Zusammenfassung:
Wenn die SD-Karte verschlüsselt ist, können Sie ohne Passwort nicht auf die gespeicherten Dateien zugreifen. Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen, wie Sie eine verschlüsselte SD-Karte mit oder ohne Passwort auf dem Originalgerät oder einem neuen Smartphone entschlüsseln können, ohne Daten zu verlieren. Sollten Sie nach der Entschlüsselung der SD-Karte Dateien gelöscht oder verloren haben, stellt die Dateiwiederherstellungssoftware EaseUS diese in drei einfachen Schritten wieder her.
„Um zu verhindern, dass andere Personen auf Dateien wie Fotos, Videos, Dokumente usw. auf meinem Samsung-Telefon zugreifen oder diese anzeigen, habe ich meine SD-Karte auf dem Telefon gesperrt .
Ich habe mir vor Kurzem ein neues Handy gekauft und möchte die verschlüsselte SD-Karte weiterhin verwenden. Gibt es Software, mit der ich Daten von einer verschlüsselten SD-Karte wiederherstellen kann?
Umsetzbare Lösungen | Schritt-für-Schritt-Fehlerbehebung |
---|---|
Lösung 1. SD-Karte mit Passwort entschlüsseln | Legen Sie die SD-Karte in das Quelltelefon ein und starten Sie das Telefon neu. Gehen Sie zu Einstellungen... Vollständige Schritte |
Lösung 2. SD-Karte ohne Passwort entschlüsseln | 1. Mit einem Entschlüsseler eines Drittanbieters wiederherstellen. 2. Verwenden Sie den Befehl diskpart clean all... Vollständige Schritte |
Da SD-Karten tragbar und sicher sind, werden sie heute häufig in Digitalkameras, Android-Telefonen und -Tablets und anderen Geräten zum Speichern von Fotos, Videos, Audiodateien usw. verwendet. Und aufgrund ihrer Beliebtheit gibt es auch zahlreiche Verschlüsselungssoftware von Drittanbietern, mit der SD-Karten verschlüsselt und die Daten mit einem Kennwort gesperrt werden können.
Viele Menschen kennen jedoch nur die Verschlüsselung von SD-Karten, wissen aber nichts über die Entschlüsselung. Hier ist eine kurze Einführung in die Ver- und Entschlüsselung von SD-Karten:
SD-Kartenverschlüsselung: Es gibt zwei Möglichkeiten, die SD-Karte zu verschlüsseln – mit einem Android-Smartphone, Tablet oder einem Drittanbieter-Tool. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Daten vor Informationslecks zu schützen. Ohne Passwort kann niemand auf die auf der SD-Karte gespeicherten Dateien zugreifen.
SD-Kartenentschlüsselung: Die Möglichkeiten zur Entschlüsselung einer SD-Karte hängen stark von der Verschlüsselung der Karte ab. Wenn Sie ein Telefon zur Verschlüsselung verwendet haben, dient das Telefon als Werkzeug zur Entschlüsselung der Karte. Wenn Sie ein Verschlüsselungstool verwendet haben, benötigen Sie dieses weiterhin zur Entschlüsselung.
Wenn Sie keine Ahnung haben, wie Sie die SD-Karte entschlüsseln und wiederherstellen können, folgen Sie den Lösungen auf dieser Seite, um das Problem selbst zu lösen.
Wenn Sie die Karte mit einem Verschlüsselungstool eines Drittanbieters verschlüsselt haben, können Sie sie mithilfe des Tools und eines Kennworts problemlos entschlüsseln. Wenn Sie die SD-Karte mit einem Android-Telefon verschlüsselt haben, können Sie nur durch Entschlüsseln auf die Daten auf der SD-Karte zugreifen.
Hier zeigen wir Ihnen anhand des Samsung-Handys als Beispiel, wie Sie die SD-Karte mit einem Passwort auf dem Quelltelefon entschlüsseln:
Schritt 1: Legen Sie die SD-Karte in das Quell-Samsung-Telefon ein und starten Sie das Telefon neu.
Schritt 2: Gehen Sie zu „Einstellungen“ und tippen Sie auf „Sperrbildschirm und Sicherheit“.
Schritt 3: Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf „SD-Karte entschlüsseln“.
Schritt 4: Tippen Sie auf „SD-KARTE ENTSCHLÜSSELN“ und geben Sie Ihr Passwort ein.
Schritt 5: Warten Sie, bis der Entschlüsselungsvorgang abgeschlossen ist. Halten Sie das Gerät währenddessen aufgeladen. Je mehr Daten sich auf der SD-Karte befinden, desto länger dauert die Entschlüsselung.
Kann ich die SD-Karte in einem anderen Telefon entschlüsseln? Die Antwort auf diese Frage lautet grundsätzlich nein. Da verschiedene Telefone unterschiedliche Verschlüsselungsalgorithmen haben, unterscheiden sich auch die Entschlüsselungsmethoden. Um auf alle gespeicherten Daten zuzugreifen und die SD-Karte auf einem neuen Telefon weiter zu verwenden, empfehlen wir Ihnen daher, die Karte auf dem Quelltelefon zu entschlüsseln.
Einige von Ihnen haben vielleicht dieselben Zweifel, oder? Wie kann man eine SD-Karte entschlüsseln, wenn man das Passwort vergessen hat? Falls Sie dieselben Zweifel haben, befolgen Sie die hier angegebenen Methoden, um das Problem zu lösen:
Es gibt viele Online-Apps, die eine verschlüsselte SD-Karte durch Wiederherstellung des Passworts entschlüsseln können. Sie benötigen lediglich ein entsprechendes Tool zur Entschlüsselung. Eine der am häufigsten empfohlenen Apps ist FExplorer.
Sie können es aus dem App Store herunterladen und die folgenden Schritte ausführen, um die SD-Karte zu entschlüsseln:
Schritt 1. Stellen Sie das Passwort der verschlüsselten SD-Karte wieder her
Schritt 2. Entschlüsseln Sie die SD-Karte mit dem gefundenen Passwort.
Anschließend können Sie zu den Richtlinien in Lösung 2 zurückkehren, um die SD-Karte zu entschlüsseln.
Wenn Sie die gespeicherten Dateien auf der SD-Karte nicht interessieren und sie nur als normales Gerät zum Speichern von Daten auf einem neuen Mobiltelefon verwenden möchten, folgen Sie den hier aufgeführten Richtlinien. Der Befehl „DiskPart clean all“ macht es Ihnen leicht.
Schritt 1: Legen Sie die SD-Karte über einen SD-Kartenleser in Ihren PC ein.
Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol auf dem Desktop, wählen Sie Suchen und geben Sie cmd ein.
Schritt 3:> Rufen Sie die Eingabeaufforderung auf, geben Sie diskpart ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 4: Geben Sie list disk ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 5: Geben Sie select disk 1 ein und drücken Sie die Eingabetaste. (Ersetzen Sie 1 durch die Datenträgernummer Ihrer SD-Karte.)
Schritt 6: Geben Sie „clean all“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Schritt 7: Geben Sie „create partition primary“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 8: Geben Sie format fs=fat32 ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Danach können Sie die SD-Karte in das alte oder das neue Telefon einlegen, um sie erneut als externen Speicher zu verwenden.
Nach der Entschlüsselung der SD-Karte mit einem Passwort sollten Sie die SD-Karte und die gespeicherten Daten wieder verwenden können. Sollten Sie jedoch Daten auf der SD-Karte verloren haben, empfiehlt sich eine zuverlässige Software zur Datenwiederherstellung.
Hier wird EaseUS Data Recovery Wizard aufgrund seiner benutzerfreundlichen Funktion empfohlen.
Hinweis: Anders als bei der herkömmlichen Wiederherstellung von SD-Speicherkarten müssen Sie bei der Dateiwiederherstellung einer verschlüsselten SD-Karte die Karte zunächst entschlüsseln. Bevor Sie die folgenden Schritte ausführen, befolgen Sie die oben genannten Lösungen, um die SD-Karte vorab zu entsperren. Wenn Sie die SD-Karte nicht entschlüsseln können, schlägt der Vorgang möglicherweise fehl.
Diese Software unterstützt auch das Löschen gelöschter, formatierter oder dauerhafter Dateien auf der SD-Karte. Mit EaseUS Data Recovery Wizard funktionieren nur drei einfache Schritte:
Schritt 1. Schließen Sie die SD-Karte, Speicherkarte oder CF-Karte an Ihren Computer an und starten Sie die EaseUS-Speicherkarten-Wiederherstellungssoftware auf Ihrem PC. Die SD-Karte wird im Bereich „Geräte“ aufgeführt. Wählen Sie die SD-Karte aus und klicken Sie auf „Nach verlorenen Daten suchen“, um mit der Suche nach Ihren verlorenen Daten zu beginnen.
Schritt 2. Die Software startet automatisch einen Scan. Der Scan ist leistungsstark genug, um alle verlorenen Dateien zu finden, sogar die verlorenen Dateinamen. Nach dem Scanvorgang finden Sie gelöschte Elemente in der Baumansicht links. Klicken Sie anschließend auf „Filtern“, wenn Sie nach einem bestimmten Dateityp wie Fotos, Dokumenten, Videos oder E-Mails suchen.
Schritt 3. Sie können direkt auf die Dateien doppelklicken, um eine Vorschau des Inhalts anzuzeigen. Anschließend können Sie die gewünschten Dateien auswählen und auf „Wiederherstellen“ klicken, um sie an einem sicheren Ort auf Ihrem PC oder einem anderen externen Speichergerät wiederherzustellen.
💡 Tipp: Sie können Daten auf lokalen Datenträgern, externen Festplatten und auch im Cloud-Speicher wiederherstellen.
Video-Tutorial: Daten nach dem Entschlüsseln der SD-Karte wiederherstellen
Related Articles
Fehlerbehebung: Speicherkarte wird nicht im Handy oder vom PC erkannt
Daten vom Bitlocker verschlüsselten Laufwerk wiederherstellen [Ultimative Anleitung]
USB-Stick/Externe Festplatte wird in der Datenträgerverwaltung nicht angezeigt - Gelöst
Gelöst: USB-Stick muss formatiert werden und So können Sie USB-Stick Daten retten