Zusammenfassung:
Linux-Partitionsmanager-Software – EaseUS Partition Master kann FAT/NTFS/EXT2/EXT3/EXT4-Partitionen unter Windows XP/2003/Vista/2008/2012 und Windows 7/8 problemlos verwalten.
Partitionsmanager-Software – EaseUS Partition Master unterstützt EXT2-, EXT3- und EXT4-Dateisysteme unter Windows. Es kann EXT2-, EXT3- und EXT4-Partitionen erstellen, formatieren, löschen, bereinigen und verlorene EXT2-, EXT3- und EXT4-Partitionen wiederherstellen. Dieser Artikel zeigt Ihnen in der vollständigen Anleitung, wie Sie Partitionen erstellen und verwalten.
Teil 1: So erstellen Sie eine Linux EXT2/EXT3/EXT4-Partition
Teil 2: So ändern Sie die Größe einer EXT2/EXT3/EXT4-Partition/löschen/formatieren
Die neueste Version von EaseUS Partition Master unterstützt nun die Partitionierung von Linux-Partitionen von Windows aus. Wenn Sie das Dual-System verwenden oder Ihre Festplatte mit einer EXT2/EXT3/EXT4-Partition partitionieren möchten, ist dieser Linux-Partitionsmanager eine große Hilfe.
Wenn Sie weitere Tools zum Partitionieren suchen, lesen Sie unseren Artikel und erhalten Sie Ihre Antwort.
Lesen Sie auch: Top 8 der besten kostenlosen Datenträgerverwaltungstools für Windows 10/8/7 (Update 2022)
Schritt 1. Starten Sie EaseUS Partition Master. Klicken Sie zum Partition Manager mit der rechten Maustaste auf den nicht zugeordneten Speicherplatz auf Ihrer Festplatte oder Ihrem externen Speichergerät und wählen Sie „Erstellen“.
Schritt 2. Passen Sie die Partitionsgröße, das Dateisystem (Wählen Sie das Dateisystem entsprechend Ihrem Bedarf), die Bezeichnung usw. für die neue Partition an und klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.
Schritt 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „1 Aufgabe(n) ausführen“ und erstellen Sie eine neue Partition, indem Sie auf „Übernehmen“ klicken.
Sehen Sie sich das folgende Video-Tutorial an und erfahren Sie, wie Sie eine Partition im Dateisystem NTFS, FAT oder EXT erstellen.
[1] Mit „Größe ändern/Verschieben“ können Sie den Speicherplatz einer ausgewählten Festplattenpartition nach Wunsch anpassen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Größe ändern/Verschieben“, um ein Volume zu verkleinern, ein anderes zu vergrößern oder freien Speicherplatz für spezielle Zwecke zu erstellen.
[2] Mit der Funktion „Klonen“ können Sie zwei identische Festplatten oder Partitionen mit gleichem Layout und Inhalt erstellen. Mit der Funktion „Klonen“ können Sie eine Festplatte aktualisieren, eine defekte ersetzen, die Daten sichern usw.
[3] „Löschen“ ist eine gängige Methode, um eine unerwünschte Festplattenpartition zu entfernen und sie in nicht zugeordneten Speicherplatz umzuwandeln.
[4] „Formatieren“ wird häufig in vielen Situationen verwendet. Durch das Formatieren einer Laufwerkspartition können Sie das Dateisystem ändern, einige Beschädigungen beheben und manchmal Viren und Malware entfernen.
[5] „Speicherplatz zuweisen“ ist sehr nützlich, wenn auf einer Laufwerkspartition zu viel Speicherplatz vorhanden ist, während auf der anderen nicht genügend Speicherplatz vorhanden ist.
[6] „Migrate OS“ erleichtert die Übertragung eines Windows-Installationslaufwerks auf das andere, ohne dass eine Neuinstallation erforderlich ist.
[7] Die Konvertierung zwischen GPT und MBR, NTFS und FAT32 sowie von Basic zu Dynamic erfreut sich bei EaseUS Partition Master-Kunden zunehmender Beliebtheit. Neben den genannten Vorteilen warten zahlreiche funktionale und praktische Funktionen darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Wenn die EXT2/EXT3/EXT4-Partition fehlt oder versehentlich gelöscht wurde, hilft Ihnen die folgende Seite bei der Wiederherstellung. Klicken Sie auf den Link und erfahren Sie mehr.
EXT4/EXT3/EXT2-Partition in Windows wiederherstellen (einfache Anleitung)
Wenn die EXT4-, EXT3- und EXT2-Partitionen auf Ihrem Linux-Computer fehlen, finden Sie in diesem Artikel praktische Lösungen. Sie erfahren, wie Sie die EXT4/EXT3/EXT2-Partition unter Windows wiederherstellen.
Related Articles
[2025] SSD/HDD aufräumen: So können Sie Festplatte sicher löschen [2025]
Windows 11/10: USB-Stick lässt sich nicht öffnen (Schnelle Lösung)
Nintendo Switch liest SD-Karte nicht? 10 Lösungen hier!
Windows 10 Reparatur mit USB-Stick [Vollständige Anleitung]