Hauptinhalt:
Kundenbewertungen
So formatieren Sie eine schreibgeschützte Festplatte auf normales Windows 11
Datenträger zeigt schreibgeschützt an. Dies ist ein ziemlich häufiger Fehler, der auf Windows-Systemen auftreten kann. Der Datenträger wird im schreibgeschützten Modus angezeigt, und Sie können keine Änderungen an den Dateien oder Ordnern auf dem Datenträger vornehmen.
Es gibt einige mögliche Ursachen für dieses Problem. Eine Möglichkeit kann ein Problem mit dem Dateisystem auf der Festplatte sein. Ursache können Fehler im Dateisystem oder eine Beschädigung des Dateisystems sein.
Eine andere Möglichkeit kann ein Problem mit einem der mit der Festplatte verbundenen Treiber sein. Dies kann durch einen beschädigten oder falsch installierten Treiber verursacht werden.
Wenn dieses Problem bei Ihnen auftritt, können Sie versuchen, es zu beheben. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Formatieren einer schreibgeschützten Festplatte für normales Windows 11 befassen. Lassen Sie uns also beginnen.
Szenario – Datenträger zeigt schreibgeschützt an?
- Dateiberechtigungen:
Einer der häufigsten Gründe dafür, dass eine Festplatte als schreibgeschützt angezeigt wird, sind Dateiberechtigungen. Wenn eine Datei oder ein Ordner schreibgeschützt ist, können Sie keine Änderungen daran vornehmen. Um dies zu beheben, müssen Sie die Dateiberechtigungen entsprechend ändern.
- Festplattenbeschädigung:
Wenn die Festplatte selbst beschädigt ist, wird sie oft als schreibgeschützt angezeigt. In diesem Fall müssen Sie die Festplatte formatieren und die erforderliche Software neu installieren.
- Falsches Dateisystem:
Wenn das Dateisystem auf der Festplatte nicht richtig eingerichtet ist, kann dies auch dazu führen, dass die Festplatte als schreibgeschützt angezeigt wird. Daher müssen Sie das Dateisystem reparieren, um Änderungen an der Festplatte vorzunehmen.
- Virusinfektion:
Eine Vireninfektion kann auch dazu führen, dass eine Festplatte als schreibgeschütztes Medium angezeigt wird. In den meisten Fällen müssen Sie die Festplatte auf Viren scannen und diese entfernen, um Änderungen vorzunehmen.
- Hardwarefehler:
Wenn bei der Festplatte ein Hardwarefehler auftritt, wird sie häufig als schreibgeschützt angezeigt. In diesem Fall müssen Sie die Festplatte ersetzen, um Änderungen vorzunehmen.
Wie ändere ich den schreibgeschützten USB unter Windows 11?
Wir wissen, dass „Read Only Disk“ für Sie frustrierend sein kann. Aber keine Sorge, hier ist, wie Sie es lösen können. Sehen Sie sich diese 3 besten Methoden an, um eine schreibgeschützte Festplatte in eine standardmäßige Windows 11-Festplatte zu formatieren.
1. Entfernen Sie den Festplattenschreibschutz durch CMD und den Registrierungseditor
Schritt 1. Öffnen Sie das Startmenü. Geben Sie dann "CMD" ein. Drücken Sie die Eingabetaste, um fortzufahren.
Schritt 2. Jetzt müssen Sie „command Diskpart“ eingeben und die Eingabetaste drücken. Sie sehen ein neues Befehlsfenster.
Schritt 3. Hier müssen Sie „list disk“ eingeben. Drücken Sie die Eingabetaste. Stellen Sie hier sicher, dass Ihr Speichergerät aufgeführt ist.
Schritt 4. Geben Sie nun den Befehl „select disk x“ ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Schritt 5. Drücken Sie als Nächstes die Eingabetaste bei „Attribute disk clear read-only“. Drücken Sie erneut die Eingabetaste.
Herzlichen Glückwunsch. Sie haben das Nur-Lese-Attribut erfolgreich entfernt. Sie können das DiskPart-Dienstprogramm jetzt einfach beenden.
2. Ändern Sie die Nur-Lese-Berechtigung unter Windows 11
Es gibt Zeiten, in denen Sie auf ein USB-Laufwerk stoßen, das als schreibgeschützt gekennzeichnet ist. Und Sie fragen sich, wie Sie den schreibgeschützten USB unter Windows 11 ändern können. So wird es gemacht. Um ein schreibgeschütztes USB-Laufwerk in Windows 11 in beschreibbar zu ändern, führen Sie diese einfachen Schritte aus:
Schritt 1: Öffnen Sie den Datei-Explorer und suchen Sie das USB-Laufwerk, das Sie beschreibbar machen möchten.
Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk und wählen Sie „Eigenschaften:“ aus dem Menü.
Schritt 3: Klicken Sie auf die Registerkarte „Sicherheit“ und dann auf die Schaltfläche „Bearbeiten“.
Schritt 4: Suchen Sie Ihren Benutzernamen im Abschnitt Gruppen- oder Benutzernamen und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zulassen neben Vollzugriff.
Schritt 5: Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“. Das USB-Laufwerk sollte jetzt beschreibbar sein. Schließen Sie den Datei-Explorer und entfernen Sie Ihr USB-Laufwerk sicher von Ihrem Computer.
3. Formatieren Sie die schreibgeschützte Festplatte auf das gewünschte Dateisystem
Viele Speichergeräte wie USBs, SD-Karten und Festplattenlaufwerke sind vorformatiert. Selbst wenn Sie versuchen, sie zu formatieren, wird es für Sie schwierig. Daher können Sie nichts darauf schreiben. Da bleibt dir nur noch die Neuanschaffung.
Dies ist auch einer der Hauptgründe, warum Sie den Nur-Lese-Fehler erhalten. Aber jetzt müssen Sie kein neues Speichergerät kaufen. Stattdessen können Sie das hervorragende Tool nutzen, das für diesen Zweck verfügbar ist, den EaseUS Partition Master.
Schritt 1. Starten Sie die Software.
Schritt 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Partition und wählen Sie “Formatieren” aus.
Schritt 3. Stellen Sie den Partitionsnamen, das Dateisystem und die Clustergröße ein. Dann klicken Sie auf “OK”.
Wie der Name schon sagt, können Sie Ihre Festplatte in ein beliebiges Format umformatieren. Es kann FAT16/32, NTFS EXT2/3/4 sein. Laden Sie also diese fantastische Software noch heute herunter, um eine schreibgeschützte Festplatte nach dem Windows 11-Standard zu formatieren.
Verwandter Artikel: NTFS oder exFAT für externe Festplatte: Welches Format ist besser für externe Festplatte?
Hier ist ein Ausschnitt dessen, was diese Software kann:
- SD-Karte formatieren
- Partitionsgröße ändern
- Windows 11 neu formatieren
- Festplattendaten löschen
Fazit
Jetzt wissen Sie also, wie Sie einen schreibgeschützten Datenträger auf einen Standard-Windows 11-Datenträger formatieren. Sehen Sie, es ist nicht so schwer. Aber das eigentliche i-Tüpfelchen hier ist die EaseUS Partition Manager-Software. Es ist einfach zu bedienen und praktisch, mit dem Sie mit dem „Nur-Lesen“-Fehler umgehen können. Laden Sie es also noch heute herunter und verabschieden Sie sich von solchen Fehlern.
-
Mit „Easeus Partition Master“ teilen Sie Ihre Festplatte in zwei oder mehr Partitionen auf. Dabei steht Ihnen die Speicherplatzverteilung frei.
Mehr erfahren -
Der Partition Manager ist ein hervorragendes Tool für alle Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltung von Laufwerken und Partitionen. Die Bedienung ist recht einfach und die Umsetzung fehlerfrei.
Mehr erfahren -
"Easeus Partition Master" bietet Ihnen alles, was Sie zum Verwalten von Partitionen brauchen, egal ob Sie mit einem 32 Bit- oder 64 Bit-System unterwegs sind.
Mehr erfahren
-
Habe unter XP mit Easeus Partition Master Home Edition erfolgreich C und E Partitionen zusammengelegt. Zuerst meine überflüssige E Partition gelöscht und die C Partition auf die volle verfügbare Größe erweitert.
Giga Nutzer -
Ich war überrascht, wie einfach und schnell die Arbeit mit diesem Tool von statten geht. Easeus Partition Master bietet alle Funktionen die teure, kostenpflichtige Software auch bietet.
Heise Nutzer -
Ich habe mit Easeus gute Erfahrungen gemacht. Sowohl mit dem Backup Home und dem Partition Manager.
Computerbase Nutzer
Weitere Artikel & Tipps:
-
Eine externe Festplatte auf Mac formatieren. Alles über die Formatierung.
Updated am 22.11.2022
-
Was ist Seagate Discwizard? Wie kann ich es und seine Alternative verwenden?
Updated am 22.09.2022
-
Wie kann man eine SD-Karte in Windows 11/10/8/7 klonen (5-Minuten-Anleitung)
Updated am 22.09.2022
-
Richten Sie den Boot-Modus im MBR für BIOS, Legacy oder UEFI ein
Updated am 28.10.2022
Top 3 in Festplatten-Tools
Mit Easeus Partition Master können Sie Partitionen erstellen, löschen, vergrößern, verkleinern und verschieben. Mit der integrierten Testsoftware überprüfen Sie einzelne Partitionen auf fehlerhafte Sektoren.
EaseUS Partition Master
Diese Festplattenpartitionierungs-Software hilft Ihnen, Ihre Partitionen zu managen und Ihre Festplatte optimal zu nutzen.
100% Sauber
Top 10 Artikel
-
Partitionsgröße ändern
-
Windows 10 installieren
-
SD-Karte formatieren
-
MBR zu GPT konvertieren
-
SSD/HDD initialisieren
-
TPM 2.0 für Windows 11 prüfen
-
Externe Festplatte in FAT32 formatieren
-
UEFI-Boot unter Windows reparieren
-
Disk is write-protected
-
Top 5 Programme zum Partitionieren von Festplatten