So ändern Sie den Speicherort der Programmdateien in Windows 10

Maria Aktualisiert am May 14, 2025 to PC Daten übertragen | How-to Artikel

Zusammenfassung:

Kann ich den Speicherort von Programmdateien unter Windows 10 ändern? Sicher. Programmdateien können viel Speicherplatz beanspruchen und zu wenig Speicherplatz auf Laufwerk C führen. Erfahren Sie, wie Sie den Speicherort von Programmdateien ändern.

Kann ich den Speicherort der Programmdateien unter Windows 10 ändern? Sicher. Dieser Beitrag beschreibt fünf Möglichkeiten, wie Sie Programmdateien ändern können, um den Fehler „Wenig Speicherplatz“ auf Laufwerk C zu beheben. Auf Laufwerk C befinden sich zwei Ordner: „Programme“ und „Programme (x86)“. 32-Bit-Software wird standardmäßig hauptsächlich in „Programme (x86)“ entwickelt, während 64-Bit-Anwendungen in „Programme“ abgelegt werden. Wenn Sie viele Anwendungen laden, können diese beiden „Programme“ viel Speicherplatz beanspruchen.

Mit der Zeit kann das Laufwerk C (das gleichzeitig das Startlaufwerk ist) voll werden, was die Leistung Ihres Computersystems erheblich beeinträchtigt. Es läuft langsam, reagiert träge und nicht mehr und zeigt oft sogar eine Warnung wegen zu wenig Speicherplatz an. Deshalb sollten Sie den Speicherort der Programmdateien von C auf D oder ein anderes Laufwerk ändern.

In diesem Beitrag von EaseUS Software erfahren Sie fünf Möglichkeiten zum Ändern des Standardspeicherorts für Programmdateien in Windows 10.

So ändern Sie den Speicherort der Programmdateien in Windows 10

Durch Ändern des Speicherorts von Programmdateien unter Windows 10 können Sie schnell Speicherplatz freigeben und Speicherplatzprobleme beheben. Hier finden Sie vier detaillierte Anweisungen zum Ändern des Speicherorts von Programmdateien unter Windows 10.

Methode 1. Verwenden Sie eine App-Migrationssoftware

EaseUS Todo PCTrans ist eine professionelle Anwendungsmigrationssoftware, mit der Sie installierte Programme, Software und sogar Spiele direkt und ohne Startprobleme auf ein anderes lokales Laufwerk Ihres Computers verschieben können. Sie können das Programm ohne Neuinstallation ausführen. Dabei gehen weder Daten noch Anwendungseinstellungen verloren.

  1. ✔️Stapelübertragung von Apps und Programmdateien.
  2. ✔️Keine Neuinstallation nach dem Vorgang.
  3. ✔️Kompatibel mit Windows 11/10/8/7.
  4. ✔️Keine Dateigrößenbeschränkung.

So verschieben Sie Apps und Programmdateien an einen anderen Speicherort:

Schritt 1. Starten Sie EaseUS Todo PCTrans und wählen Sie einen Übertragungs-Modus.

Im linken Bereich wählen Sie "Lokale Übertragung" aus und klicken Sie auf "Start".

Schritt 2. Wählen Sie die Apps und den Ziel-Ort aus.

1. Wählen Sie zuerst den Quell-Ort und dann die gewünschten Programme aus, welche Sie migrieren wollen.

2. Bei "Übertragen nach" wählen Sie den Ziel-Ort aus. Anschließend klicken Sie auf "Übertragen".

Schritt 3. Führen Sie die Übertragung aus.

Warten Sie auf die Übertragung. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie den Computer neu und jetzt können Sie die übertragenen Programme benutzen.

Anschließend können Sie Ihren PC bei Bedarf neu starten. Dadurch bleiben alle Änderungen auf Ihrem PC erhalten und Sie können Programme von einer anderen Festplatte ausführen, ohne sie neu installieren zu müssen.

Mit diesem Tool können Sie Apps von C nach D oder auf ein anderes Laufwerk verschieben, ohne Einstellungen oder Daten zu verlieren.

Methode 2. Verwenden Sie den Windows-Registrierungseditor

Wenn nur bestimmte Anwendungen oder Programme zu viel Speicherplatz beanspruchen, müssen Sie nicht den gesamten Ordner „Programme“ auf ein anderes Laufwerk verschieben, um Speicherplatz freizugeben. Sie können nur diese Apps auf ein anderes Laufwerk verschieben. Der Registrierungseditor von Windows 10 kann Ihnen dabei helfen. Sie müssen die Parameter jedoch sorgfältig festlegen, um Datenverlust zu vermeiden.

Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Sie wissen, an welchen Ort Sie die Anwendung übertragen möchten.

Die Schritte sind wie folgt:

Schritt 1. Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie „regedit“ ein und klicken Sie auf „OK“.

Schritt 2. Folgen Sie nach dem Öffnen des Registrierungseditors diesem Pfad, um den Ordner in der Registrierung zu öffnen:

Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion

Schritt 3. Doppelklicken Sie auf den Schlüssel „ProgramFilesDir (x86)“ und ändern Sie den Standardwert „C:\ProgramFiles“ in den neuen Laufwerkspfad. Klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.

Schritt 4. Doppelklicken Sie auf „ProgramFilesDir“ und ändern Sie den Standardwert von „C:\ProgramFiles“ in den neuen Laufwerkspfad.

Schritt 5. Klicken Sie auf „OK“, um die Registrierung zu schließen und den Computer neu zu starten.

Methode 3. Verwenden Sie die Windows-Einstellungen

Apps aus dem Microsoft Store können mithilfe der integrierten Windows 10-Funktion „Apps und Features“ auf andere Laufwerke migriert werden. Diese Methode ist für andere Apps nicht anwendbar.

Schritt 1. Melden Sie sich auf Ihrem Computer bei Ihrem Microsoft-Konto an. Anschließend können Sie eine Vorschau aller zuvor installierten Anwendungen in der Anwendungsbibliothek des Microsoft Store anzeigen.

Schritt 2. Drücken Sie „Windows + I“, um die Windows-Einstellungen zu öffnen.

Schritt 3. Gehen Sie zu Anwendungen > Apps und Features. Auf der rechten Seite finden Sie dann alle Ihre vorhandenen Apps und Programme.

Schritt 4. Scrollen Sie zu dem Programm, das Sie verschieben möchten, wählen Sie es aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „Verschieben“. Wählen Sie im Popup-Fenster das Laufwerk aus, auf das Sie das Programm verschieben möchten, und klicken Sie erneut auf „Verschieben“.

Methode 4. Verwenden Sie mklink-Befehle in CMD

Die Windows-Eingabeaufforderung ermöglicht es Ihnen außerdem, den gesamten Ordner „Programme“ mit dem Befehl mklink auf ein anderes Laufwerk zu verschieben. Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch. Achten Sie darauf, keinen falschen Befehl einzugeben, um Datenverlust zu vermeiden.

Schritt 1. Kopieren Sie zunächst den Ordner „Programme“ auf ein anderes Laufwerk, beispielsweise das Laufwerk D.

Schritt 2. Starten Sie die Eingabeaufforderung als Administrator, indem Sie „cmd“ in das Suchfeld eingeben.

Schritt 3. Geben Sie in der Eingabeaufforderung „mklink“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie den Befehl wie im Screenshot gezeigt ein: mklink /D „Programme“ „D:Programme“ . Drücken Sie erneut die Eingabetaste.

Methode 5. Ändern Sie den Standardinstallationsordner von Windows 10

Zusätzlich zu den oben genannten vier Möglichkeiten, den Speicherort installierter Programme in Windows 10 zu ändern, ist es auch wichtig, den Standardinstallationsordner von Windows 10 zu ändern. Sobald Sie den Standard-App-Speicher ändern, werden alle zukünftigen Apps, die Sie herunterladen, automatisch in einem anderen Ordner gespeichert. So geht's:

Schritt 1. Klicken Sie auf das Windows-Symbol, um das Startmenü zu öffnen, und klicken Sie dann links auf das Zahnradsymbol „Einstellungen“. Alternativ können Sie Win+I drücken, um das Einstellungsfenster schnell zu öffnen.

Schritt 2. Klicken Sie auf „System“ und wählen Sie im linken Bereich „Speicheroptionen“. Navigieren Sie zum Abschnitt „Weitere Speichereinstellungen“. Klicken Sie auf die Option „Speicherort für neue Inhalte ändern“.

Schritt 3. Wählen Sie ein Laufwerk aus den neuen Apps aus und speichern Sie es im Feld. Klicken Sie auf das Feld „Dieser PC (C:)“ und wählen Sie ein Laufwerk aus der Liste aus. Klicken Sie anschließend auf „Übernehmen“, um die Änderungen zu bestätigen.

Abschluss

Wie ändere ich den Speicherort von Programmdateien unter Windows 10? Der obige Artikel beschreibt verschiedene nützliche Methoden. Beispielsweise kann die Stapelmigration großer Apps auf ein anderes Laufwerk mit EaseUS Todo PCTrans das Problem des unzureichenden Speicherplatzes auf Laufwerk C effektiv lösen. Wenn Sie den Speicherort von Programmdateien unter Windows 11 ändern möchten, klicken Sie auf den Link, um weitere Informationen zu erhalten.

Wenn diese Methoden für Sie hilfreich sind, teilen Sie diesen Artikel bitte mit anderen Menschen.

 

FAQs zum Speicherort von Programmdateien in Windows 10

Wenn Sie sich für den Speicherort der Windows 10-Programmdatei interessieren, überprüfen Sie die folgenden Details. Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um weitere Informationen zu erhalten.

1. Kann ich das Standardverzeichnis für Programmdateien auf ein anderes Laufwerk als C ändern?

Sicher, hier erfahren Sie, wie Sie das Standardverzeichnis für Programmdateien ändern:

Schritt 1. Öffnen Sie den Registrierungseditor: Drücken Sie Windows + R, geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 2. Gehen Sie zum folgenden Pfad:

  • HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion

Schritt 3. ProgramFilesDir ändern:

  • Suchen Sie den Wert „ProgramFilesDir“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Ändern“.
  • Ändern Sie den Wert von C:\Programme in den gewünschten Pfad, beispielsweise D:\Programme.

Schritt 4. ProgramFilesDir (x86) ändern (für 64-Bit-Systeme):

Wenn Sie eine 64-Bit-Version von Windows verwenden, ändern Sie auch das ProgramFilesDir (x86) auf die gleiche Weise. Starten Sie anschließend Ihren PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.

2. Kann ich einen Ordner „Programme“ von C nach D verschieben?

Aufgrund möglicher Systeminstabilitäten und Problemen mit installierten Anwendungen wird das Verschieben des Ordners „Programme“ von C: nach D: nicht empfohlen. Sie können jedoch neue Software direkt auf D: installieren, indem Sie einen benutzerdefinierten Installationspfad auswählen.

3. Kann ich Apps von C nach D verschieben, ohne sie neu zu installieren?

Ja. Für Apps aus dem Microsoft Store gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Apps & Features, wählen Sie die App aus und klicken Sie auf „Verschieben“, um ein neues Laufwerk auszuwählen. Für andere Apps können Sie Drittanbietersoftware wie EaseUS Todo PCTrans verwenden, mit der Sie Programme oder Spiele ohne Datenverlust auf ein anderes Laufwerk migrieren können.