Zusammenfassung:
Wird beim Upgrade auf Windows 11 alles gelöscht? Normalerweise nicht. Dieser Beitrag enthält einige Tipps, um potenziellen Datenverlust beim Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 zu vermeiden.
Da der Support für Windows 10 im Oktober 2025 offiziell eingestellt wird, sind viele Benutzer besorgt, ob sie auf Windows 11 aktualisieren sollten. Obwohl das Upgrade eine bessere Leistung und Sicherheit bietet, befürchten viele, während des Aktualisierungsvorgangs wichtige Dateien und Daten zu verlieren, insbesondere wenn sie sich Sorgen über Kompatibilitätsprobleme oder versehentliche Fehlfunktionen machen, die zu Datenverlust führen könnten.
In diesem Artikel konzentriert sich EaseUS Software auf die Frage „Verliere ich alles, wenn ich Windows 10 auf Windows 11 aktualisiere?“ und hilft Ihnen, die Fakten zu klären und das Upgrade beruhigt abzuschließen.
Nein, beim Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 gehen normalerweise keine Daten verloren. Das Upgrade ist in der Regel eine Aktualisierung des bestehenden Systems und keine Neuinstallation. Sie können Ihre Daten und Programme behalten, indem Sie während des Upgrades die entsprechende Option auswählen.
Beim Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 gehen Ihre Dateien und Apps in der Regel nicht verloren, wenn Sie die Standard-Upgrade-Option wählen, bei der Ihre persönlichen Dateien und Apps erhalten bleiben. Ihre Dokumente, Fotos, installierten Programme, Spiele usw. sind auch nach dem Update weiterhin verfügbar.
Es gibt jedoch einige Risiken und Vorbehalte, die Sie kennen sollten, bevor Sie auf Windows 11 aktualisieren:
Daher ist ein Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 nicht völlig risikofrei. Laut der offiziellen Anleitung von Microsoft wird dringend empfohlen, vor dem Upgrade alle wichtigen Daten zu sichern, insbesondere wertvolle Erinnerungen wie Fotos, persönliche Dokumente, Spiele und benutzerdefinierte Einstellungen.
Teilen Sie diesen Beitrag und informieren Sie mehr Benutzer darüber, wie sie Datenverlust beim Upgrade auf Windows 11 vermeiden können.
Microsoft hat offizielle Empfehlungen veröffentlicht, um Benutzern zu helfen, Probleme beim Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 zu vermeiden. Um den Upgrade-Prozess reibungsloser und sicherer zu gestalten, haben wir eine ausführliche Anleitung für Sie erstellt. Wenn Sie diese Schritte befolgen, stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät für das Upgrade bereit ist, und minimieren das Risiko von Datenverlust oder Kompatibilitätsproblemen.
Als Erstes müssen Sie Ihre Daten sichern. Sie können gängige Dateien direkt per Drag & Drop auf einer externen Festplatte, SD-Karte oder anderen Speichergeräten sichern. Wenn Sie jedoch die gesamte Festplatte oder Computerdaten sichern möchten, sollten Sie die professionelle Übertragungssoftware EaseUS Todo PCTrans verwenden. Damit können Sie Daten, Dateien, Anwendungen und Spiele auf einem externen Gerät oder einem anderen Computer sichern. Je nachdem, welches Gerät Sie zuerst verwenden, finden Sie das passende Tutorial für sich.
Anleitung 1. Daten auf ein externes Speichergerät übertragen
Auf dem alten PC:
Schritt 1. Starten Sie EaseUS Todo PCTrans und klicken Sie auf „Datenübertragung“ auf dem Hauptbildschirm. Wählen Sie „Dies ist der alte PC“ und klicken Sie auf „Weiter“.
Schritt 2. Wählen Sie die Methode „ Per Backup übertragen ‚ und klicken Sie auf „weiter “.
Schritt 3. Bestätigen Sie den Namen der Sicherungsdatei und den Speicherort der Sicherung (Bitte speichern Sie Ihre Dateien an einem Ort, auf den der neue PC zugreifen kann, z. B. auf einer externen Festplatte oder einem freigegebenen Netzwerkspeicher).
Schritt 4. Markieren Sie die Anwendungen, Dateien und Konten, die Sie sichern möchten. Klicken Sie auf die Option „Backup“, um den Vorgang auszuführen.
Auf dem neuen PC:
Schritt 1. Starten Sie EaseUS Todo PCTrans auf Ihrem neuen PC und wählen Sie „ Das ist der neue PC“ im Abschnitt „Datenübertragung“.
Schritt 2. Wählen Sie „Per Backup übertragen“ und klicken Sie auf „ Nächster Schritt“.
Schritt 3. Durchsuchen Sie den „Sicherungsort“ Ihrer vorhandenen Sicherungsdateien.
Schritt 4. Wählen Sie die gewünschten Anwendungen, Dateien und Konten zum Wiederherstellen aus.
Anleitung 2. Daten auf einen anderen PC übertragen
Schritt 1. Den alten PC einrichten
Schritt 2. Den neuen PC einrichten
Schritt 3. Zu übertragende Dateien auswählen
Microsoft empfiehlt offiziell, wichtige Dateien vor dem Upgrade stets zu sichern. Dies ist der beste Schutz vor versehentlichem Datenverlust. Teilen Sie diesen Beitrag und erfahren Sie, wie Sie Daten vor dem Upgrade auf Windows 11 auf einer externen Festplatte oder einem anderen PC sichern.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die Systemanforderungen von Windows 11 erfüllt, um Kompatibilitäts- oder Updateprobleme zu vermeiden.
Wählen Sie während des Installationsvorgangs die Option zum Behalten persönlicher Dateien und Anwendungen aus, um Datenverlust zu vermeiden.
Wenn Sie Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware installieren, warnt Microsoft, dass Sie möglicherweise den Zugriff auf wichtige Sicherheitsupdates verlieren und Ihr Gerät möglicherweise nicht mehr unterstützt wird!
Stellen Sie vor dem Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 sicher, dass Ihr aktueller Computer die von Microsoft festgelegten Hardwareanforderungen erfüllt. Durch die Überprüfung der Hardwarekompatibilität vor dem Upgrade vermeiden Sie Datenverluste durch fehlgeschlagene Installationen, Systeminstabilität und mehr.
Windows 11 hat bestimmte Mindestsystemanforderungen. Überprüfen Sie die folgenden Listen, um reibungslose Leistung, Kompatibilität und Datensicherheit zu gewährleisten.
Sie können die Kompatibilität Ihres PCs ganz einfach mit dem offiziellen PC Health Check von Microsoft überprüfen. Es scannt Ihre Hardware und bestätigt, dass Ihr Gerät die Anforderungen erfüllt. Erfüllt Ihr PC bestimmte Kriterien wie TPM 2.0 oder Secure Boot nicht, listet das Tool Probleme auf.
So geht's:
Vergessen Sie nicht, dieses Tutorial zu teilen, damit mehr Menschen vor dem Upgrade bestätigen können, dass ihr Computer erfolgreich auf Windows 11 aktualisiert werden kann.
Wenn Ihr Computer die Hardwareanforderungen von Windows 11 erfüllt, können Sie das Upgrade direkt über die Windows-Einstellungen durchführen, ohne Daten zu verlieren. Gehen Sie einfach zu Start > Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update. Klicken Sie anschließend auf „Nach Updates suchen“. Sobald das Windows 11-Upgrade für Ihr Gerät verfügbar ist, werden Sie aufgefordert, es herunterzuladen und zu installieren.1 Wählen Sie während des Installationsvorgangs die Option „Behalten Sie Ihre persönlichen Dateien und Apps“, um sicherzustellen, dass Ihre Daten erhalten bleiben.
Wenn nach dem Upgrade Probleme auftreten, bietet Microsoft eine 10-tägige Rollback-Frist an, um zu Windows 10 zurückzukehren, ohne Ihre Dateien zu verlieren, sofern Sie Ihren Ordner Windows.old nicht gelöscht haben.
Beim Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 bleiben Ihre Dateien und Anwendungen oft erhalten, jedoch nicht ohne Risiko. Für einen reibungslosen Übergang kopieren Sie Ihre wichtigen Daten vorher mit einer speziellen Datenübertragungssoftware an einen sicheren Ort. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die Hardwareanforderungen für Windows 11 erfüllt, und wählen Sie die Option, Ihre persönlichen Dateien und Anwendungen während des Installationsvorgangs beizubehalten.
Kann ich Windows 10 nach dem Supportende weiter nutzen? Sollte ich auf Windows 11 upgraden? Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im folgenden Artikel.
1. Was passiert, wenn Windows 10 nicht mehr unterstützt wird?
Die folgende Liste zeigt, was passiert, wenn der Windows-Support endet:
2. Verliere ich meine Daten, wenn ich von Windows 10 auf 11 aktualisiere?
Das Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 führt nicht zu Datenverlust, solange Sie die Option zum Beibehalten Ihrer persönlichen Dateien und Anwendungen während des Upgrade-Vorgangs auswählen. Ihre Spiele, Dokumente, Fotos und installierten Programme sollten nach dem Update erhalten bleiben.
Es besteht jedoch immer ein geringes Risiko, dass während des Upgrade-Vorgangs Probleme auftreten, z. B. Systemfehler oder Kompatibilitätsprobleme. Es wird empfohlen, wichtige Daten vor dem Upgrade zur Sicherung auf ein externes Gerät zu übertragen.
3. Kann ich Windows 10 nach dem Ende des Supports weiter verwenden?
Natürlich können Sie das. Windows 10 läuft auch nach dem Ende des Supports weiter, wird aber ohne Updates und Support mit der Zeit weniger sicher und zuverlässig.
Related Articles
Webex Meeting-Standort ändern - So geht's
So übertragen Sie Spiele von SSD auf HDD – Vollständige Anleitung
Black Myth Wukong: So deinstallieren Sie es unter Windows/Steam/Epic Games
Anleitungen: Dateien unter Windows 11 ohne HomeGroup freigeben