist eine Zahlung erforderlich. Die Benutzeroberfläche kann für absolute Anfänger überwältigend sein.
  • Anwendungsfall: Ideal für Benutzer, die regelmäßige, zuverlässige Backups und effizientes Klonen benötigen.

Reddit-Urteil:

  • Macrium Reflect ist das beste Tool, um einen perfekten Klon eines vorhandenen Laufwerks zu erstellen. Ich kaufe also ein ähnliches (oder anderes) Laufwerk, klone es, lege es ins Regal und installiere, wenn es nicht mehr funktioniert, einfach den Klon und bin wieder da, wo ich den Klon erstellt habe? Keine Neuinstallation? Klingt gut.
  • Macrium Reflect war lange Zeit eine der besten kostenlosen Festplattenklon-Softwares, ist aber seit nicht allzu langer Zeit nicht mehr kostenlos.

Beste kostenlose Klonsoftware: Clonezilla/Rescuezilla/DiskGenius

➡️Clonezilla

  • Vorteile: Völlig kostenlos und Open Source, unterstützt zahlreiche Dateisysteme und Netzwerkklonen.
  • Nachteile: Befehlszeilenschnittstelle, steile Lernkurve für Anfänger.
  • Anwendungsfall: Technikbegeisterte oder Administratoren, die Systeme in großem Maßstab bereitstellen oder Nicht-Windows-Systeme klonen.

➡️Rescuezilla

  • Vorteile: GUI-Version von Clonezilla, viel einfacher zu verwenden; kostenlos und Open Source; kompatibel mit Clonezilla-Images.
  • Nachteile: Weniger Funktionen als CLI Clonezilla; weniger Flexibilität bei der Größenänderung von Partitionen für unterschiedliche Laufwerksgrößen.
  • Anwendungsfall: Benutzer, die kostenlose Tools ohne Befehlszeilenaufwand wünschen.

➡️DiskGenius

  • Vorteile: Leistungsstarkes All-in-One-Tool zur Partitionsverwaltung, Datenwiederherstellung und zum Klonen von Datenträgern für Windows.
  • Nachteile: Veraltete und komplexe Benutzeroberfläche (UI); für den Zugriff auf erweiterte Funktionen ist eine Gebühr erforderlich.
  • Anwendungsfall: Ideal für Benutzer, die ein leistungsstarkes Tool zur Datenwiederherstellung, zum Klonen von Datenträgern, zur Datenträgerverwaltung und zur Datensicherung suchen.

Reddit-Urteil:

  • Ich bevorzuge Clonezilla zum Klonen von Festplatten, Rescuezilla hingegen wegen der schöneren Benutzeroberfläche. Beide Programme funktionieren jedoch gut. Clonezilla hat mir in einigen seltenen Fällen geholfen, in denen die Grafiktreiber von Rescuezilla einfach nicht mitgespielt haben.
  • Clonezilla und Rescuezilla sind kostenlose Open-Source-Software zum Klonen von Festplatten, mit der Sie unter Windows oder anderen Betriebssystemen kostenlos HDDs auf SSDs klonen können.
  • Ich habe mich letztendlich für DiskGenius entschieden! Sehr empfehlenswert.

Markenspezifische Software: Samsung Data Migration/Acronis True Image

➡️Samsung-Datenmigration

  • Vorteile: Kostenlos für Samsung SSD-Benutzer; einfach zu verwenden.
  • Nachteile: Unterstützt nur Samsung-SSDs; klont nur Systemlaufwerke.
  • Anwendungsfall: Benutzer von Samsung SSDs, die Laufwerke aktualisieren; Einfachheit hat Priorität.

➡️Acronis True Image

  • Vorteile: Eine umfassende Software zum Sichern und Klonen von Datenträgern für den Heim- und Bürogebrauch.
  • Nachteile: Obligatorisches Jahresabonnement; moderne, intuitive und optisch übersichtliche Benutzeroberfläche.
  • Anwendungsfall: Benutzer legen Wert auf integrierte Backup- und Anti-Ransomware-Funktionen und akzeptieren ein Abonnementmodell.

Reddit-Urteil:

  • Ich habe die Datenmigrationsfunktion von Samsung schon oft genutzt und sie hat mich nie im Stich gelassen. Ich kaufe eigentlich hauptsächlich deswegen nur Samsung-SSDs. Bei SSDs anderer Hersteller habe ich Clonezilla verwendet, das kostenlos ist und gut funktioniert hat. Clonezilla bietet, glaube ich, auch eine bootfähige Version an. Ich denke, das ist die zuverlässigste Methode zum Klonen einer Festplatte.
  • Acronis True Image. Super einfach. Super zuverlässig. Super teuer. Ich klone mein Betriebssystem jeden Monat auf eine zweite SSD in einem USB-Gehäuse.

Beste benutzerfreundliche Klonsoftware: EaseUS Disk Copy

  • Vorteile: Benutzerfreundliche GUI, Festplatte; unterstützt Partitions- und Systemklon; unterstützt die Größenänderung von Partitionen (nützlich für größere Ziele).
  • Nachteile: Nicht kostenlos.
  • Anwendungsfall: Windows-Anfänger oder diejenigen, die bereit sind, für die Einfachheit beim Klonen einer Festplatte zu zahlen.

EaseUS Disk Copy ist ein spezielles Klonprogramm zum Klonen von Festplatten, Partitionen oder Windows-Betriebssystemen. Wenn Sie Ihre Festplatte einfach auf eine andere klonen möchten, laden Sie es herunter und nutzen Sie es!

Reddit-Urteil:

  • EaseUS Disk Copy, Clonezilla, Rescuezilla, Macrium Reflect und Acronis True Image sind zuverlässige und sichere Software zum Klonen von Festplatten, die Sie ausprobieren können.
  • EaseUS Disk Copy, Clonezilla, Rescuezilla, Macrium Reflect und Acronis True Image sind zuverlässige und sichere Software zum Klonen von Festplatten, die Sie ausprobieren können.

Schritt für Schritt: Kinderleichtes Klonen

Zum Klonen einer SSD benötigen Sie eine spezielle Klonsoftware. Schließen Sie die neue SSD extern oder intern an, starten Sie die Software, wählen Sie das alte Laufwerk als Quelle und das neue als Ziel und starten Sie den Klonvorgang. Nach dem Vorgang müssen Sie die Startreihenfolge im BIOS Ihres Computers ändern, um die neue SSD als primäres Startlaufwerk festzulegen, damit der Startvorgang erfolgreich durchgeführt werden kann.

Checkliste vor dem Klonen:

  • Sichern Sie Ihre Daten: Verwenden Sie Windows Backup oder einen Cloud-Dienst, um Daten auf Ihrer Ziel-SSD zu sichern, wenn diese Daten enthält.
  • Überprüfen Sie den Laufwerkszustand mit CrystalDiskInfo: Wenn die Quell-SSD fehlerhafte Sektoren oder zugrunde liegende Probleme aufweist, kann der Klonvorgang fehlschlagen oder das System instabil machen. Führen Sie CrystalDiskInfo aus und stellen Sie sicher, dass der „Gesundheitsstatus“ der Quell-SSD „Gut“ ist. Wenn „Vorsicht“ oder „Schlecht“ angezeigt wird, sichern Sie wichtige Daten, bevor Sie den Klonvorgang starten.
  • Aktualisieren Sie die Firmware Ihrer SSD: Besuchen Sie die Website des SSD-Herstellers (z. B. Samsung, WD, Kingston), laden Sie das Verwaltungstool (z. B. Samsung Magician, WD Dashboard) herunter und führen Sie es aus, um die Firmware zu aktualisieren.
  • Bereinigen Sie Ihre Quell-SSD: Löschen Sie temporäre Dateien und führen Sie eine Datenträgerbereinigung durch.
  • Schließen Sie die neue SSD an: Schließen Sie die neue SSD extern über ein USB-Gehäuse oder einen SATA-zu-USB-Adapter an (für Benutzer eines einzelnen M.2-Steckplatzes) oder installieren Sie sie direkt an einem freien SATA-Anschluss Ihres Computers.

Klonvorgang starten: (Nehmen Sie EaseUS Disk Copy als Beispiel)

Schritt 1. Starten Sie Ihre Klonsoftware. Öffnen Sie EaseUS Disk Copy und wählen Sie den Disk-Modus.

Schritt 2. Wählen Sie Quell- und Zielfestplatten aus. Wählen Sie die alte SSD als Quellfestplatte und die neue SSD als Zielfestplatte aus.

Hinweis: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Erweiterten Modus aktivieren“, um die automatische SSD-Ausrichtung (für die Leistung) zu ermöglichen.

Schritt 3. Passen Sie das Festplattenlayout an (optional). Wenn Ihr neues Laufwerk größer ist, können Sie Optionen wie „Festplatte automatisch anpassen“ oder „Festplattenlayout bearbeiten“ wählen, um die Partitionsgröße so anzupassen, dass die neue SSD gefüllt wird.

Schritt 4. Starten Sie den Vorgang. Bestätigen Sie die Richtigkeit der Klonauswahl und starten Sie den Klonvorgang. Die benötigte Zeit variiert je nach Größe und Geschwindigkeit des Laufwerks.

Schritte nach dem Klonen:

  • Fahren Sie Ihren PC herunter, trennen Sie die alte SSD und installieren Sie die neue.
  • Booten Sie ins BIOS/UEFI (normalerweise durch Drücken von F2/Entf/Esc während des Startvorgangs).
  • Ändern Sie die Startpriorität auf die neue SSD.
  • Überprüfen Sie den Startvorgang und stellen Sie sicher, dass alles funktioniert.
  • Formatieren Sie die alte SSD als sekundäres Laufwerk neu. (optional)

Teilen Sie diesen Artikel in den sozialen Medien, um anderen beim Klonen von SSDs auf SSDs zu helfen!

 

FAQs und Fehlerbehebung: Beheben Sie häufige Probleme der Benutzer

1. Das Klonen war erfolgreich, aber mein PC bootet nicht von der neuen SSD.

Bootreihenfolge im BIOS/UEFI ändern: Starten Sie Ihren PC neu und drücken Sie wiederholt die Taste, um ins BIOS/UEFI zu gelangen (üblicherweise Entf, F2 oder F12). Suchen Sie die Registerkarte „Boot“ bzw. „Startup“ und legen Sie die neue SSD als erstes Bootgerät fest. Speichern und exit.

Der physische Swap-Test (Goldene Regel): Fahren Sie nach dem Klonen herunter und trennen Sie das alte Laufwerk physisch. Dadurch wird das Motherboard gezwungen, nach einem anderen bootfähigen Gerät zu suchen. Wenn es erfolgreich bootet und nur das neue Laufwerk angeschlossen ist, war der Klon zwar in Ordnung, aber die Bootreihenfolge war falsch.

Boot-Modus prüfen: Stellen Sie sicher, dass der BIOS-Boot-Modus (Legacy CSM vs. UEFI) mit dem Partitionsstil Ihrer Quellfestplatte übereinstimmt (MBR für Legacy, GPT für UEFI). Moderne Windows 10/11-Installationen verwenden normalerweise UEFI/GPT.

2. Meine neue, größere SSD zeigt nach dem Klonen nur die gleiche geringe Kapazität wie mein altes Laufwerk.

Erweitern Sie die Partition in den nicht zugeordneten Speicherplatz. Die Klonsoftware kopiert häufig die Partitionsgröße exakt.

  • Drücken Sie Win + R und geben Sie diskmgmt.msc ein, um die Datenträgerverwaltung zu öffnen.
  • Suchen Sie Ihre neue SSD. Sie sollten Ihre Hauptpartition und einen Block „Nicht zugeordneten“ Speicherplatzes sehen.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Hauptpartition (normalerweise C:) und wählen Sie „Volume erweitern …“.
  • Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um den nicht zugeordneten Speicherplatz zu absorbieren. Dies ist zerstörungsfrei und dauert nur wenige Sekunden.

3. Der Klonvorgang bleibt auf halbem Weg hängen oder ist extrem langsam.

  • Laufwerkszustand prüfen: Verwenden Sie ein Tool wie CrystalDiskInfo, um den „Gesundheitsstatus“ Ihrer Quell-SSD zu überprüfen. Wenn der Status „Vorsicht“ oder „Schlecht“ lautet, können fehlerhafte Sektoren den Fehler verursachen. Sichern Sie Ihre kritischen Dateien umgehend und versuchen Sie es mit einem anderen Klontool, das Fehler ignorieren kann.
  • Verbindungen prüfen: Stellen Sie sicher, dass beide Laufwerke richtig angeschlossen sind. Ein loses SATA- oder USB-Kabel kann zu Fehlern führen. Versuchen Sie es mit einem anderen USB-Anschluss oder SATA-Kabel.
  • Alle Programme schließen: Stellen Sie sicher, dass keine anderen Anwendungen ausgeführt werden, die möglicherweise auf Dateien auf dem Quelllaufwerk zugreifen (z. B. Webbrowser, geöffnete Dokumente). Dies kann dazu führen, dass Dateien gesperrt werden und der Klon fehlschlägt.
  • Probieren Sie ein anderes Klontool aus: Wenn ein Programm fehlschlägt, kann ein anderes erfolgreich sein. Reddit-Benutzer empfehlen oft, Macrium Reflect, AOMEI Backupper oder Clonezilla auszuprobieren, wenn ihre erste Wahl nicht funktioniert.

4. Ich habe nur einen M.2-Steckplatz auf meinem Motherboard. Wie kann ich ihn klonen?

  • Beste Lösung: Kaufen Sie ein USB-zu-M.2-NVMe/SATA-Adaptergehäuse. Installieren Sie die neue SSD im Gehäuse, verbinden Sie sie per USB mit Ihrem Laptop und klonen Sie die Daten direkt von der alten internen SSD auf die neue externe SSD. Tauschen Sie anschließend die Laufwerke aus.
  • Alternative: Verwenden Sie eine PCIe-zu-M.2-Adapterkarte, wenn Sie einen freien PCIe-Steckplatz auf Ihrem Desktop-Motherboard haben.

5. Windows 10 ist nach dem Upgrade, Klonen und Installieren einer größeren SSD extrem langsam.

  • Bestätigen Sie im Task-Manager, dass Sie von der neuen SSD booten. Falls nicht, entfernen Sie das alte Laufwerk und korrigieren Sie die Bootreihenfolge im BIOS.
  • Überprüfen Sie die Verbindungsgeschwindigkeit im Task-Manager. Wenn sie langsam ist, versuchen Sie es mit einem anderen SATA-Anschluss oder setzen Sie das NVMe-Laufwerk neu ein.
  • Laden Sie das Tool Ihres SSD-Herstellers herunter, um die Firmware zu aktualisieren.
  • Stellen Sie sicher, dass TRIM aktiviert ist und Ihr Energiesparplan auf „Hohe Leistung“ eingestellt ist.

6. Kann ich eine größere SSD auf eine kleinere klonen?

Ja, aber nur, wenn der auf der Quelle verwendete Speicherplatz kleiner ist als die Zielkapazität. Verwenden Sie Festplattenklontools, die eine Größenänderung der Partition während des Klonens ermöglichen.

Fazit: Klonen Sie Ihre SSD wie ein Experte

  • Vorbereitung: Daten sichern, Firmware aktualisieren, SSD-Zustand prüfen, SSD-Firmware aktualisieren und ein USB-Gehäuse bereitlegen.
  • Wählen Sie: Wählen Sie die richtige Software für Ihren Job.
  • Konfigurieren: Wählen Sie Quell- und Zielfestplatten aus und lassen Sie die Software die Partitionsgrößenänderung automatisch vornehmen.
  • Überprüfen Sie: Entfernen Sie nach dem Klonen das alte Laufwerk physisch und rufen Sie das BIOS auf, um das neue Laufwerk als erste Startoption festzulegen.
  • Zusammenfassung: Formatieren Sie das alte Laufwerk nach einem erfolgreichen Start zur Verwendung als zusätzlicher Speicher.

Wenn Sie dieser Anleitung folgen, die auf echten Community-Erfahrungen basiert, werden Sie nicht nur Ihre SSD erfolgreich klonen, sondern auch die üblichen „Fallstricke“ vermeiden, die unzählige Benutzer plagen.