Zusammenfassung:
Möchten Sie erfahren, wie Sie einen Shortcut-Virus unter Windows 10/8/7 entfernen? Dann haben Sie Glück! Es gibt insgesamt drei Möglichkeiten, einen Shortcut-Virus von Ihrem PC zu entfernen. Eine davon ist ein Shortcut-Virus-Entferner, der den Virus schnell entfernt. Anschließend können Sie mit einem Datenwiederherstellungstool Daten wiederherstellen, falls diese während der Virenentfernung verloren gehen.
Der Shortcut-Virus ist ein verbreiteter Computervirus, der Ihre Dateien versteckt und durch Verknüpfungen mit demselben Dateinamen ersetzt. Wenn Sie auf die Verknüpfungen klicken, repliziert sich der Virus und infiziert Ihr Laufwerk weiter. Wenn Ihr Computer, Ihre Festplattenpartition oder Ihr USB-Laufwerk vom Shortcut-Virus befallen ist, werden alle Dateien zu Verknüpfungen, und die eigentlichen Daten sind unzugänglich. Der Shortcut-Virus gelangt normalerweise durch Ausführen einer EXE-Datei, die den Virus enthält, oder durch die Verwendung eines Flash-Laufwerks auf mehreren Computern auf Ihr Laufwerk.
So entfernen Sie den Shortcut-Virus auf einem Windows 10/8/7-PC oder USB:
Wenn Sie mit einem Shortcut-Virus infiziert sind, lesen Sie die folgenden detaillierten Lösungen, um den Virus mit oder ohne Shortcut-Virus-Entferner zu entfernen. Die folgende Tabelle zeigt die verfügbaren Optionen.
Vergleich | CMD (Empfohlen) | Registrierung (optional) | Antivirensoftware (optional) |
---|---|---|---|
Verfügbarkeit | Externe und interne Geräte | Computer und Laptops | Scannen und entfernen Sie infizierte Dateien auf dem PC. |
Datensicherheit | Seien Sie vorsichtig. (Unsachgemäße Verwendung kann zu Datenverlust führen.) | Eine falsche Bedienung kann zu Fehlfunktionen von Programmen oder Computern führen. | Starke Garantie |
Einfach zu bedienen | Ja | NEIN | Ja |
Kostenlos oder kostenpflichtig | Frei | Frei | Kostenlos/Kostenpflichtig |
Gilt für externe und interne Geräte
Wenn Ihre externen Geräte wie USB-Sticks, externe Festplatten oder SD-Speicherkarten mit dem Shortcut-Virus infiziert sind, sollten Sie ihn umgehend entfernen. Die Infektion verbreitet sich, sobald Sie das externe Gerät an einen Windows-PC oder Laptop anschließen.
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um den Shortcut-Virus mit der Eingabeaufforderung zu entfernen.
Schritt 1. Schließen Sie Ihre externe Festplatte an Ihren PC an, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie „Suchen“.
Schritt 2. Geben Sie „Eingabeaufforderung“ in das Suchfeld ein und klicken Sie auf „Eingabeaufforderung“, um die Eingabeaufforderung aufzurufen. Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto und Kennwort an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Schritt 3. Geben Sie den Laufwerksbuchstaben ein, setzen Sie einen Doppelpunkt und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Ihr USB- oder Festplattenlaufwerk beispielsweise den Buchstaben H hat, geben Sie H: ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 4. Geben Sie del *.lnk ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 5. Geben Sie attrib -s - r -h *.* /s /d /l ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Wenn das nicht funktioniert, sind Sie wahrscheinlich mit einem anderen Virus infiziert. Ersetzen Sie.lnk durch eine andere Virenerweiterung wie *.exe, um die verdächtigen Dateien zu löschen.
Befehl | Bedeutung |
---|---|
-S | Entfernt den Status „Systemdatei“ aus allen übereinstimmenden Dateien und Ordnern. |
-R | Entfernt den Status „schreibgeschützt“ von allen übereinstimmenden Dateien und Ordnern. |
-H | entfernt den Status „versteckt“ von allen übereinstimmenden Dateien und Ordnern. |
/S | bewirkt, dass der Befehl rekursiv auf alle Dateien und Ordner im aktuellen Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen angewendet wird, in diesem Fall im Grunde auf das gesamte Gerät. |
/D | bewirkt, dass der Befehl auch auf Ordner angewendet wird (normalerweise werden Attrib-Handles nur für Dateien verwendet). |
*.* | bedeutet, dass alle Dateinamen und Ordnernamen als Übereinstimmung betrachtet werden sollten. |
Gilt für Computer und Laptops
Diese Methode löscht die verdächtigen Schlüssel, die möglicherweise mit dem Shortcut-Virus auf Ihrem PC in Verbindung stehen.
Schritte zum Entfernen des Shortcut-Virus aus der Registrierung:
Schritt 1. Drücken Sie die Tasten Windows + R, geben Sie regedit ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 2. Navigieren Sie im Registrierungs-Editor zu HKEY_CURRENT_USER > Software > Microsoft > Windows > CurrentVersion > Ausführen.
Schritt 3. Suchen Sie verdächtige Schlüssel wie odwcamszas, WXXKYz, ZGFYszaas, OUzzckky und löschen Sie sie.
Ein Antivirenprogramm erkennt Verknüpfungen oft nicht als Viren, dennoch ist es ratsam, Ihr System mit einem dieser Programme zu scannen. So stellen Sie sicher, dass Ihr System vor Viren und Bedrohungen geschützt ist.
Schritte zum Entfernen des Shortcut-Virus mit kostenloser Antivirensoftware:
Hier verwenden wir TotalAV als Beispiel:
Schritt 1. Laden Sie TotalAV herunter und führen Sie es aus.
Schritt 2. Klicken Sie im TotalAV-Fenster auf die Option „Jetzt scannen“.
TotalAV führt standardmäßig einen Rootkit-Scan durch und fordert Sie auf, das System neu zu starten. Klicken Sie in der Aufforderung zum Neustart auf „Neustart“.
Schritt 4. Klicken Sie nach erfolgreicher Beseitigung des Risikos auf „Fertig“.
Nachdem Sie den Shortcut-Virus von Ihrem USB-Stick und Windows-PC entfernt haben, sollten Sie Ihre Daten durchsuchen, um zu prüfen, ob dabei wichtige Daten verloren gegangen sind. Es kann schwierig und zeitaufwändig sein, die gesamte Festplatte nach möglicherweise verlorenen Dateien zu durchsuchen. Um die Suche nach verlorenen Dateien zu beschleunigen und sie schnell wiederherzustellen, verwenden Sie eine der besten Datenwiederherstellungssoftwares, EaseUS Data Recovery Wizard, um Ihre Festplatte zu durchsuchen.
Die kostenlose Datenwiederherstellungssoftware EaseUS durchsucht den Dateninhalt Ihrer Festplatte gründlich und findet alle durch Löschen, Formatieren oder Virenangriffe verlorenen Daten. Darüber hinaus unterstützt sie die Datenwiederherstellung von verlorenen Partitionen, RAW-Partitionen, beschädigten Festplatten usw.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie diese schnelle und einfache Methode zur Datenwiederherstellung funktioniert.
Schritt 1. Wählen Sie das mit Viren infizierte Laufwerk zum Scannen aus
Führen Sie die EaseUS-Virenwiederherstellungssoftware auf Ihrem Windows-PC aus. Wählen Sie die vom Virus befallene Festplatte aus, um nach verlorenen oder versteckten Dateien zu suchen. Beachten Sie:
Schritt 2. Überprüfen Sie alle gescannten Ergebnisse
EaseUS Data Recovery Wizard startet sofort einen Scanvorgang, um gelöschte oder versteckte Dateien auf der infizierten Festplatte zu finden. Um die gewünschten Dateien schnell zu finden, können Sie die Filter- oder Suchfeldfunktion, um nur Bilder, Videos, Dokumente, E-Mails usw. anzuzeigen.
Schritt 3. Gelöschte/versteckte Dateien in der Vorschau anzeigen und wiederherstellen
Nach Abschluss des Vorgangs können Sie eine Vorschau der gescannten Dateien anzeigen. Wählen Sie die gewünschten Dateien aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“. Speichern Sie wiederhergestellte Dateien an einem anderen sicheren Ort oder in der Cloud, nicht dort, wo sie verloren gegangen sind.
Lesen Sie weiter, wie Sie gelöschte Dateien wiederherstellen:
[Einfach & Schnell] So stellen Sie gelöschte Dateien von Laptop/PC Windows 10/8/7 wieder her
Nach dem Löschen einer Datei sollte der erste Versuch zur Wiederherstellung der Papierkorb sein. Sollten Ihre verlorenen Dateien dort nicht vorhanden sein, können Sie ein Tool wie EaseUS Data Recovery Wizard verwenden, um gelöschte Dateien wiederherzustellen, auch solche, die dauerhaft entfernt wurden.
Nach der Datenwiederherstellung empfiehlt es sich, das Laufwerk zu sichern und anschließend zu formatieren. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Reste des Shortcut-Virus auf dem Laufwerk vorhanden sind. Nach der Formatierung können Sie Ihre gesicherten Daten wiederherstellen.
Sehen Sie sich unser Video-Tutorial zur Wiederherstellung Ihrer Dateien von der Festplatte an:
Das Entfernen des Shortcut-Virus ist zu aufwendig. Daher ist es ratsam, den Computer vor diesem Virus zu schützen. Eine einfache Möglichkeit hierfür auf einem Windows-PC ist die Aktivierung der Windows-Firewall.
So schalten Sie die Firewall ein:
Schritt 1. Öffnen Sie die Systemsteuerung, klicken Sie auf Windows Defender Firewall und wählen Sie Windows Defender Firewall ein- oder ausschalten.
Schritt 2. Aktivieren Sie beide Kontrollkästchen zum Aktivieren der Windows Defender-Firewall und klicken Sie unten auf „OK“.
Sollte Ihr PC jemals mit dem Shortcut-Virus infiziert werden, sollte eine der oben genannten Lösungen Abhilfe schaffen. Aktivieren Sie nach der Entfernung des Virus unbedingt die Windows-Firewall für besseren Schutz. Sollten während der Virenentfernung Daten verloren gehen, testen Sie die Datenwiederherstellungssoftware EaseUS, um Ihre verlorenen Daten wiederherzustellen.
Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zum Entfernen des Shortcut-Virus. Lesen Sie weiter, um Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.
So entfernen Sie den Shortcut-Virus von einem USB-Stick:
Schritt 1. Schließen Sie Ihre externe Festplatte an Ihren PC an, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Start“ und wählen Sie „Suchen“.
Schritt 2. Geben Sie „Eingabeaufforderung“ in das Suchfeld ein und klicken Sie auf „Eingabeaufforderung“, um es aufzurufen.
Melden Sie sich mit Ihrem Administratorkonto und Kennwort an, wenn das System Sie dazu auffordert.
Schritt 3. Geben Sie E: ein und drücken Sie die Eingabetaste. (Ersetzen Sie E: durch den Laufwerksbuchstaben Ihres USB-Sticks.)
Schritt 4. Geben Sie del *.lnk oder del autorun.inf ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 5. Geben Sie attrib -h - r -s /s /d E:\*.* ein und drücken Sie die Eingabetaste. (Ersetzen Sie E durch den Laufwerksbuchstaben Ihres infizierten Geräts.)
So löschen Sie eine Verknüpfung:
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie Löschen.
Schritt 2. Wählen Sie „Ja“, um den Löschvorgang zu bestätigen.
Hier sind einige effektive Antivirentools:
Related Articles
Beschädigte externe Festplatte Daten retten & wiederherstellen (Einfach&sicher)
Online/Offline: Beschädigtes PDF reparieren und wiederherstellen
MP4-Datei wird nicht abgespielt mit 3 fortschrittlichen Lösungen beheben
Fehlerbehebung: Sticky Notes ist für Sie derzeit nicht verfügbar