Zusammenfassung:
Ihr Laufwerk G wird auf dem Mac nicht angezeigt? Hier finden Sie vier einfache und effektive Lösungen, damit Sie das Problem beheben können. Wenn Sie den Datenverlust vermeiden wollen, können Sie zuerst Daten von einem Laufwerk G auf Ihrem Mac retten können.
Externe Speichergeräte wie G-Laufwerke (meist tragbare Laufwerke von Marken wie SanDisk, WD oder LaCie) sind wichtig, um den Speicherplatz zu erweitern oder mehr wichtige Daten zu sichern. Darüber hinaus kann der Datenverlust bei diese Laufwerke auftreten, wenn sie auf Ihrem Mac nicht angezeigt werden. In diesem Fall sind die Datenrettung und die Reparatur wichtig. In diesem Artikel finden Sie die effektiven Lösungen für das Problem, Laufwerk G wird auf dem Mac nicht angezeigt.
„Mein 1TB Laufwerk G wurde nicht mehr im Finder angezeigt. Es funktionierte jahrelang einwandfrei, aber dann brach es ab, während es angeschlossen war. Ich habe versucht, meine USB-Anschlüsse zurückzusetzen, das Festplatten-Dienstprogramm zu verwenden, verschiedene Kabel, verschiedene USB-Anschlüsse und verschiedene Computer auszuprobieren. Nichts davon führt dazu, dass das Laufwerk im Finder angezeigt wird.“ Von der WD Community
Viele Probleme können dazu führen, dass ein Laufwerk G unter macOS nicht erkannt wird. Wir haben die Hauptgründe aufgelistet:
🔋Hardwareprobleme
⚔️Softwarekonflikte
💾Beschädigte Partition oder Dateisystem
👁️🗨️Versteckte Sichtbarkeitseinstellungen
Möglicherweise haben Sie das Laufwerk G formatiert, indem Sie den Anweisungen auf Ihrem Computer gefolgt sind. Daher ist es wichtig, zum Extrahieren der Daten eine professionelle Datenwiederherstellungssoftware zu verwenden, die die Sichtbarkeitseinschränkungen von macOS umgehen kann, indem sie direkt auf die Rohdaten des Laufwerks zugreift.
Glücklicherweise gibt es eine Lösung: EaseUS Data Recovery Wizard for Mac , ein spezielles Wiederherstellungsprogramm für Mac-Systeme. Die Komplettlösung behebt verschiedene Probleme, darunter Formatierung, Partitionsverlust, Systemabstürze, Virenangriffe, nicht aktivierte Festplatte auf dem Mac und sogar Datenverlust durch Festplattenfehler.
Schritt 1. Suchen Sie nach verlorenen Dateien
Schließen Sie Ihre externe Festplatte korrekt an Ihren Mac an. Starten Sie EaseUS Data Recovery Wizard für Mac und wählen Sie die externe Festplatte aus. Klicken Sie anschließend auf „Nach verlorenen Dateien suchen“, um verlorene/gelöschte Dateien auf Ihren externen Geräten zu finden.
Schritt 2. Filtern und finden Sie verlorene Dateien
Nach dem Scan werden alle Dateitypen im linken Bereich angezeigt. Wählen Sie den Dateityp aus, um die gewünschten Dateien auf Ihren externen Geräten zu finden.
Schritt 3. Vorschau und stellen Sie gewünschte Daten wieder her
Klicken Sie auf die Datei und sehen Sie sie sich in der Vorschau an. Wählen Sie anschließend die wiederherzustellenden Dateien aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“. Sie können Ihre Daten auf lokalen Laufwerken und in der Cloud speichern.
Viele Mac-Nutzer haben die Wirksamkeit des Tools bereits bestätigt. Wenn Sie an der Lösung des Problems zur Wiederherstellung von Mac-Dateien interessiert sind, teilen Sie es auf Facebook, Twitter, Instagram und anderen Social-Media-Plattformen!
Mac-Nutzer haben häufig Probleme damit, dass ihr Laufwerk G nicht auf dem Desktop, im Finder oder im Festplatten-Dienstprogramm angezeigt wird. Dieses Problem kann Arbeitsabläufe stören, insbesondere bei dringendem Dateizugriff. Im Folgenden erläutern wir die Schritte zur Lösung des Problems.
Die Laufwerk G-Verknüpfung wird nur dann auf Ihrem Mac-Bildschirm angezeigt, wenn Sie in den Finder-Einstellungen die Anzeige externer Laufwerke aktivieren.
Schritt 1. Öffnen Sie „Finder“ > „Einstellungen“ > „Allgemein“.
Schritt 2. Aktivieren Sie „Externe Datenträger“ unter „Diese Elemente auf dem Desktop anzeigen“.
Schritt 3. Navigieren Sie zu „Finder“ > „Einstellungen“ > „Seitenleiste“ und stellen Sie sicher, dass „Externe Datenträger“ ausgewählt ist.
Mac-Festplattendienstprogramm ist ein professionelles Dienstprogramm, das ähnlich wie die Datenträgerverwaltung des Windows-Betriebssystems funktioniert und bei der Behebung der meisten Datenträgerverwaltungsprobleme auf Macs hilft.
Schritt 1. Öffnen Sie „Anwendungen“ > „Dienstprogramme“.
Schritt 2. Überprüfen Sie, ob das Laufwerk G in der Seitenleiste angezeigt wird, auch wenn es ausgegraut ist.
Schritt 3. Wählen Sie das Laufwerk aus und klicken Sie auf „Mounten“ oder „Erste Hilfe“, um Fehler zu beheben.
Die Formatierung der Festplatte ist eine einfache und effiziente Methode zur Behebung der meisten Festplattenprobleme, insbesondere logischer Fehler. Volume-Probleme auf einer externen Festplatte mit einem beschädigten oder mit dem aktuellen macOS inkompatiblen Dateisystem können erheblich dazu beitragen, dass die Festplatte vom Mac nicht erkannt wird.
Schritt 1. Wählen Sie im Festplatten-Dienstprogramm das G-Laufwerk aus und klicken Sie auf „Löschen“.
Schritt 2. Wählen Sie ein macOS-kompatibles Format (APFS für SSDs, exFAT für plattformübergreifende Nutzung).
Schritt 3. Klicken Sie zum Neuformatieren auf „Löschen“ (Hinweis: Dadurch werden alle Daten gelöscht!).
Beachten Sie, dass beim Neuformatieren Daten gelöscht werden. Um die Daten zu schützen, müssen Sie vorab eine Datenrettungssoftware verwenden.
Ein nicht auf dem Mac angezeigtes Laufwerk G lässt sich oft durch einfache Fehlerbehebung beheben, z. B. durch Überprüfen der Verbindungen, Anpassen der Finder-Einstellungen oder Reparieren des Laufwerks mit dem Festplatten-Dienstprogramm. Priorisieren Sie immer die Datenwiederherstellung vor der Neuformatierung und verwenden Sie zuverlässige Software wie EaseUS Data Recovery Wizard für Mac, um Ihre Dateien zu schützen. Bei wiederkehrenden Problemen sollten Sie das Laufwerk auf ein macOS-kompatibles Dateisystem umformatieren oder fehlerhafte Hardware austauschen.
Wenn Sie noch Fragen zur Mac-Wiederherstellung haben, helfen Ihnen die folgenden Kurzantworten weiter:
1. Warum funktioniert mein Laufwerk G unter Windows, aber nicht unter Mac?
Das Laufwerk ist möglicherweise als NTFS formatiert, auf das macOS nicht schreiben kann. Formatieren Sie es in exFAT oder APFS um (sichern Sie vorher die Daten).
2. Kann ich Daten wiederherstellen, wenn mein Laufwerk G physisch beschädigt ist?
Ja, aber vermeiden Sie Reparaturen in Eigenleistung. Professionelle Datenrettungsdienste können Daten von beschädigten Laufwerken in kontrollierten Umgebungen wiederherstellen.
3. Wie kann ich dieses Problem in Zukunft verhindern?
Werfen Sie das Laufwerk sicher aus, vermeiden Sie abrupte Verbindungsabbrüche und verwenden Sie native macOS-Formate (APFS/exFAT).
Related Articles
Ungespeicherte oder gelöschte Illustrator-Dateien auf dem Mac retten
Safari-Lesezeichen sind verschwunden? Wie kann man diese Lesezeichen wiederherstellen?
Wo ist der Bibliothek Ordner auf Mac? So finden Sie die Mac-Bibliotheksdateien.
macOS-Wiederherstellung - Was kann der Wiederherstellungsmodus bei einem Ausfall von macOS tun?