Behebung des Problems „Disk2s1 konnte nicht im Festplatten-Dienstprogramm gemountet werden“ auf 3 Arten

Maria Aktualisiert am Sep 05, 2025 to Mac Dateien wiederherstellen | How-to Artikel

Zusammenfassung:

Haben Sie beim Einbinden Ihres Laufwerks im Festplatten-Dienstprogramm schon einmal die Fehlermeldung erhalten, dass disk2s1 nicht eingebunden werden konnte? Dieser Beitrag hilft Ihnen, diesen Einbindungsfehler auf drei einfache Arten zu beheben.

Wenn Sie Ihre Festplatte, Ihr USB-Laufwerk oder Ihre externe Festplatte auf Ihrem Mac-Gerät mit dem Festplatten-Dienstprogramm löschen, aber plötzlich die Fehlermeldung „Disk2s1 konnte nicht gemountet werden“ erhalten, sind Sie nicht allein. Viele kennen diesen Fehler, der dazu führt, dass Ihr Laufwerk nicht mehr zugänglich ist.

Aber keine Sorge: Es handelt sich lediglich um ein Problem mit Datenträger 2, Partition 1. Ihr Betriebssystem erkennt das Laufwerk zwar, kann aber nicht auf die Partition zugreifen oder sie mounten, an der Sie arbeiten. Sie können diesen Fehler jederzeit mit den folgenden Methoden beheben:

Methode 1. Verwenden Sie die Erste Hilfe, um den Fehler „disk2s1 konnte nicht gemountet werden“ zu beheben

In den meisten Fällen liegt das Problem an der Partitionszuordnung und nicht an der Partition selbst. Die meisten Benutzer versuchen, Erste Hilfe nur bei dem problematischen Fehler auszuführen, und es ändert sich nichts. So können Sie vorgehen:

Schritt 1. Öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm und navigieren Sie zur Seitenleiste. Dort sollte Ihr Laufwerk mit seinem physischen Namen (z. B. Apple Disk Media oder dem Markennamen wie SanDisk) aufgelistet sein. Darunter, eingerückt, befindet sich der Container und dann das Volume (disk2s1).

Schritt 2. Wählen Sie das übergeordnete Gerät der obersten Ebene (den Namen des physischen Laufwerks, häufig als disk2 und nicht als disk2s1 bezeichnet).

Schritt 3. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Erste Hilfe“ und wählen Sie „Ausführen“.

Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und prüfen Sie, ob das Laufwerk jetzt auf dem Desktop bereitgestellt wird.

Methode 2. Löschen Sie das gesamte Laufwerk, um den Fehler „disk2s1 konnte nicht gemountet werden“ zu beheben

Wenn nach der Ersten Hilfe kein Laufwerk auf Ihrem Desktop angezeigt wird, können Sie das gesamte Laufwerk löschen und neu formatieren. Bedenken Sie jedoch, dass dabei alle Daten verloren gehen. Daher benötigen Sie zunächst ein besseres Backup. So löschen Sie das Laufwerk:

Schritt 1. Gehen Sie zum Festplatten-Dienstprogramm und aktivieren Sie „Alle Geräte anzeigen“.

Schritt 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“ und warten Sie, bis das neue Fenster angezeigt wird.

Schritt 3. Konfigurieren Sie das neue Setup und wählen Sie „Löschen“.

Denken Sie daran, dieses Tool mit Benutzern zu teilen, bei denen der gleiche Fehler auftritt, dass die Partition nicht gemountet werden kann:

 

Methode 3. Verwenden Sie das Terminal, um den Fehler „disk2s1 konnte nicht gemountet werden“ zu beheben

Wenn Sie über spezielle Computerkenntnisse verfügen, können Sie versuchen, den Terminalbefehl wie folgt auszuführen, um den Fehler „c konnte die Festplatte nicht mounten“ zu beheben:

Schritt 1. Öffnen Sie das Terminal über Anwendungen > Dienstprogramme.

Schritt 2. Geben Sie die folgenden Befehle nacheinander ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:

bash
diskutil list

Schritt 3. Suchen Sie im Verzeichnis „Lost“ nach der Festplatte „disk2“ und geben Sie den Befehl erneut ein:

bash
diskutil mountDisk disk2

Profi-Tipps: So stellen Sie Daten nach dem Formatieren und Neuformatieren wieder her

Nach den folgenden Schritten werden Sie wahrscheinlich Fehlermeldungen erhalten, wie z. B. „Festplatte konnte nach dem Löschen nicht gemountet werden“, aber Sie möchten Ihre Dateien unbedingt wiederherstellen. Wie lässt sich das Problem beheben? Dann ist EaseUS Data Recovery Wizard für Mac genau das Richtige.

Beim Mounten Ihres Laufwerks können häufige Mount-Fehler wie com.apple.DiskManagement.disenter error 0 und com.apple.DiskManagement disenter error 49244 auftreten, die zu Datenverlust führen können. Daher ist es ratsam, Ihre wichtigen Dateien regelmäßig zu sichern . Andernfalls versuchen Sie es mit einem Datenwiederherstellungstool, um Ihre Dateien wiederherzustellen:

Schritt 1. Wählen Sie den Speicherort und scannen Sie

Starten Sie EaseUS Data Recovery Wizard für Mac und wählen Sie die Festplatte aus, auf der Ihre Daten verloren gegangen sind. Klicken Sie anschließend auf „Nach verlorenen Dateien suchen“, um den Scanvorgang zu starten.

Schritt 2. Filtern und Vorschau verlorener Dateien

Verwenden Sie nach dem Scan den Dateiformatfilter in der linken oder oberen rechten Ecke, um die gewünschten gelöschten Dateien zu finden.

Schritt 3. Verlorene Daten oder Dateien wiederherstellen

Sie können auf eine Datei doppelklicken, um deren Inhalt anzuzeigen, oder mehrere Dateien auswählen, um sie gleichzeitig wiederherzustellen. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“, um die verlorenen Daten auf einem lokalen oder Cloud-Laufwerk wiederherzustellen.

Letzte Worte

Dieser Beitrag soll Fehlermeldungen wie „Disk2s1 konnte nicht gemountet werden“ beheben, wenn Sie Änderungen im Festplatten-Dienstprogramm vornehmen. Sie können Erste Hilfe verwenden, den Terminalbefehl ausführen oder die gesamte Festplatte löschen. Sollten Sie Datenverlust auf Ihrer Festplatte feststellen, versuchen Sie es mit EaseUS Data Recovery Wizard für Mac.

FAQs zum Thema „Disk2s1 konnte nicht gemountet werden“

Hier sind einige Fragen, die häufig von Benutzern gestellt werden, die mit dem Fehler „Datenträger konnte nicht gemountet werden“ konfrontiert sind:

1. Wie repariert man eine Festplatte, die sich nicht mounten lässt?

Sie können wie folgt vorgehen:

  • Versuchen Sie, die Festplatte im Festplatten-Dienstprogramm erneut zu mounten
  • Schließen Sie Ihr Laufwerk erneut an, indem Sie einen anderen Anschluss oder ein anderes Kabel verwenden
  • Starten Sie Ihren Mac neu, um zu sehen, ob das Mount-Problem behoben werden kann

2. Konnte disk1s1.com nicht mounten. Apple DiskManagement-Disenter-Fehler?

Dieser Fehler tritt häufig beim Einbinden einer Festplatte auf Ihrem Mac auf. Sie können diesen Fehler mit den folgenden Methoden beheben:

  • Reparieren Sie die Festplatte mit Erste Hilfe
  • Mounten Sie es mit der Terminal-App