Zusammenfassung:
Wenn Sie auf Ihrer SSD oder Ihrem PC die Fehlermeldung 'Unbekannte Festplatte nicht initialisiert' erhalten, machen Sie sich keine Sorgen. Wir bieten Ihnen drei praktische Möglichkeiten zur SSD-Initialisierung unter Windows 10/8.1/8/7. Mit EaseUS Partition Master ist die SSD- und HDD-Initialisierung kostenlos und einfach. Folgen Sie den Anweisungen unten, um die Festplatte zu initialisieren.
Hallo, wissen Sie, wie man eine neue SSD im PC initialisiert? Ich habe mir kürzlich eine neue SSD gekauft und sie meinem Computer hinzugefügt, aber ich kann keine neue Partition erstellen. Ich werde ständig aufgefordert, die Festplatte zu initialisieren, und erhalte die Fehlermeldung „Unbekannte Festplatte ist nicht initialisiert“. Wie kann ich dieses Problem beheben?“
Wenn Sie Ihrem PC eine neue Festplatte hinzufügen und diese nicht im Datei-Explorer angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise einen Laufwerksbuchstaben hinzufügen oder die Festplatte initialisieren, bevor Sie sie verwenden können. Es gibt drei Möglichkeiten, SSDs oder Festplatten in Windows 10/8/7 zu initialisieren.
Mit EaseUS Partition Master Free können Sie Ihre Festplatte einfach und schnell initialisieren. Mit EaseUS Partition Master Free können Sie eine Festplatte oder SSD mit wenigen Klicks initialisieren. Darüber hinaus ist es ein hervorragendes kostenloses Tool, mit dem jeder Partitionen in Windows ohne Datenverlust verwalten kann – egal ob Anfänger oder Experte.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Festplatte/SSD zu initialisieren:
Schritt 1. Öffnen Sie EaseUS Partition Master und gehen Sie zum Partition Manager.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zielfestplatte (HDD oder SSD) und wählen Sie „In MBR initialisieren“ oder „In GPT initialisieren“. Klicken Sie auf „Aufgabe ausführen“ und „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern.
0:00–0:18 Auf MBR initialisieren; 0:19–0:44 Auf GPT initialisieren;
Highlights
Folgen Sie der Anleitung unten, um die SSD zu initialisieren, wenn Fehler wie „SSD nicht initialisiert“ auftreten. So initialisieren Sie eine neue Festplatte mithilfe der Datenträgerverwaltung.
Für Benutzer von Windows 10/8:
Schritt 1. Drücken Sie „Win + R“, geben Sie diskmgmt.msc ein und klicken Sie auf „OK“, um Datenträgerverwaltung zu öffnen.
Schritt 2. Suchen Sie die Festplatte oder SSD, die Sie initialisieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Datenträgerinitialisierung“.
Schritt 3. Wählen Sie im Dialogfeld „Datenträgerinitialisierung“ den gewünschten Datenträger aus. Klicken Sie anschließend auf „OK“, um den Standardpartitionsstil zu akzeptieren. Alternativ können Sie den Partitionsstil (GPT oder MBR) nach Wunsch ändern.
Starten Sie anschließend den PC neu, um alle Änderungen zu speichern. Anschließend kann Ihre Festplatte ordnungsgemäß verwendet werden.
Für Windows 7-Benutzer:
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Computer und wählen Sie „Verwalten“, um die Datenträgerverwaltung zu öffnen.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die nicht initialisierte Festplatte (HDD oder SSD) und wählen Sie „Festplatte initialisieren“.
Schritt 3. Wählen Sie im Dialogfeld „Datenträger initialisieren“ die zu initialisierende(n) Festplatte(n) aus und legen Sie die Datenträgerpartition als MBR oder GPT fest.
Starten Sie den PC neu. Anschließend wird Ihre Festplatte initialisiert, um neue Partitionen zum Speichern neuer Daten darauf zu erstellen.
Um mehr Details zum Initialisieren einer Festplatte zu erfahren, klicken Sie auf den Link: So initialisieren Sie eine Festplatte unter Windows 11/10/8/7
Wenn Sie mit der Eingabeaufforderung vertraut sind, können Sie diese Methode ausprobieren. Sichern Sie die Daten erneut auf einer anderen sicheren Festplatte oder einem externen Speichergerät, wenn sich wichtige Daten darauf befinden.
Schritt 1. Drücken Sie Win+R, geben Sie diskpart ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 2. Geben Sie die folgenden Befehle in die Eingabeaufforderung ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste.
Wenn Sie die Initialisierung auf eine MBR-Festplatte durchführen möchten, geben Sie im Befehl „convert mbr“ statt „convert gpt“ ein. Anschließend haben Sie den Initialisierungsprozess der Festplatte mit den obigen Befehlen abgeschlossen.
Sollten Sie jedoch Probleme beim Initialisieren der Festplatte haben, lesen Sie die folgende Seite. Dieser Artikel enthält mehrere Lösungen für solche Probleme.
Festplatte kann nicht initialisiert werden: 5 schnelle Lösungen hier
Es kommt häufig vor, dass die Festplatte in der Datenträgerverwaltung nicht initialisiert werden kann. Viele Faktoren können zu diesem Problem führen. Aber keine Sorge. Dieser Artikel bietet fünf Lösungen, mit denen Sie Ihre HDD/SSD problemlos initialisieren können.
Wenn Sie Mac-Benutzer sind, können Sie Ihre Festplatte auch initialisieren. Diese Anleitung verwendet Mac OS X El Capitan oder höher. Die Vorgehensweise kann bei anderen Betriebssystemversionen abweichen.
Schritt 1. Verbinden Sie Ihre SSD über einen USB-Adapter mit Ihrem Mac. Wählen Sie „Initialisieren“, wenn die Meldung „Die eingelegte Festplatte konnte von diesem Computer nicht gelesen werden“ angezeigt wird.
Schritt 2. Das Festplatten-Dienstprogramm wird angezeigt. Wenn nicht, öffnen Sie das Festplatten-Dienstprogramm und Sie werden die SSD unter „Extern“ aufgeführt sehen.
Schritt 3. Wählen Sie die SSD aus und wählen Sie dann oben im Festplatten-Dienstprogramm "Löschen"
Schritt 4. Geben Sie den gewünschten Partitionsnamen ein. Wenn Sie Mac OS auf der Partition installieren möchten, wählen Sie OS X Extended (Journaled) als Format. Wählen Sie GUID-Partitionstabelle als Schema. Klicken Sie anschließend auf „Löschen“.
Die SSD sollte jetzt mit dem neuen Namen, den Sie ihr gegeben haben, auf Ihrem Desktop sowie im Laufwerksauswahlmenü sichtbar sein, wenn Sie ein OS X-Installationsprogramm ausführen.
Beim Initialisieren einer Festplatte müssen Sie den Partitionsstil wählen – MBR oder GPT. MBR und GPT sind zwei verfügbare Partitionsstile auf Windows-Computern. Festplatten können in mehrere Teile, sogenannte Partitionen, aufgeteilt werden. Jede Partition muss einen Partitionsstil haben – GPT oder MBR. Windows verwendet den Partitionsstil, um auf die Daten auf der Festplatte zuzugreifen. Die Unterschiede finden Sie in dieser Tabelle im Detail. Darüber hinaus können Sie MBR je nach Bedarf in GPT oder GPT in MBR konvertieren.
Vergleich | MBR (Master Boot Record) | GPT (GUID-Partitionstabelle) |
---|---|---|
Unterstützte Partitionsnummern | Maximal 4 Partitionen. | Maximal 128 Partitionen. |
Unterstützte Festplattenkapazität | 2 TB (für 512B-Sektor), 16 TB (für 4Kn-Sektor) | Keine Festplattenkapazitätsbeschränkung |
Unterstützter Startmodus | BIOS | UEFI |
Unterstützte Betriebssysteme |
|
|
Haben Sie ein ähnliches Problem mit Ihrer SSD oder HDD? Das Laufwerk reagiert nicht oder bleibt unzugewiesen? Wissen Sie, warum das System Sie ständig auffordert oder zwingt, die HDD/SSD zu initialisieren? Hier finden Sie die Gründe und Ursachen für die Initialisierung einer Festplatte oder SSD:
Wenn Sie eine neue SSD oder HDD an einen PC anschließen, wird möglicherweise sofort die Fehlermeldung „SSD wird in der Datenträgerverwaltung/auf diesem PC/Computer nicht angezeigt“ angezeigt. Sie müssen die SSD initialisieren, damit sie erkannt wird und Daten speichern kann.
Beim Versuch, eine SSD oder Festplatte zu öffnen, kann eine Fehlermeldung wie „Datenträger 0 ist unbekannt, nicht initialisiert, nicht zugeordnet“ angezeigt werden. Dieses Problem kann bei allen Windows-Systemen auftreten, einschließlich Windows 10/8/7. Die einzige Lösung besteht darin, den Fehler „Datenträger nicht initialisiert“ zu beheben.
Wenn eine Festplatte oder SSD nicht in MBR oder GPT initialisiert ist, warnt Sie das System manchmal mit der Fehlermeldung „Sie müssen eine Festplatte initialisieren, bevor Logical Disk Manager darauf zugreifen kann.“
Im Folgenden erläutern wir drei Möglichkeiten zur Initialisierung von SSD/HDD. Wir hoffen, dies hilft Ihnen weiter. Teilen Sie diese Seite gerne mit anderen Betroffenen.
Die Initialisierung einer SSD ist eine der wichtigsten Aufgaben. Wenn Sie wissen, wie Sie eine SSD unter Windows und Mac initialisieren, können Sie das Problem der Nichtinitialisierung problemlos lösen. Die Initialisierung von SSD und HDD unter Windows 10, 8 und 7 ist mit kostenloser Software, der Datenträgerverwaltung und DiskPart möglich. Dieser Vorgang ist in wenigen Schritten abgeschlossen.
Hier finden Sie einige Fragen zur SSD-Initialisierung. Sollten weiterhin Probleme auftreten, lesen Sie weiter, um weitere Hilfe zu erhalten.
So initialisieren Sie eine neue SSD:
Schritt 1. Laden Sie EaseUS Partition Master herunter. Schließen Sie die Festplatte oder SSD an den PC an.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ziel-HDD oder -SSD und wählen Sie „Auf MBR initialisieren“ oder „Auf GPT initialisieren“.
Schritt 3. Führen Sie den Vorgang aus und klicken Sie auf „Übernehmen“.
Wenn eine brandneue SSD oder HDD an den PC angeschlossen wird, wird sie möglicherweise nicht sofort unter „Dieser PC“ angezeigt. Sie müssen sie initialisieren, damit sie erkannt wird und Daten speichern kann.
So initialisieren Sie die Samsung SSD in der Datenträgerverwaltung:
Schritt 1. Drücken Sie Win + R, geben Sie diskmgmt.msc ein und klicken Sie auf OK, um das Datenträgerverwaltungstool zu öffnen.
Schritt 2. Suchen Sie die Festplatte oder SSD, die Sie initialisieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Datenträger initialisieren“.
Schritt 3. Wählen Sie die richtige Festplatte zum Initialisieren aus. Klicken Sie dann auf „OK“.
Related Articles
ReFS, NTFS oder FAT32. Welches Dateisystem sollten Sie auswählen?
Festplatte auf Smart Fehler prüfen - So geht's! [2025 Anleitung]
Festplatte Zustand mit CMD auslesen [Vollständige Anleitung]
Windows 10: Nicht zugewiesenen Speicherplatz löschen [Drei effiziente Wege]