[Nicht gespeichert und gelöscht] So stellen Sie Photoshop-Dateien wieder her

Maria Aktualisiert am Jul 10, 2025 to Dateien wiederherstellen | How-to Artikel

Zusammenfassung:

Wenn Sie eine Photoshop-Datei versehentlich geschlossen haben, ohne sie zu speichern, oder wenn sie durch einen Programmabsturz verloren gegangen ist, erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie nicht gespeicherte Photoshop-Dateien mit effektiven Methoden wiederherstellen können. Außerdem hilft Ihnen die hier empfohlene Dateiwiederherstellungssoftware EaseUS dabei, gelöschte Photoshop-Dateien problemlos wiederherzustellen.

So stellen Sie nicht gespeicherte/gelöschte Photoshop-Dateien wieder her

Wie kann man eine nicht gespeicherte Photoshop-Datei wiederherstellen, die durch versehentliches Schließen von Photoshop ohne Speichern oder einen Programmabsturz entstanden ist? Wie kann man gelöschte Photoshop-Dateien wiederherstellen, die durch falsches Löschen, Festplattenformatierung oder andere Gründe entstanden sind? Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie Photoshop-Dateien aus zwei Gründen wiederherstellen können. Wenn Sie immer noch mit diesen beiden Fragen zu kämpfen haben, finden Sie jetzt Lösungen.

Umsetzbare Lösungen Schritt-für-Schritt-Fehlerbehebung
Lösung 1. Verlorene PSD-Dateien wiederherstellen Laden Sie die Datei EaseUS Data Recovery Wizard herunter und öffnen Sie sie. Nach dem Öffnen können Sie... Vollständige Schritte
Lösung 2. Wiederherstellen aus der automatischen Speicherung Starten Sie Adobe Photoshop CC, klicken Sie auf „Bearbeiten“ und wählen Sie „Einstellungen“, um „Dateiverwaltung“ zu finden … Vollständige Schritte
Lösung 3. Wiederherstellen aus dem temporären Ordner Gehen Sie zu C:/Benutzer/Benutzername/AppData/Local/Temp/. Öffnen Sie den Temp-Ordner... Vollständige Schritte

Lösung 1. So stellen Sie gelöschte oder verlorene PSD-Dateien wieder her

Wenn Sie gelöschte oder verlorene PSD-Dateien von Ihrem Computer oder einer externen Festplatte wiederherstellen möchten, ist EaseUS Data Recovery Wizard genau das Richtige für Sie. Dieses Tool bietet eine benutzerfreundliche grafische Benutzeroberfläche, mit der Sie gelöschte Dateien mit wenigen Klicks wiederherstellen können.

  • Stellen Sie verlorene oder gelöschte Fotos, Dokumente, Audiodateien, Musik, E-Mails, PS-Dateien und Adobe-Dateien effektiv wieder her.
  • Unterstützt die Datenwiederherstellung für 1000 Dateitypen wie .png, .jpg, .doc, .mp4, .mkv, .exe, .pdf und mehr.
  • Unterstützt die Datenwiederherstellung bei plötzlicher Löschung, Formatierung, Festplattenbeschädigung, Virenbefall und Systemabsturz in verschiedenen Situationen.

Schritt 1. Starten Sie EaseUS Data Recovery Wizard und wählen Sie den Speicherort oder das Gerät aus, auf dem Sie Dateien verloren/gelöscht haben. Klicken Sie auf „Suche nach verlorenen Daten“, um die fehlenden Dateien zu finden.

Schritt 2. Wählen Sie nach dem Scanvorgang im linken Bereich den Dateityp, den Sie wiederherstellen möchten. Sie können den Dateinamen direkt in die Suchleiste eingeben, wenn Sie sich daran erinnern. Wählen Sie die gefundenen Dateien aus und klicken Sie auf „Vorschau“.

Schritt 3. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um sie an einem anderen sicheren Ort auf Ihrem PC, einem externen Speichergerät oder einem Cloud-Speicher zu speichern.

Wenn Photoshop aufgrund menschlicher Fehler oder Softwareabstürze versehentlich beendet wird, können nicht gespeicherte PSD-Dateien verloren gehen. Photoshop CS5/CS6 und spätere Versionen öffnen die vorherige PSD-Datei automatisch, sodass Sie weiter daran arbeiten können. Wenn die Cache-Dateien beschädigt oder ersetzt wurden, lässt sich die Datei möglicherweise nicht öffnen. In diesem Fall können Sie nicht gespeicherte Photoshop-Dateien wiederherstellen.

Sie können die beiden folgenden Methoden verwenden, um nicht gespeicherte Photoshop-Dateien wiederherzustellen. Glauben Sie nicht, dass Datenwiederherstellungssoftware von Drittanbietern behauptet, nicht gespeicherte Dateien wiederherstellen zu können. Alle Datenwiederherstellungstools auf dem Markt können nur zuvor gespeicherte, aber später gelöschte Dateien von lokalen Speichergeräten wiederherstellen.

Lösung 2. Nicht gespeicherte Photoshop-Dateien aus AutoSave wiederherstellen

Um Photoshop-Dateien aus dem AutoRecover-Ordner wiederherzustellen, müssen Sie zunächst die AutoSave-Funktion aktivieren. Überprüfen Sie, ob die Option in Photoshop CC5 oder CS 6 aktiviert ist.

Starten Sie Adobe Photoshop CC > klicken Sie auf die Registerkarte „Bearbeiten“ > wählen Sie „Einstellungen“ > suchen Sie nach „Dateiverwaltung“ > prüfen Sie, ob „Wiederherstellungsinformationen automatisch alle * Minuten speichern“ wie im Screenshot unten markiert ist.

Wenn Sie die AutoSave-Funktion eingerichtet haben, können Sie nach einem Softwarefehler/Einfrieren oder versehentlichen Schließen die nicht gespeicherte PSD- oder PSB-Datei aus den Photoshop-Sicherungsdateien im AutoRecover-Ordner wiederherstellen.

Pfad für Photoshop AutoRecover: C:/Benutzer/Benutzername/AppData/Roaming/Adobe Photoshop (CS6 oder CC)/AutoRecover

Lösung 3. Nicht gespeicherte Photoshop-Dateien aus dem temporären Ordner wiederherstellen

Wenn Sie an Photoshop-Dateien arbeiten, speichert die Anwendung Ihre laufenden Arbeiten im Temp-Ordner. Diese Dateien befinden sich im Temp-Ordner und dienen als Backup, falls Photoshop abstürzt. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Photoshop-Dateien wiederherzustellen.

Schritt 1. Gehen Sie zu C:/Benutzer/ Benutzername / AppData / Local/Temp/ .

Schritt 2. Öffnen Sie den Temp-Ordner und suchen Sie die PSD- oder PSB-Dateien.

Schritt 3. Benennen Sie die Dateierweiterung von .tmp in .psd/.psb/.pbb um, um die Wiederherstellung der Photoshop-Datei abzuschließen.

Hier finden Sie einen Schnellzugriff auf die Anleitung zum Wiederherstellen nicht gespeicherter Photoshop-Dateien auf dem Mac, wenn Sie die Software versehentlich ohne Speichern geschlossen haben.