Zusammenfassung:
Das kumulative Update KB5063878 für Windows 11 24H2 verursacht SSD-Fehler? Erfahren Sie, welche Probleme das Update hat, wie Sie Fehler 0x80240069 beheben & Daten retten können.
KB5063878 ist ein Sicherheitsupdate von Microsoft für alle Versionen von Windows 11 Version 24H2, das am 12. August 2025 veröffentlicht wurde. Seine interne Versionsnummer lautet 26100.4946.
1. Sicherheitspatches
2. Leistungsoptimierungen
3. Fehlerbehebungen
4. Bekannte Probleme (Nicht-Offizielle Liste)
Trotz der Verbesserungen führte KB5063878 zu schwerwiegenden Nebenwirkungen, die in den offiziellen Release Notes nicht erwähnt wurden:
Microsofts KB5063878-Update für Windows 11 24H2 sollte Sicherheitslücken schließen, führt jedoch zu schwerwiegenden System- und Hardware-Problemen. Hier eine detaillierte Analyse der kritischsten Fehler:
Bekanntes Problem: Nach der Installation von KB5063878 reagieren einige NVMe-SSDs (und einige gemeldete HDDs) möglicherweise nicht mehr, wenn kontinuierlich Daten von ca. 50 GB oder mehr geschrieben werden. Sie verschwinden aus dem Geräte-Manager und der Datenträgerverwaltung, und Host-Tools können SMART-/Controller-Daten nicht lesen. Ein Neustart kann die Sichtbarkeit manchmal vorübergehend wiederherstellen, die Dateiintegrität kann jedoch nicht garantiert werden. Dieses Problem ist bei SSDs mit Phison-Controllern stärker ausgeprägt, aber auch einige Enterprise-HDDs weisen ähnliche Symptome auf.
Hier ist eine strukturierte Tabelle der KB5063878-bezogenen Fehlercodes mit Symptomen, Auswirkungen und Entstehungsumgebungen:
Fehlercode | Symptome | Auswirkung | Umgebung / Auslöser |
---|---|---|---|
0x80240069 | - Installation über WSUS/SCCM schlägt fehl | - Verhindert Update-Installation in Unternehmen | - Enterprise-Umgebungen mit WSUS/SCCM-Verteilung |
- Windows Update-Dienst (wuauserv ) stürzt ab | - Erfordert manuelle Installation oder KIR-Patch | - Tritt bei Download/Installations-Handshake auf | |
SSD/HDD-Fehler | - Laufwerk verschwindet nach >50 GB sequenziellen Schreibvorgängen | - Datenverlust (Partition unzugänglich) | - Phison-Controller-SSDs (Corsair MP600, Kioxia Exceria) |
(Kein Code) | - Temporärer/perm. Ausfall (NG Lv.1/Lv.2) nach Neustart | - Systeminstabilität | - Hohe Controller-Auslastung (>60%) |
0x800f0922 | - Begleiterror von 0x80240069 | - Blockiert Update-Installation | - WSUS/SCCM oder manueller Installationsversuch |
Event ID 57 | - „Microsoft Pluton Cryptographic Provider“-Fehler im Ereignisprotokoll | - Harmlos, aber störend | - Nach KB5063878-Installation |
Das Windows 11 KB5063878-Update kann zu schwerwiegenden Datenverlusten führen – insbesondere bei SSDs mit Phison-Controllern. Falls Ihr Laufwerk nach der Installation abstürzt oder Dateien verschwinden, hilft EaseUS Data Recovery Wizard bei der Wiederherstellung.
Wenn Probleme wie Datenspeicherverluste oder -beschädigungen auftreten, die durch die Installation von KB5063878 verursacht werden, kann EaseUS als zuverlässiges Tool zur Datenwiederherstellung eingesetzt werden. Es unterstützt die Wiederherstellung von verschiedenen Dateitypen von Festplatten, SSDs und anderen Speichermedien, auch in Fällen, in denen das System instabil oder die Datenträger nicht mehr erkannt werden. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche kann es sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Benutzern einfach bedient werden, um verlorene Daten effektiv wiederherzustellen.
Schritt 1. Erstellen einer bootfähigen Diskette
Starten Sie EaseUS Data Recovery Wizard, wählen Sie "Abgestürzter PC" und klicken Sie auf "Zur Wiederherstellung".
Wählen Sie einen leeren USB-Stick aus, um das bootfähige Laufwerk zu erstellen, und klicken Sie auf "Erstellen".
⚠️Warnung: Wenn Sie einen bootfähigen Datenträger erstellen, löscht der EaseUS Data Recovery Wizard alle auf dem USB-Laufwerk gespeicherten Daten. Sichern Sie wichtige Daten im Voraus.
Schritt 2. Booten Sie Ihren Computer von dem bootfähigen USB-Stick
Schließen Sie die Boot-Diskette an den PC an, der nicht startet, und ändern Sie die Boot-Sequenz Ihres Computers im BIOS. Bei den meisten Benutzern funktioniert es gut, wenn sie ihren Computer neu starten und gleichzeitig F2 drücken, um das BIOS aufzurufen.
Legen Sie fest, dass der PC von "Wechseldatenträgern" (bootfähige USB-Diskette) über die Festplatte hinaus gebootet werden soll. Drücken Sie "F10" zum Speichern und Beenden.
Schritt 3. Daten von einem abgestürzten System/PC wiederherstellen
Nachdem Sie von der bootfähigen Festplatte des EaseUS Data Recovery Wizard gebootet haben, wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie scannen möchten, um alle Ihre verlorenen Dateien zu finden. Zeigen Sie eine Vorschau an und stellen Sie die benötigten Dateien an einem sicheren Ort wieder her.
💡Tipp: Sie können Daten auf lokalen Festplatten, externen Festplatten und auch auf dem Cloud-Speicher wiederherstellen.
1. Verursacht KB5063878 SSD-Probleme?
Ja, das Update kann bei Phison-basierten SSDs (z. B. Corsair MP600, Kioxia Exceria Plus G4) zu schweren Fehlern führen:
2. Wie behebe ich den WSUS-Installationsfehler 0x80240069?
Unternehmen mit WSUS/SCCM-Verteilung. So können Sie tun:
Kann ich KB5063878 deinstallieren?
Ja, Sie können KB5063878 deinstallieren über:
4. Betrifft das Update auch HDDs?
5. Gibt es eine offizielle Stellungnahme von Microsoft?
Im Vergleich zu anderen Windows-Problemen scheint dieses Problem insgesamt seltener aufzutreten, da es nicht von vielen Benutzern gemeldet wurde. Da Microsoft und SSD das Problem mit diesem Update nicht bestätigt haben, wird empfohlen, vorerst keine kontinuierlichen Datenübertragungen von mehr als 50 GB durchzuführen und das Update KB5063878 zu vermeiden.
Wenn während des Upgrade-Vorgangs Datenverlust auftritt, können Sie EaseUS Data Recovery Wizard verwenden, um Ihre wertvollen Daten in Krisensituationen zu schützen.
Related Articles
Aus Windows 10 ausgesperrt? Wir haben die Lösung!
Wie kann man gelöschte 7 Zip-Dateien wiederherstellen? [3 einfache Schritte]
SSD vs. HDD, HDD vs. SSD im Bereich Geschwindigkeit und Gaming, was ist für Sie am besten?
Papierkorb umgehen: Dateien direkt entfernen