Cloud-Backup VS Cloud-Speicher: Was ist der Unterschied?

 
 

Zusammenfassung:

Cloud Backup vs Cloud Speicher: Was ist der Unterschied? Jeder dieser beiden Dienste hat praktische Auswirkungen für die Benutzer. Von Datensicherheit zu Datensicherheit und Speicherung; Sie können alles bekommen, indem Sie das eine oder andere verwenden. Von ihren Unterschieden bis hin zu dem, was für Sie besser ist, ist es wichtig zu verstehen, warum beide heutzutage eine Notwendigkeit sind. Daher werden in diesem Artikel ihre Unterschiede definiert und welche für Benutzer von heute am besten geeignet sind.

Cloud Backup vs. Cloud Storage ist eine seltsame Frage. Nicht nur, weil es nach dem Unterschied zwischen zwei sehr ähnlich klingenden Technologien fragt, sondern auch, weil es in den Köpfen ein und dasselbe ist. Auch wenn die Unterschiede vielleicht nicht groß sind, sind sie definitiv nicht gleich.

Cloud-Backup vs Cloud-Speicher

Was genau ist der Unterschied zwischen den beiden? Wie schneiden große Cloud-Speicheranbieter wie Google und One Drive im Vergleich zu Backup-Software von Drittanbietern ab? Um diese Fragen zu finden, müssen wir sie aufschlüsseln und ihre Unterschiede verstehen.

Was ist Cloud-Backup und wie funktioniert es?

Um Cloud Backup vs. Cloud Storage zu vergleichen, müssen wir verstehen, wie beide funktionieren. Beginnen wir daher zuerst mit Cloud Backup.

Datensicherung in der Cloud

Cloud Backup ist eine verschlüsselte oder unverschlüsselte Sicherung der im Online-Speicher gespeicherten Dateien. Dieses Backup wird auf einem Server gespeichert, von dem aus der Benutzer einen oder mehrere Wiederherstellungspunkte einrichten kann, um seine Dateien im Falle eines Datenverlusts oder Hardwareausfalls wiederherzustellen.

Einige Schlüsselfunktionen umfassen:

  • Backup-Automatisierung - Automatisches Erstellen von Backups
  • Wiederherstellen von Dateien im Falle eines Virenangriffs
  • Einfache Wiederherstellung im Falle eines Hardwarefehlers, dh Ausfall von Festplatten oder Solid-State-Laufwerken
  • Kontrollierte Wiederherstellungspunkte – ein Benutzer kann verschiedene festlegen

Das Wichtigste an Cloud Backup ist die Dateiwiederherstellung im Falle eines Virenangriffs. Sobald Sie also einen Computer oder ein Gerät von Viren befreit haben, können Sie Ihre Dateien von einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen, an dem die Datei nicht infiziert war. Diese Wiederherstellung stellt den ursprünglichen und virenfreien Zustand der Datei sicher.

Was ist Cloud-Speicher und wie funktioniert er?

Cloud Storage ist ein sekundärer Speicher außerhalb Ihres Computers. Normalerweise wird Cloud-Speicher verwendet, um nur die wichtigen Dateien zu speichern, um von mehreren Geräten aus darauf zugreifen zu können. Hauptsächlich, weil die meisten Cloud-Speicheranbieter Dateien wie Dokumente, Fotos, Videos usw. unterstützen.

Cloud-Speicher

Dieser zentrale Ort, auch bekannt als Cloud, ermöglicht es Ihnen, bis zu Gigabyte an Daten zu verwalten. Da es für Computer heute jedoch normal ist, bis zu Terabyte an physischem Speicherplatz zu haben, können Cloud-Speicher aufgrund ihrer vergleichsweise geringen Größe nur wichtige Dateien speichern.

Einige Schlüsselfunktionen umfassen:

  • Die meisten Cloud-Speicher bieten synchronisierte Backups an
  • Sie können von mehreren Geräten aus auf den Cloud-Speicher zugreifen
  • 24/7-Zugriff auf Daten über alle Geräte hinweg
  • Einfache Wiederherstellung bestimmter Dateien

Sie können den Cloud-Speicher synchronisieren, um Ihre wichtigen Dateien während der Aktualisierung oder zu bestimmten Tageszeiten zu sichern. Sie können auch von verschiedenen Geräten aus auf Ihre Dateien zugreifen, z. B. Desktops, Mobiltelefone usw.

Cloud Backup oder Cloud Storage: Wofür Sie sich entscheiden sollten und warum

Um Cloud Backup vs. Cloud Storage zu verstehen, müssen Sie auch die wichtigsten Unterschiede zwischen ihnen verstehen. Während das eine datei- oder zeitzentriert ist, ist das andere zugriffszentriert. Mit anderen Worten, Cloud Storage ist ideal, um jederzeit und geräteübergreifend auf Dateien zuzugreifen.

Während Cloud-Backups notwendig sind, um persönliche oder wichtige Daten im Falle eines Datenverlusts zu schützen oder Computerviren vorzubeugen. Die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden sind:

Hauptmerkmale von Cloud-Backups

  • Der Zweck von Cloud-Backups besteht darin, Wiederherstellungspunkte im Falle eines Datenverlusts zu erstellen.
  • Cloud-Backups verfügen über spezialisierte und verschlüsselte Sicherheit.
  • Sie erholen sich aufgrund ihrer selektiven Natur schneller.
  • Sie können bestimmte Dateien nach Ihrer Wahl automatisch sichern.
  • Cloud-Backups haben einen viel besseren Virenschutz und Ransomware-Schutz.
  • Sie können im Vergleich zu Cloud Storage etwas teuer sein.

Hauptmerkmale von Cloud-Speicher

  • Der Zweck von Cloud Storage besteht darin, dem Benutzer den Zugriff auf Dateien von jedem Gerät und überall zu ermöglichen.
  • Die meisten Cloud-Speicher sind sicher, aber nicht so sehr wie Cloud-Backups.
  • Es kann auch bei der Dateiwiederherstellung selektiv sein, aber Sicherungspunkte können sehr umfangreich sein.
  • Cloud Storage erfordert manuelle Aktualisierungen der Daten.
  • Cloud Storage-Dateien werden nur serverseitig verschlüsselt.

Das Wichtigste, was hier zu verstehen ist, ist der Kostenunterschied zwischen den beiden. Experten gehen davon aus, dass Cloud Backups teilweise vergleichsweise günstiger sind als Cloud Storage. Vor allem wegen ihrer erhöhten Sicherheit und Vorteile.

In Cloud Storage macht die Verschlüsselung nur auf der Serverseite Ihre Datei jedoch anfälliger für die Übertragung. Sie können die beiden jedoch als gleichzeitige Lösung für Ihre Dateien verwenden. Dies liegt vor allem daran, dass Sie Ihre wichtigen Dateien und Daten auch vor Viren, Ransomware und Malware doppelt schützen können.

Hinweis:
Cloud-Backup vs. lokales Backup – was ist besser? Oder beides?
Cloud-Backup vs. lokales Backup ist eine ewige Debatte. Wir alle fragen uns, was für uns besser geeignet ist.

Was ist cloud-backup

Der effizienteste Weg, um Datensicherheit in der Cloud zu gewährleisten

Die effizienteste Art, Ihre Daten zu sichern, ist die Nutzung dieser beiden Dienste. Warum ist das so? Das Erstellen eines Cloud-Backups gewährleistet die Sicherheit Ihrer wichtigen Dateien. Beim Erstellen von Cloud Storage können Sie den Speicher Ihres Computers etwas sauberer halten. Dies ermöglicht eine einfachere Bereinigung im Falle eines Virenangriffs. Andere Schritte, die Sie unternehmen können, umfassen:

  • Verschlüsseln Sie Backups und Daten in Ihrem primären/physischen Speicher
  • Sichern Sie nur wichtige Daten, dh Arbeits- oder persönliche Dateien
  • Erstellen Sie starke Passwörter für zusätzlichen Schutz

Abgesehen davon ist es jedoch unerlässlich, dass Sie den richtigen Cloud-Dienst mit der bestmöglichen Sicherheit auswählen. Hier kommt EaseUS Todo Backup ins Spiel. Dieses Tool kann Ihnen helfen, Ihre Dateien auf Ihrem eigenen Gerät und durch einen zuverlässigen Online-Speicher zu sichern. Warum dieses spezielle Programm?

EaseUS Todo-Backup

  • Bieten Sie einen kostenlosen Cloud-Backup-Speicher von 250 GB an, sichern Sie das Betriebssystem, Festplatten, Partitionen und andere Geräte ohne Ausfallzeiten.
  • Einfaches Backup-Management und verbesserte Effizienz, gesicherte passwortgeschützte Backups, Backup-Speicher mit mehreren Pfaden.
  • Geplante Sicherung, differenzielle und inkrementelle Sicherung, Aktivierung der Image-Reverse-Strategie, Sicherungsverschlüsselung usw.

Diese Faktoren machen es zu Ihrer besten Option, um ein zuverlässiges Online- und On-Device-Backup zu erstellen. Mit dem zusätzlichen doppelten Refugium der Sicherheitszone sind Ihre Daten auch vor Viren und anderen Bedrohungen sicher geschützt. Sie können die folgenden Schritte ausführen, um zu erfahren, wie Sie diese effiziente Software verwenden, um Ihren Computer in der Cloud zu sichern:

Schritt 1. Starten Sie EaseUS Todo Backup. Auf der Startseite klicken Sie auf "Backup erstellen".

EaseUS Todo Backup starten

Schritt 2. Klicken Sie auf "Backup-Inhalte auswählen".

Backup-Inhalte auswählen

Schritt 3. Wählen Sie die Option von "Datei" aus.

Wenn Sie viele Dateien auf dem Computer gespeichert haben, sollten Sie die wichtigen Dateien, wie Bilder, Musik und Videos regelmäßig sichern. Damit können Sie den Datenverlust vermeiden. Die Funktion "Datei-Backup" kann Ihnen helfen, die gewünschten Dateien mit nur einigen Klicks sichern.

Datei-Backup auswählen

Schritt 4. Wählen Sie die Dateien aus, welche Sie sichern wollen.

Backup-Dateien auswählen

Schritt 5. Dann wählen Sie einen Ziel-Ort aus, auf dem Sie die Sicherungskopien speichern können.

Speichern Sie die Sicherungskopien auf einem anderen Datenträger. Es kann ein USB-Laufwerk oder eine andere Festplatte sein. Sonst könnten die Backups beschädigt geworden sein.

Zielort zur Sicherung durchsuchen

Mit dem Klick auf "Optionen" können Sie die Backup-Optionen, Backup-Schema, den Backup-Filter und die Backup-Benachrichtigungen einstellen.

Die Backup-Optionen auswählen

Schritt 6. Anschließend klicken Sie auf “Jetzt sichern”, um die Datensicherung auszuführen.

Fazit

Dies sind die Hauptunterschiede zwischen den beiden wichtigsten Sicherungs- und Speichertypen. Um Ihre Datensicherheit zu wahren, ist es unerlässlich, dass Sie ein bisschen von beidem verwenden. Dann können Sie mit Hilfe von EaseUS Todo Backup für zusätzliche Sicherheit sorgen.

tb-logo

EaseUS Todo Backup

  • Backup-Software für Privatanwender
  • Sicheres Image-Backup
  • Klonen der Laufwerke
  • All-in-one-Recovery-Tool im Notfall
Free Download