Zusammenfassung:
2021 top 8 kostenlose Partitionsprogramme werden im Test gezeigt. Auf diese Seite können Sie mehr über Partitionverwaltungsprogramme erfahren und ein passendes Programm auswählen, um Partitionen zu verwalten.
Das Wort Partition stammt aus dem lateinischen und bedeutet soviel wie "(Ein)teilung". Im Sinne einer Festplatte versteht man einen zusammenhängenden Teil eines geeigneten Datenträgers. Partitionen arbeiten voneinander unabhängig und können im Betriebssystem als getrennte Laufwerke definiert werden. Dabei kommt es nicht auf das Betriebssystem an, es funktioniert sowohl bei Windows, als auch beim Mac oder bei diversen Open-Source-Lösungen.
Es sprechen verschiedene Gründe für die Verwendung mehrerer Portionen. Ein bekanntes Beispiel gibt es beim Mac. Mit der Apple-Software BootCamp ist es möglich, neben Mac auch ein vollwertiges Windows zu nutzen. Die Partition erlaubt also, mehrere Betriebssysteme auf einer Festplatte laufen zu lassen.
ℹ️Es sprechen allerdings noch mehr Gründe für mehrere Partitionen:
Wir vergleichen sieben kostenlose Programme und zeigen euch, wie jede einzelne Software arbeitet. Wer etwas mehr benötigt, kann zu den jeweiligen Pro-Varianten greifen. Sie unterstützten weitere Funktionen, die teilweise essentiell sind. Zusätzlich möchten wir euch in dieser Auflistung auch eine Open Source-Lösung präsentieren. Jede Software wurde außerdem auf Aktualität und Updates geprüft und ist damit auf dem aktuellen Stand.
a) Überblick
EaseUS bietet eines der beliebtesten Tools für das verwalten von Partitionen. Die Software nennt sich EaseUS Partition Master Free - hierzu gibt es auch eine kostenlose Variante für Privatanwender. Für alle, die etwas mehr brauchen, können zur Pro-Version greifen, hierzu gibt es auch eine Testversion.
b) Features
Die Free- und Pro-Version des Programms unterstützt Windows XP, Vista, 7, 8, 8.1 und 10. Wer einmalig 34,95 Euro investieren möchte, profitiert nicht nur von einer Verdoppelung der unterstützten Festplattenkapazität von 8 auf 16 TB sondern auch von folgenden Features:
Oder schau mal das Video, um mehr Features zu erfahren:
c) Funktionsweise
d) Preis
Bis 8 TeraByte Festplattenkapazität könnt ihr - sofern ihr die zusätzliches Features nicht benötigt - euch die kostenlose Variante laden. Sie eignet sich in allen Punkten wirklich optimal. Wer sich noch unschlüssig ist, kann sich jedoch aber auch erstmal die Testversion laden.
Alle weiteren Informationen zu dieser Software gibt es auf dieser Unterseite: EaseUS Partition Master. Hier kannst du die Software sofort herunterladen, indem du die folgendes Button klickst.
a) Überblick
Wer öfters Mal mit diversen Programmen zutun hat, hat sicherlich schonmal den Namen Paragon gelesen. Von dieser Firma gibt es den "Partition Manager Free". Dabei handelt es sich um eine der beliebtesten Software zur Verwaltung der Datenträger.
Die Funktionsweise ähnelt unter anderem dem "Partition Master" aus dem Hause EaseUS. Wie auch bei dieser Software kann die Festplatte neu organisiert werden, ist kompatibel mit aktueller Soft- und Hardware und optimiert die Leistung des Rechners. Allesamt in einer benutzerfreundlichen Oberfläche.
b) Features
c) Vorteile
d) Nachteile
a) Überblick
MiniTool Partition Wizard hat laut Herstellerangaben weit über 20 Millionen Nutzer. Die Bewertungen sprechen für sich: 4 von 5 Sterne innerhalb 75 Nutzerbewertungen und 4 von 5 Sterne von Redakteuren aus Fachzeitschriften. Mit dieser Software ist es ebenfalls möglich, schnell und effizient die Partitionen zu verwalten.
b) Features
c) Vorteile
d) Nachteile
a) Überblick
Bei GParted handelt es sich ebenfalls um eine kostenlose Software für die Verwaltung von Partitionen und Festplatten. Jedoch mit der Besonderheit, dass die Software unter "GNU Public Licence" lizenziert ist - das bedeutet: Jeder hat Zugriff auf den Code. Eine aktive Community an Entwicklern arbeitet an dieser Software und jeder der die notwendigen Programmiersprachen beherrscht, kann mitmachen oder die Software so verändern, wie er sie gerne hätte. Eine Pro-Variante gibt es demnach nicht.
b) Features
c) Vorteile
d) Nachteile
Die unverschmutzte Benutzeroberfläche von Macrorit Disk Partition macht es zu einer der besten Datenträgerverwaltungssoftware. Es ist ein leistungsstarkes, kostenloses Partitionsprogramm, mit dem Sie eine Partition erweitern, erstellen und formatieren, Probleme mit geringem Speicherplatz beheben und den Speicherplatz auf MBR- und GPT-Festplatten (GUID-Partitionstabelle) einfach verwalten können.
Wenn Sie nach einer portablen Version des Windows 10-Verwaltungstools suchen, muss Macrorit Disk Partition berücksichtigt werden.
a) Vorteile
b) Nachteile
Größe: 23.6MB
Genau wie GParted benötigt auch Cute Partition Manager ein bootfähiges Gerät, um es nutzen zu können. Er ermöglicht es Ihnen, das Dateisystem eines Datenträgers zu ändern, Partitionen auf dem Datenträger zu erstellen, zu verwalten und zu löschen. Aber Sie müssen während des gesamten Vorgangs eine Tastatur verwenden, da es sich um eine textbasierte Anwendung handelt.
Fortgeschrittene Benutzer werden vorgeschlagen. Es ist nicht so einfach zu benutzen, da die Schnittstelle dieser Software ziemlich alt und nicht so sicher ist. Aber die Größe der Datei ist klein im Vergleich zu Gparted.
a) Vorteile
b) Nachteile
Preis: Frei.
Größe: 232KB
Active Partition Manager ist eine kostenlose Anwendung, mit der Sie Speichergeräte und die logischen Laufwerke oder Partitionen verwalten können. Dieses kostenlose Partitionierungstool für Windows unterstützt alle Partitionsverwaltungsfunktionen. Sie können Partitionen auf Ihrem Computer erstellen, löschen, formatieren und benennen, ohne das System herunterzufahren.
a) Vorteile
b) Nachteile
Preis: Kostenlos (Keine Einschränkungen)
Größe: 19.46MB
Diese Tabelle bietet einen schnellen Überblick über die key-Eigenschaften der vorgestellten Tools und erleichtert die Auswahl.
Die Wahl des richtigen Partitionierungstools hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen, Ihrem Betriebssystem und Ihrem technischen Know-how ab. Diese Übersicht der beliebtesten kostenlosen Lösungen für 2025 soll Ihnen dabei helfen, die optimale Software für Ihre Anforderungen zu finden.
⚠️ Absolut wichtig: Vor JEDEM Partitionierungseingriff sollten Sie unbedingt eine vollständige Sicherungskopie Ihrer wichtigsten Daten auf einem externen Datenträger erstellen! So sind Sie auch im unwahrscheinlichen Fall eines Problems während der Partitionierung auf der sicheren Seite.
Unsere Empfehlungen für unterschiedliche Anwender:
Vergessen Sie nicht, dass Windows, macOS und Linux bereits eigene Bordmittel zur Partitionierung mitbringen (Datenträgerverwaltung, Festplattendienstprogramm, GParted/KParted). Für einfache Aufgaben wie das Verkleinern einer Partition sind diese oft vollkommen ausreichend. Sollten diese an ihre Grenzen stoßen, werden Sie in unserer Auflistung der Top 7 Tools für 2025 mit Sicherheit fündig.
Bevor Sie eine neue Software installieren, lohnt es sich, einen Blick auf die bereits in Ihrem Betriebssystem integrierten Partitionierungstools zu werfen:
Vorteile: Diese Tools sind sofort verfügbar, gut in das System integriert und für grundlegende Aufgaben wie das Formatieren von Laufwerken oder das einfache Verkleinern einer Partition meist ausreichend.
Nachteile & Risiken: Ihr Funktionsumfang ist jedoch begrenzt. Viele fortgeschrittene Operationen, wie das Vergrößern einer Partition, wenn der freie Speicherplatz nicht direkt anschließt, werden nicht unterstützt. Die Bedienung erfolgt oft auf einer technischen Ebene, die für Ungeübte eine Hürde darstellen kann. Bei komplexeren Eingriffen fehlen zudem komfortable Sicherheitsnetze wie eine Vorschau von Änderungen oder assoziierte Datenwiederherstellungsfunktionen, was das Risiko von Datenverlusten bei Fehlern erhöhen kann.
Wenn Sie häufiger Partitionen verwalten, komplexere Aufgaben durchführen möchten oder Wert auf eine intuitive, visuelle Benutzeroberfläche mit Assistenten legen, dann sind spezialierte Tools eine gute Investition. Sie bieten in der Regel einen umfassenderen Funktionsumfang (z.B. für Datenwiederherstellung, Konvertierung von Datenträgertypen oder das Klonen von Partitionen), eine höhere Benutzerfreundlichkeit und bessere Kontrolle über den Prozess.
Tools wie EaseUS Partition Master ist beispielsweise darauf ausgelegt, auch komplexe Workflows visuell abzubilden und durch Warnhinweise sowie Bestätigungsschritte ein sicheres Arbeiten zu ermöglichen. Letztendlich hängt die Wahl davon ab, wie oft Sie welche Aufgaben benötigen und wie viel Komfort und Sicherheit Sie sich wünschen.
1. Kann ich mit einem kostenlosen Partitionsprogramm meine Festplatte partitionieren, ohne Daten zu verlieren?
Ja, die meisten kostenlosen Partitionsprogramme bieten die Möglichkeit, Ihre Festplatte zu partitionieren, ohne Daten zu verlieren. Es ist jedoch immer ratsam, vor dem Partitionieren wichtige Daten zu sichern, um sicherzustellen, dass nichts verloren geht.
2. Kann ich mit einem kostenlosen Partitionsprogramm meine Partitionen vergrößern oder verkleinern?
Ja, mit den meisten kostenlosen Partitionsprogrammen können Sie Ihre Partitionen vergrößern oder verkleinern, je nach Bedarf. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihren Speicherplatz effizient zu verwalten und die Leistung Ihrer Festplatte zu optimieren.
3. Gibt es Einschränkungen bei der Verwendung von kostenlosen Partitionsprogrammen?
Ja, kostenlose Partitionsprogramme können manchmal Einschränkungen in Bezug auf Funktionen und Leistung haben im Vergleich zu kostenpflichtigen Programmen. Einige kostenlose Versionen können beispielsweise nur grundlegende Partitionierungsfunktionen bieten, während kostenpflichtige Versionen erweiterte Funktionen wie Konvertierung von Dateisystemen oder Wiederherstellung von verlorenen Partitionen enthalten können.
4. Sind kostenlose Partitionsprogramme sicher zu verwenden?
Ja, die meisten kostenlosen Partitionsprogramme sind sicher zu verwenden, solange Sie sie von vertrauenswürdigen Quellen herunterladen. Es ist jedoch immer ratsam, Ihre Daten vor dem Partitionieren zu sichern, um möglichen Datenverlust zu vermeiden.
5. Welches kostenlose Partitionsprogramm ist das beste für Windows 10/11?
Es gibt keine pauschale Antwort, da das "beste" Tool von Ihren spezifischen Anforderungen abhängt. Für die meisten Benutzer sind EaseUS Partition Master Free oder MiniTool Partition Wizard Free ausgezeichnete Wahlmöglichkeiten, da sie benutzerfreundlich sind und einen breiten Funktionsumfang bieten. Für erfahrene Anwender oder den Einsatz in Multi-OS-Umgebungen ist GParted aufgrund seiner Leistungsstärke und Flexibilität unschlagbar. Unser Vergleichstabelle oben hilft Ihnen bei der Entscheidung.
6. Kann ich mit diesen Tools auch meine SSD partitionieren oder optimieren?
Ja, absolut. Die meisten modernen Partitionierungsprogramme, einschließlich der hier genannten, unterstützen sowohl traditionelle Festplatten (HDDs) als auch Solid State Drives (SSDs). Einige Tools wie der EaseUS Partition Master bieten spezielle Funktionen für SSDs, wie die 4K-Sektorenausrichtung, welche die Leistung und Lebensdauer der SSD optimieren kann.
7. Unterstützen diese Programme auch die Konvertierung zwischen MBR und GPT ohne Datenverlust?
Ja, das ist eine der wichtigsten erweiterten Funktionen, die auch in einigen kostenlosen Versionen zu finden ist. EaseUS Partition Master Free kann beispielsweise Datenträger zwischen MBR und GPT konvertieren, ohne dass dabei Daten gelöscht werden müssen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie von einem älteren BIOS-System auf modernen UEFI-Hardware wechseln oder die Grenzen von MBR (z.B. 2TB) überschreiten möchten.
Related Articles
Top 5 SSD-Optimierer für Windows | Erzielen Sie Spitzenleistungen auf der SSD
Anleitung: Wie kann man 1 TB Festplatte zu FAT32 formatieren?
So beheben Sie DiskPart Virtual Disk Service-Fehler im Jahr 2025
KERNEL SECURITY CHECK FAILURE unter Windows 11/10/8/7 beheben [8+ Lösungen]