Mac-Leitfaden - 6 Lösungen zur Beseitigung des schwarzen Bildschirms auf dem Mac

Maria updated on Jan 26, 2022 to Mac Daten wiederherstellen | How-to Articles

Zusammenfassung:

Es gibt nichts Unangenehmeres als ein plötzlicher schwarzer Bildschirm auf Ihrem Mac, insbesondere dann, wenn Sie den Mac nur zum Arbeiten oder Lernen verwenden. Obwohl Sie die genaue Ursache eines schwarzen Mac-Bildschirms nicht kennen, sind Sie nicht hilflos, da es einige grundlegende Methoden gibt, mit denen Sie das Problem selbst beheben können.

Der Black Screen of Death von Mac im Überblick

Wenn Sie den Mac einschalten und ein paar Sekunden warten, er nicht wie gewohnt hochfährt, sondern plötzlich einen schwarzen Bildschirm (den Black Screen of Death) anzeigt. Wenn dies passiert, denken Sie vielleicht zuerst, dass der Computer kaputt ist. Es gibt jedoch keinen Grund zur Panik, es gibt viele Möglichkeiten, dieses Problem selbst zu lösen. Zunächst einmal müssen wir jedoch herausfinden, warum Ihr Mac plötzlich schwarz wird.

Wie Mac-Computer haben auch Windows-Computer dieses Problem, wobei bei Windows in den meisten Fällen ein blauer Bildschirm angezeigt wird. Die zwei häufigsten Ursachen für einen schwarzen Bildschirm beim Mac sind Software-/Hardware-Inkompatibilität und schlechter Firmware-Kontakt, wenn man von einfachen Gründen wie einem schwachen Akku absieht.

In den folgenden Abschnitten werden wir einige Lösungen zur Selbsthilfe vorstellen. Keine Sorge, wenn Sie kein Computer-Guru sind. Wenn Sie die Anweisungen Schritt für Schritt befolgen, können Sie das Problem des schwarzen Bildschirms auf dem Mac ganz einfach beheben.

Lösung 1. Entfernen Sie alle externen Geräte

Auch wenn es unglaublich klingen mag, können bestimmte externe Geräte tatsächlich dazu führen, dass der Mac schwarz wird. Als eine Art von Hardware kann ein externes Gerät mit einigen Systemeinstellungen inkompatibel sein und dazu führen, dass sich der Computer nicht normal hochfahren lässt. Schließen Sie zunächst diese Möglichkeit aus, trennen Sie alle Peripheriegeräte ab, versuchen Sie, den Mac erneut zu starten, und beobachten Sie, ob das Problem mit dem schwarzen Bildschirm weiterhin besteht.

Lösung 2. Zwingen Sie Ihren Mac zum Neustart

Dieses Verfahren klingt simpel, ist aber tatsächlich sehr nützlich. Bei den meisten elektronischen Geräten kann ein Neustart durchgeführt werden, um unerklärliche Fehler zu beheben. Manche Mac-Benutzer fahren den Computer nicht nach jedem Gebrauch herunter, wodurch der Computer lange Zeit im Ruhezustand verbleibt, sodass ein erzwungener Neustart helfen kann, den Mac aufzuwecken.

Schritt 1. Drücken Sie die Einschalttaste des Mac für 6-10 Sekunden.

Schritt 2. Wenn der Mac herunterfährt, müssen Sie 10 Sekunden warten.

Schritt 3. Starten Sie den Mac durch Drücken des Ein-/Ausschalters erneut und prüfen Sie, ob er ordnungsgemäß funktioniert.

Lösung 3. Zurücksetzen der SMC-Einstellungen

SMC steht für Systems Management Controller. Dieser Controller steuert bei Macs die Temperatur, die Tastatur, die Beleuchtung von Tastatur und Bildschirm, die Lüfter und andere Prozesse. Kurz gesagt, steuert dieser Controller die Hardware Ihres Macs. Durch das Zurücksetzen dieser Einstellung können schwarze Bildschirme beim Mac, die durch schlechte Firmware-Kontakte verursacht werden, behoben werden.

Schritt 1. Fahren Sie den Mac herunter und schließen Sie ihn an die Stromversorgung an (falls er nicht angeschlossen ist). Achten Sie darauf, Ihren MagSafe-Adapter zu verwenden.

Schritt 2. Während der Mac ausgeschaltet ist, drücken Sie die Tasten Shift + Control + Option + Power zugleich und halten Sie diese für einige Sekunden gedrückt.

Schritt 3. Wenn der Mac hochfährt, lassen Sie alle Tasten gleichzeitig los.

Lösung 4. Änderung der Tastatur-Reihenfolge

Wenn der Mac nach dem Hochfahren einen schwarzen Bildschirm anzeigt, ist diese Methode durchaus geeignet.

Schritt 1. Betätigen Sie die Einschalttaste nur einmal und warten Sie, bis auf dem Bildschirm ein Dialogfeld erscheint.

Schritt 2. Betätigen Sie die Taste S auf der Tastatur, die als Abkürzung für den Ruhezustand dient.

Schritt 3. Dann halten Sie die Einschalttaste einige Sekunden lang gedrückt, um einen harten Shutdown zu starten.

Schritt 4. Drücken Sie nach etwa 15-20 Sekunden die Power-Taste, um den Mac wieder einzuschalten.

Lösung 5. NVRAM/PRAM zurücksetzen

Diese Vorgehensweise wird Ihnen vom Apple Support empfohlen, sobald Sie um Hilfe bitten. Sie dient hauptsächlich dazu, die unerklärlichen Probleme Ihres Macs zu beheben. Folgen Sie den nachstehenden Schritten, um NVRAM/PRAM zurückzusetzen.

Schritt 1. Schalten Sie Ihren Mac aus, dann schalten Sie ihn ein und halten Sie die folgenden vier Tasten gleichzeitig gedrückt: Option, Command, P, und R.

Schritt 2. Wenn Sie diese Tasten etwa 20 Sekunden lang gedrückt halten, kann es sein, dass Ihr Mac neu startet.

  • Auf Mac-Computern, die einen Startsound abspielen, lassen Sie die Tasten nach dem zweiten Startsound los.
  • Wenn Ihr Mac mit dem Apple T2-Sicherheitschip ausgestattet ist, können Sie die Tasten loslassen, nachdem das Apple-Logo zum zweiten Mal erscheint und wieder verschwindet.

Lösung 6. Neuinstallation von macOS

Sollten die oben genannten Methoden nicht funktionieren, können Sie versuchen, macOS neu zu installieren. Im Normalfall führt die Neuinstallation von macOS nicht zu Datenverlusten, aber wir empfehlen Ihnen trotzdem, vor der Neuinstallation ein Backup zu erstellen.
Für die Neuinstallation von macOS müssen Sie zunächst in den Wiederherstellungsmodus booten. Im Folgenden sind die Methoden für verschiedene Mac-Computer aufgeführt, um in den Wiederherstellungsmodus zu gelangen.

Für Intel-Macs:

Schritt 1. Den Mac neu starten.

Schritt 2. Halten Sie die Tasten Command und R gleichzeitig gedrückt, bis ein Apple Logo oder eine sich drehende Weltkugel angezeigt wird.

Schritt 3. Entscheiden Sie sich für eine der Optionen des Dienstprogramms Wiederherstellungsmodus.

Für M1-Macs:

Schritt 1. Fahren Sie Ihren Mac herunter.

Schritt 2. Halten Sie die Einschalttaste gedrückt.

Schritt 3. Eine Meldung, dass Sie bald auf die Startoptionen zugreifen können, wird angezeigt. Bleiben Sie auf der Taste und halten Sie sie gedrückt.

Schritt 4. Wählen Sie Optionen > Weiter, um den Wiederherstellungsmodus zu öffnen.

Sie können nun den Schritten zur Neuinstallation Ihres Systems folgen.

Schritt 1. Wählen Sie macOS (Name Ihrer Betriebssystemversion) wieder installieren und klicken Sie auf Fortfahren.

Schritt 2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Neuinstallationsprozess abzuschließen.

Der Mac wird während der Installation möglicherweise mehrmals neu gestartet. Es wird ein Fortschrittsbalken oder ein schwarzer Bildschirm angezeigt. Fahren Sie Ihren Mac während des Vorgangs bitte nicht herunter.

Zusätzlicher Tipp: Wiederherstellen gelöschter/verlorener Mac-Daten und Vorbeugen von Datenverlust nach dem Löschen der Festplatte

Wie schon erwähnt, ist eine Lösung für ein Problem mit Ihrem Mac die Neuinstallation von macOS. Im Wiederherstellungs-Modus sehen Sie, dass es neben der Neuinstallation von macOS auch die Option gibt, den Datenträger mit dem Festplatten-Dienstprogramm zu löschen. Ist Ihr Mac stark beschädigt, müssen Sie bei der Neuinstallation von macOS zuerst die Festplatte löschen, was zu Datenverlusten führt.

Um einen versehentlichen Datenverlust zu vermeiden und verlorene Daten bei Bedarf wiederherzustellen, empfehlen wir Ihnen die Datenrettungssoftware EaseUS Data Recovery Wizard für Mac. Die Besonderheit dieser Software ist, dass sie die Erstellung eines bootfähigen Datenträgers unterstützt, der es ermöglicht, in das System einzudringen und Daten wiederherzustellen, obwohl der Mac nicht mehr richtig funktioniert.

Im Folgenden wird detailliert beschrieben, wie Sie eine bootfähige Diskette für Ihren Mac erstellen können. Wenn Sie Interesse an dieser Software haben, können Sie sie über die Schaltfläche unten herunterladen und ausprobieren.

So erstellen Sie ein bootfähiges USB-Medium

Schritt 1: Installieren und starten Sie EaseUS Data Recovery Wizard für Mac auf einem anderen Mac-Computer. Wählen Sie "Datei" > "Bootfähigen USB erstellen". Dann wählen Sie ein USB-Laufwerk aus, um einen bootfähigen Datenträger zu erstellen. 

Warnhinweis:
Der Hersteller fordert Sie auf, das Laufwerk zu löschen, um den Speicherplatz neu zuzuweisen; danach kann er die bootfähigen Dateien auf dieses Laufwerk schreiben. Erstellen Sie bitte eine Sicherungskopie aller USB-Dateien, bevor Sie die Funktion "Eraser" ausführen.

Schritt 2: Das Programm beginnt, einen 2GB-Speicherplatz zu erstellen und die bootfähigen Dateien zu speichern. Der restliche Speicherplatz auf dem USB kann weiterhin zum Speichern verwendet werden. 

Schritt 3: Wenn es abgeschlossen ist, folgen Sie bitte der Anleitung, um den beschädigten Mac von dem bootfähigen Datenträger zu booten und mit der Wiederherstellung zu beginnen.  Wir empfehlen Ihnen, die Daten auf einer externen Festplatte wiederherzustellen.

Wie Sie Daten von Ihrer Mac Festplatte wiederherstellen

Schritt 1: Wählen Sie den Speicherort (Es kann eine interne HDD/SSD oder ein Wechselspeichergerät sein) aus, wo Sie früher die verlorenen und gelöschten Dateien gespeichert haben. Klicken Sie auf "Scannen".

Schritt 2: EaseUS Data Recovery Wizard für Mac scannt sofort Ihr ausgewähltes Datenträgervolume schnell und zeigt die Scanergebnisse im linken Bereich an.

Schritt 3: Wählen Sie einfach die Dateien in den Scanergebnissen aus und klicken Sie dann auf "Wiederherstellen".